- Startseite
- /
- Forum
- /
- sozialabgaben pro hektar
sozialabgaben pro hektar
17. Apr. 2012, 19:30 jagertoni
sozialabgaben pro hektar
grias eich, wieviel muss ma pro Jahr und hektar grün oder weideland sozialabgaben rechnen? ein verpächter will mir das auf die pacht aufrechnen und i bin nur im Nebenerwerb, kann mir wer helfen?
Antworten: 4
17. Apr. 2012, 19:51 Christoph38
sozialabgaben pro hektar
die Sozialversicherung muss der Bewirtschafter zahlen, nicht der Verpächter bei einem Einheitswert von € 5.000,- (12 ha zu 415,-/ha) macht die SV ungefähr 250 im Monat aus
17. Apr. 2012, 19:55 Sarah_1
sozialabgaben pro hektar
Wenn du die Fläche gepachtet hast must du zweidritel zahlen und der Verpächter eindritel ( also 16,5% des einheitswertes sind die ganzen sozialversicherungsabgaben )
17. Apr. 2012, 21:17 Indianerlandwirt
sozialabgaben pro hektar
Du müsstet dir den Einheitswertbescheid deines "Verpächters" ansehen. Und von diese Einheitswert pro ha wird dir 2/3 zugerechnet. Aber der Einheitswert ist nicht deine Beitragsgrundlage. Wie die SVB vom Einheitswert zur Beitragsgrundlage kommt, kann ich dir leider nicht vorrechnen. Und von der Beitragsgrundlage zahlst du 1,9 % Unfallversicherung, 15,50 % Pensionsversicherung und 7,65 % Krankenversicherung. Eventuell kommst am leichtesten mit einer Überschlagsrechnung zurecht. Mit welchem Verhältnis stehen dein eigener lw. Einheitswert zu dein Wald Einheitswert? 70:30? Dann nimmst deinen Jahresbeitrag bei der SVB , ziehst 30% (Wald) ab und dividierst dies durch deine lw. Fläche. Dann weißt ungefähr wieviel du pro ha lw. Fläche Beitrag zahlst. Dein Verpächter wird wohl einen ähnlichen Beitrag/ha haben, falls er in deiner Nachbarschaft ist. Vergiss nicht bei Pacht nur 2/3!
18. Apr. 2012, 13:33 kst
sozialabgaben pro hektar
IHallo jagertoni! Ich glaube in diesem Fall ist es völlig egal wie hoch die Sozialabgaben des Verpächters sind. Der Verpächter verlangt einen bestimmten Preis und dieser Preis ist wichtig. Ist dir der Pachtpreis zu hoch, dann wirst du den Acker, Wiese oder Wald eben nicht nehmen. Du solltest dich aber vielleicht auch auf der Bauernkammer oder bei der Sozialversicherung erkundigen welche Beiträge du zahlen müßtest wenn deine bewirtschaftete Fläche größer wird. mfg. Kst
ähnliche Themen
- 0
Düngerstreuer
Welchen Düngerstreuer habt ihr, habe 2 Angebote zwischen einem Bogballe L1 Plus und nem Rauch MD 19.1. Welche Erfahrungen habt Ihr mit den beiden Düngerstreuern?
Bobbl gefragt am 18. Apr. 2012, 19:08
- 0
Erfahrungen mit Ackerbohnen in der Stiermast
Hallo! Ich bin am Überlegen, ob ich Ackerbohnen als Eiweißlieferant für meine Stiere anbauen soll (statt Soja). Hat jemand Erfahrung damit? Welche Kombinationen füttert ihr? Fressen die Stiere die Ack…
kuhlinarrisch gefragt am 18. Apr. 2012, 19:00
- 0
Same Frutteto Bj.1989
Hallo Forumfreunde, ich habe mir einen Same Frutteto zugelegt. Ich frage mich nun wo sitzt die Batterie im Schlepper? Könnt ihr mir weiterhelfen? Lg Dominic
Litti gefragt am 18. Apr. 2012, 18:48
- 1
Wiese kultivieren
Hi, wir sind am überlegen, ob wir eine Wiese (leichte Hanglage ca.2.5ha) kultivieren und intensiv im Grünland nutzen. Hat jemand Erfahrungen damit und weiß mit welchen Kosten da zu rechnen ist. Ich de…
jack77 gefragt am 18. Apr. 2012, 15:57
- 3
NEW HOLLAND TN 60 DA Turbo Geräusch an der Hinterachse
Hallo wer kann mir helfen ? Habe einen New Holland TN 60 DA Turbo gekauft Bj 2005 72 PS 3000 h ganz normales Getriebe und keine Lastschaltung. Habe erst nach dem Kauf bemerkt das der Traktor beim fahr…
josef2108 gefragt am 18. Apr. 2012, 14:09
ähnliche Links