- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sperrung Forststraße Privatwald Bayern
Sperrung Forststraße Privatwald Bayern
30. Dez. 2016, 21:26 andreas.l(az231)
Sperrung Forststraße Privatwald Bayern
Hallo Zusammen, Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Es geht um die Sperrung eines Privatwaldes in Bayern. Der Wald ist in Besitz von mehreren Privatpersonen und entsprechend in Parzellen geteilt. Durch die Parzellen verläuft eine Forststraße. Diese wird durch Wanderwege gekreuzt. Nun hat einer der Besitzer im Verlauf der Forststraße zwei Schilder \"forstliches Sperrgebiet Betreten verboten\" aufgestellt. Nach seiner Aussage aus versicherungstechnischen Gründen. Da ein Schild unmittelbar vor meinem Wald steht die Frage: ist das Aufstellen dieses Schildes und das Sperren eines Privatwaldes zulässig? Es ist nicht das Schild \" befristetes forstliches Sperrgebiet Betreten verboten\". Grüße
Antworten: 4
31. Dez. 2016, 07:12 beglae
Sperrung Forststraße Privatwald Bayern
ich hab meinen unfreundlichen Nachbaren auch verboten über meinen Waldgrundstück Holz zurücken, bei Zuwiderhandlungen sofortigen einschalten einen Anwaltes über meine Rechtsschutzversicherung und Rechnung an ihn, bisher hält der sich dran, wenn nicht hat meine Rechtsschutzversicherung was zu tun.
31. Dez. 2016, 07:47 Neudecker
Sperrung Forststraße Privatwald Bayern
Hallo andreas.l(az231) Ich vermute, der Nachbar möchte die wild durch den Wald streifenden Wanderer vom Betreten der Grundstücke abhalten. Sie bedeuten leider sehr oft eine Gefahr für den Waldbesitzer. Ob das Verbot auch für dich gilt, müsstest du abklären. Wenn du an der Forststraße beteiligt bist, dann ist die Tafel für dich Gegenstandslos. Am Besten wäre es, wenn du mit dem Nachbarn die Angelegenheit besprechen würdest. Liebe Grüße vom Neudecker
31. Dez. 2016, 09:32 andreas.l
Sperrung Forststraße Privatwald Bayern
Danke schonmal für die Antworten. Die Tafel gilt natürlich nicht für mich, da es um einen gemeinsamen Weg geht und eben Wanderer abgehalten werden sollen, den Forstweg zu betreten und sich in den Gefahrenbereich zu begeben. Die Frage zielte darauf ab, ob es Rechtens ist, dass o.g. Schild ohne Genehmigung aufzustellen. (Wälder als Allgemeingut usw). Möchte vermeiden, dass dies Bußgeld o.ä. Zur Folge hat. Hab dazu einen Hinweis im Internet gefunden, dieser bezieht sich allerdings auf österreichisches Recht.
31. Dez. 2016, 10:08 enzi99
Sperrung Forststraße Privatwald Bayern
Wenn die Tafeln immer dort stehen werden sie bald von den Wanderern ignoriert werden. Ist wie bei "Achtung Viehtrieb". Wenn diese immer dort steht, juckt es bald keinen mehr. Daher würde ich die Tafeln nur aufstellen wenn gearbeitet wird und dann am Besten mit Zusatztafel VON: BIS: Und eventuell noch den Wanderwegebetreiber informieren. Aber was die Tafeln aus versicherungstechnischen Gründen bringen sollen, verstehe ich nicht, denn Wanderer dürfen unter bestimmten Voraussetzungen auch querwald ein gehen (in Österreich zumindest).
ähnliche Themen
- 5
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Was soll ich machen Hackgut oder Pelletzheizung? Ich habe nur 1,5 ha Wald Was ist besser billiger? Arbeit währe bei Pelletz weniger aber was soll ich dann mit dem Wald tun wenn ich des Hacken lasse br…
GiglGogl gefragt am 31. Dez. 2016, 20:30
- 1
Fressplatzbreite Laufstall
Hallo, Wir planen gerade einen Laufstall und ich wollte fragen welche Fressplatzbreite ihr bei euren Mutterkühen habt? Als Mindestmaß ist 75cm angegeben. Kommt mir für unsere Kühe (über 800kg, Behornt…
MC122 gefragt am 31. Dez. 2016, 18:35
- 4
Hackschnitzelheizung Raumaustragung
Ich will mir eine Hackschnitzelheizung kaufen Bei mir ist es mit der Raumaustragung nicht ganz super Soll ich mir viel Arbeit machen (z.B.: Türen versetzen) damit ich sie 4x4m machen kann Oder ist bes…
GiglGogl gefragt am 31. Dez. 2016, 16:09
- 5
Stammholzhaufen wann hacken
Wie hoch sollte man einen Stammholzhaufen machen? Wie lange sollte man das Holz lagern bevor man es hackt? Sollte man große Stämme spalten wenn ja ab welchen Durchmesser? Bitte um Antwort mfg Gerhard …
GiglGogl gefragt am 31. Dez. 2016, 16:03
- 2
Hackguthaufen auf Wiese
Ich kaufe mir eine Hackschnitzelheizung und habe selber einen Wald und jetzt suche ich die beste Lagerung für das Holz. Ich will es auch einer Wiese lager damit es nicht im Wald liegt. Was kann man ma…
GiglGogl gefragt am 31. Dez. 2016, 10:20
ähnliche Links