- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sparrenstärke bei Welleternitpultdach
Sparrenstärke bei Welleternitpultdach
08. Jan. 2009, 19:29 frischauf
Sparrenstärke bei Welleternitpultdach
Wie stark müssen die Sparren bei einem Welleternitpultdach sein bei einer Spannweite von 5 m und einer Dachneigung von 8° in einem Schneearmen Gebiet. BZW wie stark soll ich die Mauerbank auslegen.
Antworten: 3
08. Jan. 2009, 20:42 jopasch48
Sparrenstärke bei Welleternitpultdach
Hallo Frischauf Für die Sparren nimmst 10/14 und für die Mauerbank 10/16. mfg jopasch48
08. Jan. 2009, 22:38 pert
Sparrenstärke bei Welleternitpultdach
Hallo Frischauf! Bei ca.90 cm Achsabstand, und ca. 150 kg Schnee/m2 beträgt die Dimmension 10/22cm,Durchbiegung auf L/300 gerechnet,die Mauerbankstärke ist abhänging von der freien Spannweite,bei Mauerauflagerung reicht auch 14/14cm. Gruß Pert
10. Jan. 2009, 09:21 zoro
Sparrenstärke bei Welleternitpultdach
Alle Achtung... für die guten Tipps... aber nur weil es bei "mir"eh funktioniert muss es nicht auch bei Ihm funktionieren.. Für eine Behördliche Genehmigung brauchst du dann sowieso einen statischen Nachweis, und was machst du dann? Du kannst dich ja beim Salzamt schadlos halten.... Schick mir eine Skizze von deinen Bauvorhaben, Angabe über Standort (für die Vorstatik genügt die Gemeinde)... bekommst dann deinen Sparrenabstand ermittelt... Aber sind doch in deinen Fall nicht Hösch-Profile besser? lg zoro
ähnliche Themen
- 0
Kreiselegge Regent
Wer hat eine Regent Kreiselegge? Was sagt ihr zu der Maschine
Ferkel gefragt am 09. Jan. 2009, 17:36
- 2
Biogetreide selbst vermarkten?
hallo zusammen habe gerade per post die maisabrechnung erhalten und der preis ist nicht gerade zufriedenstellen.es wurde im frühjahr bei der vertragsunterzeichnung deutlich mehr versprochen als jetzt …
Hoemal gefragt am 09. Jan. 2009, 17:19
- 3
Wurzelstock verrottung im Wald
An alle Forstspezialisten Gibt es irgend ein Mittel womit man die Verrottung der Wurzelstöcke beschleunigen kann Zum Beispiel nach anlegen einer Rückegasse habe ich zum teil große Stöcke ca 40 Jährige…
maximal gefragt am 09. Jan. 2009, 17:14
- 2
Tiefstreu für Hochleistungskühe
Wir beabsichtigen einen Rinderlaufstall zu bauen. Sind in der Planungsphase, finden aber keinen geeigneten Tieflaufstall auf Zweischienensystem. Hat jemand Erfahrung mit diesem System für HOCHLEISTUNG…
Freudi72 gefragt am 09. Jan. 2009, 16:57
- 5
"Nur" "nicht ganz artgerechte Tierhaltung" .....
OÖN, 30.12.2008 Verhungert: Tiere verendeten qualvoll PFARRKIRCHEN/Mkr. Zwölf Rinder, zehn Hühner und eine Katze verendeten auf einem Bauernhof in Pfarrkirchen. Der alleinstehende Landwirt Josef Ö. (4…
Else gefragt am 09. Jan. 2009, 13:51
ähnliche Links