- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sparpaket
Sparpaket
14. Feb. 2012, 18:12 Benny1
Sparpaket
Hallo Leute Steuern/Abgaben: Fixiert wurde eine Besteuerung in der Höhe von 15 Prozent (Altbestände: 1988 bis 2002) bzw. 25 Prozent (Neubestände: ab 2002) bei Veräußerungsgewinnen von unbebauten Grundstücken. Für bebaute Grundstücke wird eine gesonderte Regelung vorgelegt. Auszug aus dem Sparpaket, was wird da in der Höhe von 15% bzw. 25% Besteuert ? Kann mir das jemand erklären. mfg benny1
Antworten: 2
14. Feb. 2012, 20:46 baldur
Sparpaket
Schön langsam kommen Details des Bauernbelastungspaketes ans Tageslicht. Danke meine Herrn Spindelegger,& Co.
04. März 2012, 11:55 Gratzi
Sparpaket
Hallo Leute, ich hoffe ihr habt viele Griechenland Anleihen gezeichnet? Die US-Ratingagentur Moody's hat die Bonität Griechenlands auf den niedrigsten Wert herabgestuft. Wie das Unternehmen am Freitagabend in London mitteilte, fiel die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Ca auf C, was Zahlungsausfall bedeutet. Damit ist Griechenland praktisch pleite, auch wenn Gläubiger auf 107 Milliarden Euro verzichten. Begründet wurde der Schritt mit der Einigung auf einen Schuldenschnitt, nach dem private Gläubiger des hochverschuldeten Euro-Landes nach Berechnungen von Experten auf 70 Prozent ihrer Forderungen verzichten sollen. Ein weitere Ausblick wurde nicht gegeben. Die zum Schuldenschnitt verkündeten Vereinbarungen hätten zur Folge, dass den beteiligten Inhabern griechischer Schuldverschreibungen bedeutende wirtschaftliche Verluste entstünden. Es sei zu erwarten, dass die prozentuale Differenz bei einem Tausch der Staatsanleihen 70 Prozent noch überschreiten werde. Außerdem sei davon auszugehen, dass auch nach Vollzug des Schuldenschnitts weiter ein hohes Risiko für einen Zahlungsausfall bestehe. Einen Ausblick auf die weitere Entwicklung könne deshalb nicht gegeben werden, da die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls weiter hoch sei, sich Griechenland aber bereits auf der niedrigsten Bewertungsstufe befinde. Auch Standard & Poor's stufte Kreditwürdigkeit herab Am Montag hatte bereits die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) auf mit einer erneuten Abstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands auf den Schuldenschnitt reagiert. Die bereits mangelhafte Note "CC" wurde auf ein "Selective Default", also einen teilweisen Zahlungsausfall, gesenkt. Allerdings sah man bei S&P die Aussichten nach erfolgtem Schuldenschnitt positiver als bei Moody's. Wenn genügend Anleihenbesitzer ihre Wertpapiere wie vorgeschlagen umtauschten, könne sich die Kreditsituation für Griechenland schnell wieder entspannen, hieß es. Die privaten Gläubiger des Landes - Banken, Versicherungen, Investmentfonds - hatten sich in der vergangenen Woche bereiterklärt, auf Forderungen in Höhe von 107 Milliarden Euro verzichten. Dazu sollen sie ihre griechischen Staatsanleihen gegen neue Schuldpapiere eintauschen. Mitte der Woche hatte deshalb bereits die Ratingagentur Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit Griechenlands auf das Niveau eines "teilweisen Zahlungsausfalls" herabgestuft. Die Griechen waren immer schon ein schlaues Volk, ss Troija !!!
ähnliche Themen
- 2
Nutzung Landsbergergemenge
Hallo Kollegen! Hab im August zum ersten Mal Landsbergergemenge mit etwas Triticale als Winterzwischenfrucht angebaut. Hätte vorgehabt Silomais nach der ersten Nutzung anzubauen, oder wäre es sinnvoll…
geba gefragt am 15. Feb. 2012, 18:10
- 0
Hackschnitzelheizung HEIZOMAT
Hallo! Möchte mir eine Heizomat Heizung kaufen, etwa 100-150kw! Wer kennt den Ofen, positives und negatives? mfg polo
polo001 gefragt am 15. Feb. 2012, 17:14
- 0
neuer Stern für Pflegeräder...?
möchte meine Pflegeräder auf einen anderen Traktor/Nabe montieren .... angeblich gibt es die Möglichkeit nur den Stern auszutauschen ...aber wer mach so was?
Joe_D gefragt am 15. Feb. 2012, 16:59
- 3
john deere 5080r welchen grubber?
bekomm jetzt einen john deere 5080r! wird ws. paar hundert stunden gechipt! welchen grubber breite bzw. welche und wieviel zinken ? ist hier zum empfehlen DIE ZU BEARBEITETEN FLÄCHEN SIND ZU 70% leich…
aunewonter gefragt am 15. Feb. 2012, 15:41
- 3
Dammkultur
2010 war schon mal ein Beitrag im Forum. Meine Frage ob sich schon mehrere Leute damit beschäftigen oder Erfahrungen haben. Würde es gerne bei Mais, Soja und Weizen einsetzen. Wie funktioniert es wenn…
little gefragt am 15. Feb. 2012, 15:18
ähnliche Links