- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spritzschaden bei Zuckerrüben
Spritzschaden bei Zuckerrüben
02. Juni 2013, 10:22 phillip
Spritzschaden bei Zuckerrüben
Hallo! Hab heuer auf einem Acker enormen Schaden durch 1.NAK Spritzung. Aufwandmenge: 1,25lt Betanal maxx pro 1,25lt Goltix 700 0,3kg Tramat 0,5kg Pyramin 0,3lt Öl Spritzung wurde in den Abendstunden bei optimalen Witterungsverhältnissen (u. sicher genügend Wachsschicht der ZR) durchgeführt. Der Standort ist eher leicht u. sandig. Spritze wurde vorher mit Wasser dann Salmiakreiniger u. dann wieder Wasser gereinigt. Aufwandmenge wurde mir von einem Berater ( Pflanzenschutzmittelfirma) empfohlen. Seit der Spritzung (ca. 4 Wo zurück) sind die Rüben fast nicht gewachsen. Meiner Meinung nach liegt es am Betanal maxx Pro.(besser wäre Betasana Trio) Gibt es unter den Forumleser auch Bauern die ähnliche Erfahrung gemacht haben? mfg lois
Antworten: 3
02. Juni 2013, 11:48 Haa-Pee
Spritzschaden bei Zuckerrüben
kann man schwer sagen! heuer ist es ein mix aus verschiedenen ursachen! die witterung durch die ständige feuchtigkeit,die nicht optimal ausgefrorenen böden zur zeit der bestellung,vorhandene latente bodenverdichtungen ugl. das ganze zusätzlich zur wirkung von herbizidmassnahmen kommen mitunter kollateralschäden zum vorschein. auch ich habe in der sommergerste diesen obenerwähnten mix! färbt total ab mit wachstumstillstand und weissen blattspitzen. ich fürchte auch dass artus absolut nicht verträglich war heuer mit der schwierigen situation zusätzlich pflanzenstress auslöst. auch wenn gewisse flecken und wuchsdepressionen angeblich zur anwendung gehören,schlug das heuer auch zusätzlich negativ an. bei deinen rüben würde ich das ganze nicht zu 100prozent auf die herbizidmassnahme führen !
02. Juni 2013, 13:20 Jophi
Spritzschaden bei Zuckerrüben
Hallo ! Ich hab meine Rüben auch verspritzt, obwohl ich es nicht so arg getrieben habe wie Du. 1. Wenn mehr als ein Zumischpartner zu maxx pro gegeben werden, dann darf maxx pro nicht über 1 ltr. dosiert werden, besser 0,9 ltr/ha. 2. zu maxx pro darf niemals Öl zugemischt werden. Merken für die Zukunft.
02. Juni 2013, 20:50 Pflüger
Spritzschaden bei Zuckerrüben
Hallo, Ich hatte heuer auch auf einem Acker Probleme mit der ersten NAK Aufwandmenge: 1,25l Betanal maxx pro 1,2l Goltix 700sc 0,5l Öl Ich hatte aber nur das Problem am Acker mit dem leichteren und sandigen Böden, beim zweiten Acker mit schweren Boden war kein Problem. Hab mir sagen lassen dass das Goltix in kompination mit leichten sandigen Boden schuld sei!? lg
ähnliche Themen
- 0
Wald und Wild - ein unlösbares Problem?
Wildschaden - wer hat entsprechende Vorkehrungen zu treffen, der Grundbesitzer oder der Jagdberechtigte? Wald und Wild - ein lösbares oder unlösbares Problem?
hans_meister gefragt am 03. Juni 2013, 09:50
- 0
Massey Ferguson 3090
Hallo. Was haltet Ihr von einen Massey Ferguson 3090 Bj 1987 mit ca 7000 Bst. Qualität und Erfahrungen -Schwachstellen. Auf was ist beim Kauf aufzupassen ? Vielen Dank für eure Tipps.
Guenther1 gefragt am 03. Juni 2013, 07:44
- 2
MaterMacc Einzelkornsetzgerät
Hallo, Hat jemand Erfahrung mit diesem Itlalienschen Produkt? Sind diese Konkurrenzfähig zu Monosem, Kuhn usw. Gefragt wäre ein 4-reihiges Maissetzgerät mit Doppelscheiben und Tiefenbegrenzung und Übe…
Steira gefragt am 03. Juni 2013, 07:43
- 0
mfj
wenn Du "uns" an Deinem neuen Thread teilhaben lassen willst, dann lass diese " " Zeichen weg. Es sei denn Du möchtest immer wieder die gleiche Überschrift posten- dann mach weiter so tch
tch gefragt am 02. Juni 2013, 21:11
- 2
Preis Spritzen?
Hallo! Möchte gerne wissen um was bei euch gespritzt wird. Ich verlange 35€/ha. Wenn Splitten notwendig ist 50€ für zwei Überfahrten und bei intensiven Kulturen wie beim Raps im Frühjahr 75€ für drei …
manfreds gefragt am 02. Juni 2013, 20:35
ähnliche Links