- Startseite
- /
- Forum
- /
- sonnleitner schaltet das bundeskartellamt ein
sonnleitner schaltet das bundeskartellamt ein
06. Nov. 2008, 20:18 ANDERSgesehn
sonnleitner schaltet das bundeskartellamt ein
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, appellierte an Discounter und den Einzelhandel, "die Milchbauern nicht an die Wand zu drücken". http://www.agrarheute.com/?redid=239071 mfg ANDERSgesehn.
Antworten: 2
06. Nov. 2008, 23:36 alfalfa
sonnleitner schaltet das bundeskartellamt ein
beim besten willen ich versteh die allgemeine diskussion nicht, preise wurden und werden am markt gemacht, nicht an milchgipfeln oder durch faxnachrichten an rewe und schon gar nicht durch appelle an den freien markt, alles was man in dieser situation (siehe link oben) dem einzelhandel ev. vorwerfen kann is a preisabsprache und selbst das wird ned durchgehn, die einzige möglichkeit nach volkswirtschaftlicher betrachtung is ned a zusätzliche michkuhprämie mit der man die marksituation weiter verfälscht, die win-win situation für die landwirtschaft is weniger milch, was einen höheren preis zur folge hat, d.h. weniger arbeit für mehr geld (win-win), dass man den österreichischen markt nicht alleine betrachten kann versteht se von selbst, aber österreich trägt durchaus zu einem guten teil bei mit der "es gibt zu wenig milch und keine superabgabe und deshalb liefern ma nu mehr solang ma ned über die gve grenze kömmen" ein besserer preis is ned durch eine nachhaltige überversorgung zu erzielen!!, daher stellt se für mich auch die frage was sich manch einer erhofft von einer auflösung der kontigentierung, dass soll nicht heißen das ich gegen einen freien markt bin, aber wir schaffen es trotz kontingent nicht den markt entsprechend nach nachfrage zu versorgen, was soll durch die auflösung besser werder? lg alfalfa
06. Nov. 2008, 23:51 alfalfa
sonnleitner schaltet das bundeskartellamt ein
ich versteh die aufregung nicht, preise wurden und werden nicht durch politsche eingriffe gemacht sondern im idealfall nur kurzfristig nach oben korregiert! preise werden nicht an milchgipfeln oder duch faxnachrichten an rewe und schon gar nicht durch politische appelle an den freien markt erzielt. preise macht der markt, also der relation zwischen angebot und nachfrage eine starke einzelhandelskonzentration (oligopol) verbessert die stituation für die landwirtschaft zwar sicher nicht (verfälscht ebenso wie die subventionen die angebot-nachfrage situation) is aber nicht ausschlaggebend: ausschlaggebend is schlichtweg das überangebot am markt, d.h. selbst wenn milch scheinbar wiedermal mangelware sein sollte und der preis besser wird, is eine produktionerhöhung ohne entsprechendes kontinget sicher der falsche weg, weil man sich mittelfristig wieder selbst schadet, durch das überangebot, wofür wir (in summe) wieder alle selbst verantwortlich san! ps.: nicht das i starker anhänger der kontingentierung bin, davon ausgehend das das kontinget die jährliche bedarfsmenge+ 5% ausfallsrisiko für schlechte jahre beinhaltet, is es der einzige puffer der uns einen noch einigermaßen stabilen preis beschert lg alfalfa
ähnliche Themen
- 0
Einstellen bei Semo 100
Kennt sich jemand aus bei der Reform Semo 100 mit den Fahrgassenabschaltung aus wie das ganze funktioniert. Wie man die Anwendet. Wäre sehr hilfreich !!!! Danke
wene85 gefragt am 07. Nov. 2008, 17:32
- 0
Leitschienen
Ich möchte für meinen Rinderstall den Auslauf mit gebrauchten Leitschienen abgrenzen. Bitte wer weiß günstige Bezugsquellen.
oeli gefragt am 07. Nov. 2008, 17:19
- 2
Zaunholzimprägnierung
Servus an alle! Bitte um Ratschläge! Möchte meine Obstanlage einzäunen und werde dazu Holzpflöckee verwenden. Womit sollte man diese imprägnieren, um möglichst lagne Haltbarkeit zu erlangen. Das Zeug …
geo1 gefragt am 07. Nov. 2008, 16:17
- 3
Whiskybrennen
Hallo Schnapsbrenner! Ich habe zwar Erfahrung mit Obstbränden vielerlei Art, aber ich möchte auch einmal versuchen Korn zu brennen. Eventuell später dann auch Whisky... Wer kann mir nähere Information…
org gefragt am 07. Nov. 2008, 15:50
- 0
Konjunkturbelebung 2008/09
Quelle: Blick ins Land vom 11. Nov. 2008 <a href="http://www.bilderhoster.at/nnisp1226061697.html" target="_blank">Karikatur</a> Gut, dass wir den Pepperl Pröll haben, der uns alles so verständnisvoll…
Christoph38 gefragt am 07. Nov. 2008, 13:49
ähnliche Links