Spezialbaumfällung ;-)

24. März 2013, 11:54 Unknown User

Spezialbaumfällung ;-)

Ich habe vor knapp 2 Jahren zwei lw. genutzte Grundstücke gekauft. Auf einem Gst befindet sich im "Eck" ein kleines Waldstück mit ca. 600 m². Der Vorbesitzer hat es vor Jahren aufgeforstet (vorwiegend Esche und Bergahorn) und die Pflanzen mit Drahtzaun (Einzelpflanzenschutz) vor dem Verbiss geschützt. Er hat sich dann nie mehr um die Bäume gekümmert. Nun ist der Drahtzaun beinahe vollständig eingewachsen. Ich habe schon versucht, den Draht mit dem Seitenschneider aufzuzwicken und runterzureißen, aber chancenlos. Ich möchte jetzt die komplette Fläche räumen, daher nun zwei Fragen: 1. Wie kann ich die Bäume fällen? 2. Kann ich die Bäume mit dem eingewachsenen Draht überhaupt hacken, ohne dass die Hackmaschine beschädigt wird? Gut funktionieren könnte es mit einem Fällgreifer, also abzwicken. Gibt es einen Dienstleister der einen solchen im Angebot hat, im Raum SO Steiermark?

Antworten: 2

24. März 2013, 12:00 stefan_k1

Spezialbaumfällung ;-)

Habe auch mal eine kleine Menge Altholz gehächselt deshalb hab ich den Chef vorher gefragt wie das mit den Nägeln so ist und der meinte bis zum 100er Nagel ist es kein Problem.

24. März 2013, 13:12 Josefjosef

Spezialbaumfällung ;-)

Serwus, Kannst die Bäumchen nicht samt Wurzel ausstocken? ( Radlader, Bagger, usw.) Wenn der Baum liegt kannst dort abschneiden, wo der eingewachsene Zaun endet. Den Stammteil mit eingewachsenem Draht samt Wurzel irgendwo einbringen, wo du mal mit Erde aufschütten willst. ( entsorgen) Achtung: Ein Drahtgeflecht ist für eine Hackmaschine wesentlich gefährlicher, als ein einzelner Nagel, da sich um rotierende Teile dieses wickeln kann und ev. Lagerschäden verursachen kann. gruß Josef

ähnliche Themen

  • 3

    Internetbetrug: Nicht jedes Schnäppchen ist ein Häppchen

    Die Verführungen im Internet sind mannigfaltig. Besonders bei Gebrauchtmaschinen - aber auch bei allen anderen Artikeln - ist das Angebot groß und manchmal das eine oder andere Schnäppchen dabei. Leid…

    hans_meister gefragt am 25. März 2013, 11:42

  • 9

    Wie wird die Umsatzgrenze vom FA kontrolliert?

    Vor einiger Zeit habe ich festgestellt, dass sich manche Landwirte ganz schön was trauen. Als Nebenerwerbslandwirt, der brav auch den pauschalierten Gewinn aus der Landwirtschaft jedes Jahr bei der EK…

    Abercus gefragt am 25. März 2013, 10:37

  • 0

    Hackschnitzelheizung

    Wir möchten uns eine Hacksn.-heizung zulegen , ca.50 kw. Hargassner oder Guntamatic. Danke für eure beteiligung

    rrr gefragt am 25. März 2013, 10:18

  • 0

    - darf der Sterbliche noch lange nicht

    Quod licet Iovi, non licet bovi. WAs dem Jupiter erlaubt ist, ist dem ochsen nicht erlaubt. Was in Kärnten durch Haider, Dörfler, Scheuch.....geschah, ist verabscheuungswürdig. Bei den Göttern ist…

    walterst gefragt am 25. März 2013, 10:06

  • 2

    Pferdemist Bergheim/Salzburg Nord

    Hallo, kann vielleicht irgendwer Pferdemist gebrauchen? Da Offenstall ist es hauptsächlich Mist und wenig Einstreu (Stroh). Müsste selbst abgeholt werden, da ich keine Geräte habe. Der Mist müsste dri…

    ederbell gefragt am 25. März 2013, 09:54

ähnliche Links