- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
22. Nov. 2017, 08:06 prinz
Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
Hallo, was haltet ihr davon einen Spaltenboden (Rinder) mit Beton zu überziehen und einen Schrapper einzubauen? Gibt es da Möglichkeiten, dass man die Kühe nach z.B.:24h wieder auf die Lauffläche lassen kann? Ist Gussasphalt eine Lösung? Gibt es Beton, der nach 1-3 Tage schon soweit belastungsfähig ist, dass die Kühe ihn betreten können? danke
Antworten: 5
22. Nov. 2017, 18:29 mittermuehl
Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
Beton hat nach einer Woche ca. 80-90% seiner Festigkeit erreicht. Vorher würde ich da keine große Belastung drauf bringen. Zur Not kann man nach 3 Tagen drüber gehen und ihn leicht belasten. Aber Rinder mit Kot und Urin würde ich da noch fern halten.
22. Nov. 2017, 21:58 Bulle_I
Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
für so schnelles aushärten gibt es spezialbeton ...gussmassen.. säurefest ... belastungssicher zb 24 h ca. 35 N/mm² druckfest etc. fa schretter iin meiner nähe bietet sowas an meines wissen nach die einzige in österrreich die sowas macht http://www.schretter-vils.co.at/spezialbindemittel/spritzbindemittel/
23. Nov. 2017, 00:12 erwin.u
Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
Geovlies über die Spalten ausbreiten und dann eine 7cm dicke Betonschicht drüber betonieren. Sollten Schwundrisse stören, eventuell mit 1x CQS5 Armieren. Oberfläche mit Besenstrich versehen. Betongüte bei Frosteinwirkung c25/30B5F59GK08 42,5R und im Warmstall c25/30B2F52GK08 42,5R
23. Nov. 2017, 00:19 erwin.u
Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
den Beton gibt es und zwar: C25/30B5F59GK08 Zement 42,5R
23. Nov. 2017, 08:52 cowkeeper
Spaltenboden schließen und Schrappereinbau
Hallo, mich würde interessieren, warum du das machen willst? Du willst ja wahrscheinlich den Gülleraum unter den Spalten noch weiternutzen, oder? Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch einfach Laufgang-Gummimatten drauf zu verlegen.
ähnliche Themen
- 0
Mast ohne CCM Mais geht das
Funktioniert ein Mastbetrieb ohne CCM Mais Wenn ja mit was für einer Futterzusammensetzung
Florian gefragt am 23. Nov. 2017, 08:04
- 3
Staubreduktion bei Zyklon Ganzkornmühle oder Mußsilofräße
Wer hat eine technische Idee umgesetzt, um bei mahlen von Feuchtmais oder der Entnahme vonMaissilage mittels Silofräße die Staubentwicklung beim Zyklon zu reduzieren oder verhindern. Bitte um zahlreic…
Hubse gefragt am 22. Nov. 2017, 20:20
- 0
Moocall Geburtsmelder
Wer hat Erfahrungen mit einem Moocall Geburtsmelder. Wird am Schwanz befestigt. braucht mann da eine Sim karte? Meldet Er wirklich frühzeitig?
leopold_k gefragt am 22. Nov. 2017, 19:50
- 0
Schrottgewehr
Hallo Wo darf man als landwirt schiesen? Am eigenen grund auch? Welche gesetze gelten? Wenn mann z.b alle monate mal einen oder zwei schüsse machen will? Mfg
mario844 gefragt am 22. Nov. 2017, 19:27
- 0
Karpfen fangen
Hallo, ist es jetzt noch möglich, mit einer Reuse ein paar Karpfen zu fangen, oder suchen die nicht mehr am Grund nach Futter (Winterschlaf/Winterruhe). Welche Köder sollte man dabei verwenden?
JD6230 gefragt am 22. Nov. 2017, 17:50
ähnliche Links