- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sozialversicherung zahlen
Sozialversicherung zahlen
02. Juli 2015, 14:23 LisaW91
Sozialversicherung zahlen
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage an euch: Mein Freund hat vor gut 15 Jahren die Landwirtschaftsflächen von seinen Vater übernommen. Wir haben allerdings keine Tiere, die zwei großen Felder sind verpachtet und das einzige was nun vorhanden ist, ist die Grünfläche rund um unser Haus, etwas Wald und zwei steile Felder. Wir arbeiten beide Vollzeit und machen landwirtschaftlich gar nichts. Warum müssen wir dann Sozialversicherung zahlen und welche Möglichkeit gibt es das man diese nicht mehr zahlen muss? Wir sind beide bei der SVA versichert und brauchen nicht zusätzlich die SVB. Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar. Liebe Grüße
Antworten: 5
02. Juli 2015, 15:54 1Hansi
Sozialversicherung zahlen
Ganz einfach verkaufen und dann brauchst auch nichts mehr zahlen . Ist die einfachste lösung und rausspringen tut auch noch was davon für euch wenn ihr es e nicht selber bewirtschtet und dies auch in Zukunft nicht machen wollt.
02. Juli 2015, 16:29 unicorn
Sozialversicherung zahlen
Servus Lisa, ich würde die Grünfläche ums Haus, die steilen Felder sowie den Wald an den mitverpachen, der die beiden Felder hat. Somit entfällt die SVB Grundlage. Ev. mit Zusatzvertrag, damit bei Eurem Haus sowie im Wald nur das passiert was Ihr wollt. Am besten wäre es das Ganze an einen Großen (über der Höchstbemessung) zu verpachten, dann muss dieser für die weiteren Flächen selbst keine zusätzliche Kosten tragen.
02. Juli 2015, 18:41 mfj
Sozialversicherung zahlen
Liebe Lisa, - SVB Broschüre lesen... - Gesetzesgrundlage aufgrund der eigenen Verhältnisse anschauen und beurteilen... - Wünsche und Hoffnungen für den Weihnachtsbaum deponieren, nicht einer Gesellschaft andichten.,.. - Grundbesitz auch als Verpflichtung sehen...
03. Juli 2015, 09:17 colonus
Sozialversicherung zahlen
Echt schade das es in diesem Forum so viele Idioten gibt, tut mir leid dieses Wort zu gebrauchen aber mir fällt dazu leider kein anderes ein. Warum solche gehässigen Antworten? LisaW91 hat eine ganz normale Frage gestellt und euch fällt nichts besseres ein als hinzuhacken und rät ihr alles zu verkaufen! Ihr wisst ja nicht mal die genaueren umstände!! @LisaW91: Du musst nur deine kompletten Flächen verpachten und somit fällt ihr aus der SVB raus, ganz einfach. Es ist scheiß egal an wem ihr verpachtet, das kann euch egal sein wie viel und wie hoch seine Bemessungsgrundlage ist. Das muss der Pächter schon selber wissen. Wenn ihr in einer halbwegsnormalen gunstlage seid, werdet ihr sicherlich mehrere Pächterinteressenten finden, sucht euch den der euch am besten gefällt aus, mitn redn kommen die leut zam, und verpachtet diese dem eure Felder. LG
04. Juli 2015, 22:22 Gewessler
Sozialversicherung zahlen
Lisa: Frage : bezieht der Vater Deines Freundes Pension von der SVB? In einer Umlagen Geschichte bezahlt halt immer die nächste Generation. Als viele LW ab 1971 die Roten gewählt haben, musste doch klar sein, dass sich das nie und nimmer mit der Pension für Bauern ausgehen kann ( frag halt einmal deinen Schwiegervater ob der Kreisky und der Haiden gut für die Bauern waren?) Also muss heute aus dem Budget 3 Mrd Euro alleine für die Landwirtepension geblecht werden, no na wenn immer mehr, ihre Betriebe aufgeben und die Vorbesitzer Pension beziehen. Also haben unsere Sozialpartner beschlossen, dass auch Verpächter 1/3 mit zu zahlen haben. Aber Auer hat erst verkündet: die Bauernpension ist die beste Pension von allen! Ich hab die selbe Situation aber ich habe eine GbR gegründet mit dem Bewirtschafter und bin aus der dummen Pauschalierung schon 1995 ausgestiegen. Da wir keinen Gewinn erzielen, müssen wir nur den Mindestbeitrag an die SVB bezahlen ( Sozialversicherung wird ja vom Gewinn berechnet, also bei pauschalierten Betrieben halt vom Einheitswert. Die Steuer natürlich auch, also kein Gewinn keine Steuern ist ganz einfach; nachdem der Großteil der LW ohne öffentliche Gelder gar nicht existieren kann, finde ich das ja allgemein dumm dass man nicht aus der Pauschalierung aussteigt - der Auer und Schultes und Co hören das halt gar nicht gerne). Also lass dich von einem STEUERBERATER und auf gar keinen Fall von der Kammer beraten, denn das sind alles Vertreter einer politischen Partei und werden Dir auf keinen Fall betriebswirtschaftlich sinnvolle Sachen raten, sondern nur Budget - Sparvarianten (s.o. was die LW Pension dem Staat kostet ) anraten. Versuch einfach einmal wie ein Unternehmer selbständig zu denken und lass nicht von der Kammer denken - die sind politisch abhängig! lgf
ähnliche Themen
- 3
Problem KRONE Vario 1500 Strohballen Gerste
Ich habe heuer wieder das Problem das beim Gerstenstroh das Stroh oben bei der Presse ausfährt. Bitte nicht sagen Morgens oder Abends ich muss ganzen Tag fahren.Ich muss mit allen Messern fahren wegen…
1250 gefragt am 03. Juli 2015, 12:39
- 4
Faul, Fleißig oder doch Dumm?
Mein Großvater hat immer gesagt immer fleißig arbeiten!Das ist sehr gut, und gesellschaftlich voll anerkannt, und erwünscht! Wer Faul ist und nichts Arbeitet gilt als Schmarotzer! Viele unserer Betrie…
Lammperl gefragt am 02. Juli 2015, 21:23
- 2
Hargassner eco
Hat von euch schon jemand die hargassner eco hk 50 Heizung. Ich hab sie 1 Jahr und schon ungefähr 15 Störungen (Lambdasonde ,Zündung , Drehrost usw.) Wie schauts bei euch aus gibts da auch Probleme bi…
hofbauer11 gefragt am 02. Juli 2015, 21:16
- 2
Hackschnitzelheizung ?
Wir planen für unser Haus eine neue Heizung mit 75kW und möchten damit auch eine Warmbelüftung fürs Heu betreiben. Hat jemand Erfahrung ? Reicht die Leistung ? Belüftungsfläche 26m lang, 8m breit, 4m …
liesbeth gefragt am 02. Juli 2015, 20:10
- 0
Getreidetransport Kosten?
Was kostet der Getreidetransport ? Trakor150ps 2x 18to 3 seitenkipper Mann was kostet das gespann die stunde?
Bio24 gefragt am 01. Juli 2015, 20:45
ähnliche Links