soll ich noch warten?

10. Feb. 2008, 19:33 hobbybau

soll ich noch warten?

Hallo ich hoffe hier ein paar gute Ratschläge zu finden. meine Situation ist folgende: Ich bin eines, von vier Kindern -mittlerweile alle um die vierzig und auf eigenen Beinen, alle eine eigene Familie, alle von zu Hause ein bisserl Startkapital erhalten (Baugrund , oder Geld)......alle absolut desinterressiert an der Elterlichen Landwirtschaft (7ha alter mittlerweiler leerer Kuhstall,kaum Maschinen-da Nebenerwerb meiner Eltern). Meine Geschwister wohnen aber alle mehr oder weniger weit weg, nur ich habe in der Nähe meines Elternhauses neu gebaut -fertig und ohne Schulden. Nun haben meine Eltern beschlossen, mich als Erbe im Testament einzutragen,da ich im falle einer eventuellen Pflegebedürftigkeit am ehesten greifbar wäre. Da ich zwei Kinder habe, ist ja auch grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden- da vielleicht eines meiner Kinder später einmal Interresse an dem Haus haben könnte. Nur bis dahin sind noch mindestens 15 Jahre, meine Eltern sind aber zwischen 65 und 70, also habe ich vielleicht 15 Jahre ein Haus, das ich nicht brauche, und nur Kosten verursacht- und ich weiß noch nicht einmal ob ich es dann einer meiner Töchter übergeben kann. Nun möchte aber mein Vater, daß ich das Haus nicht erst nach seinem Tod erben sollte, sondern wenn ich damit einverstanden wäre und keine finanziellen Nachteile hätte, das Haus, und die Landwirtschaft einfach jetzt schon Überschreiben lassen sollte. meine Fragen: was machen mit 7ha Grünland - bereits verpachtet ?? wie sieht das mit der steuerlichen ersparnis aus, wenn ich mir einfach alles Überschreiben lasse, ...soll ich das Haus alleine Übernehmen , oder zur hälfte mit meiner Frau?, soll ich das Haus gleich auf eines meiner Kinder Übertragen lassen? alles ein bisserl verzwickt, außerdem sollen auch meine Geschwister keinen nachteil haben. Ich würde das Haus auch nicht verkaufen wollen, wenn meine Eltern noch leben , und keines meiner Kinder das Haus haben will. wer hat ähnliches erlebt, oder wer kann mir gute Ratschläge geben....man will ja nichts überstürzen, und auf keinen Fall die Steuerkassen von Molterer füllen. vielen Dank für das Interresse an dem Fall.

Antworten: 2

10. Feb. 2008, 20:21 timberjacksy

soll ich noch warten?

Viele wären froh in so eine Situation zu kommen. Am besten due besprichst das mit einem Fachmann. Steuerberater, Notar oder Rechtsanwalt. Mfg timberjacksy

10. Feb. 2008, 20:38 815

soll ich noch warten?

Es müßte dir aber auch klar sein, daß die Behörde bei Pflegebedürftigkeit deiner Eltern auf ihren vererbten Hof zugreifen können, wenn die Pension und Pflegegeld nicht ausreicht, was bei einem Heimaufenthalt leicht der Fall ist. Du bist am ehesten greifbar, aber es ist eine Last, wenn deine Eltern woanders wohnen! Wir haben unsere Eltern auch bis zum Tode gepflegt, sie waren schon lange bettlägerig, wir haben es gerne getan! Vom "ins Heim geben" war nie die Rede. Das ging aber nur, weil alle Geschwister (die weiter weg wohnten) auch geholfen haben. Trotzdem es schwierig war, es war eine wertvolle Zeit! Hilfswerk, Volkshilfe, Caritas und auch Rotes Kreuz leisten auch gute Hilfe, sodaß ein Heimaufenthalt nicht gleich erforderlich ist. Nur wenn es nicht anders geht, dann wird sofort auf Vermögen zugegriffen, auch wenn es schon übergeben ist!

ähnliche Themen

  • 1

    Lasco Holzanhänger mit Kran

    Hallo alle zusammen Wollte mal fragen wer schon erfahrung mit einem LASCO Holzanhänger mit Kran gemacht hat. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Vorteile oder Nachteile nennen. Ich würde auch gerne wiss…

    Pechi gefragt am 11. Feb. 2008, 18:34

  • 0

    Fruchtgenussrecht

    Grüss Gott, wann erlischt ein Fruchtgenussrecht MfG timberjacksy

    timberjacksy gefragt am 11. Feb. 2008, 17:14

  • 1

    Kleinsamenstreuer "Europart" oder "APV"

    Wer hat Erfahrung mit Kleinsamenstreuer. Ich brauche in hauptsächlich zum Ausbringen von Untersaaten (Klee und Kleegras) und für Zwischenfrüchte (Raps, Senf usw.). Sollte mindestens 6m breit streuen, …

    Rauli gefragt am 11. Feb. 2008, 16:20

  • 0

    Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?

    Welche Erfahrungen haben Sie mit dem neuen Tiertransportgesetzt gemacht? Finden Sie es gelungen oder sind Änderungen notwendig? Wie lautet Ihre Meinung zum Thema? Ihr Hans Meister

    hans_meister gefragt am 11. Feb. 2008, 15:14

  • 0

    Aufzeichnungsprogramm ÖPUL

    Hallo! Weiß vielleicht jemand den Unterschied zwischen dem kostenlosen lk-düngerechner und den ÖDüPlan für 50 Euro? Hab beim nachlesen nicht viele Unterschiede gefunden. Finde zwar die 50 Euro auch ni…

    mp12 gefragt am 11. Feb. 2008, 14:28

ähnliche Links