Dammkultur

15. Feb. 2012, 15:18 little

Dammkultur

2010 war schon mal ein Beitrag im Forum. Meine Frage ob sich schon mehrere Leute damit beschäftigen oder Erfahrungen haben. Würde es gerne bei Mais, Soja und Weizen einsetzen. Wie funktioniert es wenn die Flächen in alle Himmelsrichtungen hängen? Little

Antworten: 3

15. Feb. 2012, 16:55 Joe_D

Dammkultur

bei der Anlage überlappend arbeiten, so sollte sich das Gerät im Hang nicht versetzen... es gibt aber auch hydraulische Lösungen für den Unterlenker, so weit ich gesehn hab dadurch das hinter der Fahrspur gleich wieder unterlockert wird hat es auch im letzten Jahr keine Abschwemmungen/Dachrinneneffekt gegeben

16. Feb. 2012, 07:08 DJ111

Dammkultur

Ich finde die Dammkulturgeschichte vor allem im Biobereich sehr brauchbar - vor allem auch auf kühleren oder feuchteren Böden. Ich war ja schon mal nahe dran, auf Damm umzustellen, allerdings ist der Kürbis bei mir eine Hauptkultur und da hätte ich bis jetzt keine Lösung für die Ernte. Ansonsten schaust mal bei der Fa. "Frost" im www. nach. Die machen ganz brauchbare Maschinen und haben auch eine schöne Bildergalerie im net. Vorteil der Dämme ist ja auch, dass du wirklich sehr exakt an die Pflanzen heranhacken kannst, weil die Maschine ja durch die Dämme geführt wird. Gruß, DJ

16. Feb. 2012, 07:45 little

Dammkultur

Bei Frost hab ich schon nachgesehen, aber die Bilder die ich gesehen habe sind alle von ebenen Flächen. Little

ähnliche Themen

  • 1

    Raumaustragung für Hackschnitzelanlage (Federn oder Knickarme)

    hallo Wir planen eine ETA-Hackschnitzanlage für 3 Häuser ca 35kW. Unser Bunker ist ca. 4,8m im Durchmesser (trapezförmig) Was ist eure Erfahrung, ist man mit einem 5m Bodenrührwerk mit Knickarmen bess…

    Acker01 gefragt am 16. Feb. 2012, 12:55

  • 1

    Wer hat Angst vor dem freien Markt?

    Der Text hat mir sehr gut gefallen, deshalb möchte ich ihn hier zur Dissuksion stellen: ZITAT: (Von Vince Ebert) Wir leben in einem Land, in dem Meinungs- und Religionsfreiheit hoch angesehen werden. …

    Fallkerbe gefragt am 16. Feb. 2012, 11:47

  • 0

    Michbetrieb BRNO

    Ich wende mich an euch, Forumbenutzer, mit eine Bitte. Hat vielleleicht jemand einen Kontakt von welcher Milchbetrieb (zirka 100 Milchkühe oder mehr) in der Nähe von BRNO, TSCHECHIEN?? Ich suche Betri…

    Simonkr gefragt am 16. Feb. 2012, 11:32

  • 0

    Melktechnik

    Wir werden heuer Stall bauen und stehen jetzt vor der Entscheidung welche Melktechnik. Es wird ein 8-er Side by Side. Melktechnik von Alfa oder Happel? Preis ist fast gleich. Beide Händler sind in unm…

    lisi82 gefragt am 16. Feb. 2012, 10:21

  • 1

    Melktechnik

    Wir werden heuer Stall bauen und stehen jetzt vor der Entscheidung welche Melktechnik. Es wird ein 8-er Side by Side. Melktechnik von Alfa oder Happel? Preis ist fast gleich. Beide Händler sind in unm…

    lisi82 gefragt am 16. Feb. 2012, 10:02

ähnliche Links