- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
21. Okt. 2015, 19:58 12markus34
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
Grundsätzlich ist eine hohe Wasserhärte (Carbonathärte) des Spritzwassers beim Pflanzenschutz ja unerwünscht und kann ua mit Zitronensäure gebunden/gesenkt werden. Außerdem soll der pH-Wert der Spritzbrühe für optimale Wirkung vieler Wirkstoffe ca. um 5 liegen. Doch wie sieht es jetzt bei Zugabe von Bittersalz aus? Magnesiumsulfat senkt den pH-Wert, erhöht jedoch die Wasserhärte. Soll jetzt bei Zugabe von Bittersalz auf Zitronensäure verzichtet werden oder die Wasserhärte vor Zugabe des Bittersalzes trotzdem reduziert werden? Zum Hintergrund der Frage: Unser Brunnenwasser hat ca. 24°dH. Habe letzte Saison positive Erfahrungen mit einem Produkt zur \'pH-Wert-Fixierung\' gemacht und bin dann aus Kostengründen auf Zitronensäure + pH-Wert- und Wasserhärteteststreifen umgestiegen. Da eine Herbizidspritzung der WG inkl. \'Winterfestmachen\' der selbigen ansteht, nun obenstehende Überlegungen. lg Markus
Antworten: 4
22. Okt. 2015, 21:19 monsato
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
hay vergiss das ganze ph ist im frühjahr anders als im sommer und anders als im herbst und wer kann schon genau messen gute messer kosten 100 euro wer hat den schon?? noch dazu immer noch fehlerhaft genau mußt mann den schon untersuchen lassen. man nehme 15ml je 100 liter spritzwasser von dem netzmittel Kantor von der fa. agroplanta. (am besten mit wasser runter auf 100-150 liter je ha spritzungen zeitig in der früh bei hoher luftfeuchtigkeit. ) dann bist du diese sorgen los. um die kosten reinzukriegen kannts du 25 % des mittels einsparen.
22. Okt. 2015, 22:10 schellniesel
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
Was haltet ihr davon mit Regenwasser die spritzbrühe herzustellen???
22. Okt. 2015, 23:31 12markus34
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
@monsanto: Mir geht es primär um die Wasserhärte und nicht um den pH-Wert. und bzgl. untersuchen lassen: Mein Trinkwasser kommt aus dem gleichen Brunnen, daher hab ich regelmäßig Untersuchungsergebnisse. Der pH-Wert liegt stabil bei ca. 7,1. @schellniesel: Wenn eine alte Grube zur Verfügung stünde, würde ich es sofort machen.
23. Okt. 2015, 09:47 schellniesel
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
Also ich nehm meistens Regenwasser dafür her... Eventuell kannst dir ja was einrichten?? Gibt ja sicher auch ein paar Blumen ect die hin und wieder auch gießwasser benötigen?? Mfg
ähnliche Themen
- 0
Wie wird eine Ringelwalze transportiert?
Beim pflügen sieht man oft , das hinterm Pflug eine Ringelwalze per Seil oder Zugstange befestigt hinterherrollt und alles gleich glatt macht. Meine Frage hierzu: Man kann doch so auf der Straße nicht…
max.r1 gefragt am 22. Okt. 2015, 19:22
- 3
Wie wird eine Ringelwalze transportiert?
Beim pflügen sieht man oft , das hinterm Pflug eine Ringelwalze per Seil oder Zugstange befestigt hinterherrollt und alles gleich glatt macht. Meine Frage hierzu: Man kann doch so auf der Straße nicht…
max.r1 gefragt am 22. Okt. 2015, 19:19
- 0
Unterschied zwischen Fendt Farmer Vario und Fendt Favorit Vario?
Hallo hab mal ne Frage: Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem Fendt Favorit Vario und dem Farmer Vario. Außerdem was haltet ihr eigentlich von einem Fendt Vario 409 oder 411,410?
max.r1 gefragt am 22. Okt. 2015, 19:14
- 1
Wir freuen uns über EURE Stimme!!! :-)
Hallo liebe Landwirt.com User! Nach den hitzigen Erntemonaten würden Steffi und ich uns sehr über Eure Stimme für den Landwirt.com Fotowettbewerb freuen! :-) Hier der Link: https://www.landwirt.com/fo…
Hansbauer_Wagner gefragt am 22. Okt. 2015, 17:32
- 0
Pflanzsaatgutkartoffel VITELOTTE
Weiß jemand woher ich Saatgut bekomm für diese wunderba schmeckende kartoffel?! dachte an 50 bis 100kg! Danke im vorraus! Gebiet is NÖ/W
boerger01 gefragt am 22. Okt. 2015, 12:01
ähnliche Links