- Startseite
- /
- Forum
- /
- Soziale Zukunft läßt die Bauern scheinbar kalt
Soziale Zukunft läßt die Bauern scheinbar kalt
20. Jan. 2008, 16:38 naturbauer
Soziale Zukunft läßt die Bauern scheinbar kalt
Vor längerer Zeit wurde ich beauftragt was zusammen zu stellen, wie die Zukunft der Bauern im sozialen Bereich ausschaut. Die Einzahler in der Alterssicherung werden ja jedes Jahr weniger. Waren es (Deutschland) 2001 noch 360.000, waren es 2006 noch 291.000, bis 2015 rechnet der Deutsche Staat mit nur mehr 176.000 Einzahler. Und das ( JUli 2007) bei noch fast eine Mio. Altersgeldempfänger! Der Staat gibt in Zukunft immer weniger dazu, die Einzahler werden weniger, die Empfänger werden immer älter, deswegen droht kräftige Beitragserhöhung. In der Krankenkasse usw..... Alles in allem na ja ob´s umsonst gewesen ist meine Arbeit, Tatsache ist, es ist so wenig Interesse da, dass es anscheinend zu schade für´s Papier ist zu drucken das ganze Zeugs. Die Bauern sind immer noch auf den Tripp, das was mir fehlt muss eben dann der Übernehmer zahlen. Anstatt sich selber bei Zeiten privat zusätzlich zu versichern. Das Geld ist wohl für einen neuen Traktor wichtiger.
Antworten: 3
20. Jan. 2008, 16:57 Halodri
Soziale Zukunft läßt die Bauern scheinbar kalt
Die privaten Zusatzpensionen schauen im ersten Moment durch den staatliche Prämienzuschuß lukrativ aus, bei näherer Betrachtung erscheint es mir besser sich seine Pensionsvorsorge selber zu gestalten bzw. zu veranlagen.Überhaupt denke ich das wir Bauern wirtschaftlich ganz schön unter Druck kommen ( gestiegene Produktionskosten, gekürzte Ausgleichszahlungen) das sowieso bald kein Geld mehr für einen neuen Traktor vorhanden ist.
20. Jan. 2008, 16:57 Halodri
Soziale Zukunft läßt die Bauern scheinbar kalt
Die privaten Zusatzpensionen schauen im ersten Moment durch den staatliche Prämienzuschuß lukrativ aus, bei näherer Betrachtung erscheint es mir besser sich seine Pensionsvorsorge selber zu gestalten bzw. zu veranlagen.Überhaupt denke ich das wir Bauern wirtschaftlich ganz schön unter Druck kommen ( gestiegene Produktionskosten, gekürzte Ausgleichszahlungen) das sowieso bald kein Geld mehr für einen neuen Traktor vorhanden ist.
20. Jan. 2008, 21:17 iderfdes
Soziale Zukunft läßt die Bauern scheinbar kalt
Hallo, private Vorsorgemodelle spekulieren mit dem angelegten Geld. Wer die Entwicklung der Aktienmärkte verfolgt hat, legt sein Geld lieber aufs Sparbuch, ganz abgesehen davon, dass dann auch jemand etwas davon hat, sollte man das Pensionsalter nicht erreichen. Und mit der Wirtschaft geht es sowieso bergab, wenn man diversen Prognosen glauben kann. Ich hab eine Privatpension, die Beiträge werden jährlich erhöht, in absehbarer Zeit werden sich die Beiträge verdoppeln. Der erwirtschaftete Gewinn liegt hinter den Erwartungen, wahrscheilich würd ich das gar nicht mehr machen. sg
ähnliche Themen
- 0
Pumpfass Vacutec
Wieviel PS für ein 10500 Liter Pumpfass? Ebenes bis leicht steigendes Gelände.
Black_Devil gefragt am 21. Jan. 2008, 16:35
- 0
kühlzellenbau
ich habe vor, mir einen Schlachtraum zu bauen. Hat schon jemand Erfahrung mit "Selbstbau", vor allem möchte ich mir eine Kühlzelle selbst bauen.
Triller gefragt am 21. Jan. 2008, 16:29
- 0
Erfahrungen mit der Douglasie
Hallo! könnt Ihr mir sagen welche Erfahrungen Ihr mit der Douglasie habt! (Verbiss, Wuchsleistung, Erträge usw.) mfg Brunner8
Brunner8 gefragt am 21. Jan. 2008, 15:07
- 0
Erfahrungen mit der Douglasie
Hallo! könnt Ihr mir sagen welche Erfahrungen Ihr mit der Douglasie habt! (Verbiss, Wuchsleistung, Erträge usw.) mfg Brunner8
Brunner8 gefragt am 21. Jan. 2008, 15:04
- 0
ähnliche Links