- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spannender Milchmarkt
Spannender Milchmarkt
20. Okt. 2017, 07:26 Vollmilch
Spannender Milchmarkt
Guten Morgen! Die Milchpreise wurden im letzten Jahr ja ausschließlich von den Milchfettpreisen nach oben gezogen. Momentan kann man aber beobachten, dass auch der Butterpreis die (obere) Kurve kratzt und sich entweder auf hohem Niveau einpendelt oder wieder zusammenbricht. Ersteres würde für eine nachhaltig hohe Nachfrage nach Milchfett sprechen, zweiteres für eine vorwiegend auf Spekulationen beruhenden Anstieg im abgelaufenen Jahr. Die österreichischen Auszahlungspreise werden wie immer leicht zeitversetzt den internationalen Entwicklungen folgen. Da kann es im Frühjahr 2018 schon wieder sehr spannend werden! Mit weiteren Preiserhöhungen würde ich jetzt mal nicht rechnen. Wie seht ihr das? LG Vollmilch
Antworten: 2
20. Okt. 2017, 08:17 thomas.t3
Spannender Milchmarkt
Hallo Ich hoffe mal, dass diese nette Buttersache so schnell und überraschend wie sie gekommen ist, nicht auch wieder verschwindet. Wie gehts eigentlich momentan den Gmundnern?
20. Okt. 2017, 08:50 birgmann
Spannender Milchmarkt
Die steigende Anlieferung bedingt durch den steigenden Auszahlungspreis, regelt den Preis von selber wieder nach unten. Nur wenn sich die Bauern nicht verführen hätten lassen, mehr zu liefern hätte der Preis gehalten werden können. Die Verarbeitungsbetriebe müssen ausgelastet sein, sonst rechnen sie sich nicht. Ob dabei der Bauer noch was verdient ist da Nebensache. Die Aktionäre müssen bedient werden. Der Bauer läuft eh von selber wenn er die Rückzahlungen nicht mehr tätigen kann.
ähnliche Themen
- 8
Bio Austria - Austritt
Liebe Kollegen, ist jemand von euch schon bei Bio-Austria ausgetreten? Wenn ja, bitte um Erfahrung: Gibt es eine Kündigungsfrist? Kann man mit sofortiger Wirkung (auch in Hinblick auf die BA-Richtlini…
lwl gefragt am 20. Okt. 2017, 20:15
- 0
UTS Reißmixpumpe
Hallo Wer von euch hat schon mal eine Reißmixpumpe von UTS zerlegt. Wie kann man den Flügel abmontieren. Ich muss an die Abdichtung kommen, und dazu muss ich den Flügel abmontieren. Hoffe es kann mir …
palmal gefragt am 20. Okt. 2017, 19:50
- 0
Wegerecht
Hallo Ein Nachbar hat einen Weg (Schotterweg) durch eine meiner Wiesen. Ich habe mich nie an Erhaltungsarbeiten beteiligt. Darf ich den Weg benützen? Der Weg besteht seit ca 20-25 Jahren. Mfg
Heimdall gefragt am 20. Okt. 2017, 15:31
- 9
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Achtung an alle die einen Kuhn Vicon Maishäcksler besitzen. Hatte heuer das Pech das bei meinem Vicon Maishäcksler Baujahr 2007 4 Zahnräder gebrochen sind. Beim öffnen des Getriebes wurde ich schockie…
2009christoph09 gefragt am 20. Okt. 2017, 12:52
- 0
Reform Muli
hallo wollte nur mal wissen ob jemand von euch auch schon Probleme mit den Bremsen bei einem Reform Muli hatte bei mir waren 3 der 4 Bremszylinder defekt bei nicht mal 1000 Betriebsstunden laut reform…
rob98 gefragt am 20. Okt. 2017, 12:16
ähnliche Links