Hydraulikanschlüsse Geotrac 73

10. Feb. 2008, 19:07 Franz_H

Hydraulikanschlüsse Geotrac 73

Wer weis eine Alternative zu den Herkömmlichen Hydraulikanschlüssen die der Lindner aufbaut, den die sind doch sowas von Lästig(Beschiessen). Alle paar Monate muß ich O-Ring und Stützring erneuern weil sie ständig rinnen(zb.wen der Hydraulische Oberlenker angeschlossen ist) oder die anderen beim An und Abkuppeln. Beim John Deere gibts das nicht,da rinnt keine kannst Problemlos an und Abkuppeln. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. P.S.: Eine Ausage vom Lindnervertreter: Ist doch gut wen der Oberlenkerbolzen immer Gut geschmiert ist. Ich finde diese Ausage als Frechheit von einem Produktvertreter.

Antworten: 4

10. Feb. 2008, 19:29 antach

Hydraulikanschlüsse Geotrac 73

Hallo Was nimmst du für eine O-ringe von einer Kasette billige ware ist die Nut wo der O-ring hineinkommt auch sauber von Schmutz sind keine scharfen kanten vorhanden von drehen oder ist der Hydraulikstecker angeschlagen dellen.

10. Feb. 2008, 20:59 loik

Hydraulikanschlüsse Geotrac 73

Lieber@Franz_H, Warum sollen die Kupplungen von Lindner schlechter sein, als die von John Deere, wenn sie von der selben Firma bezogen werden? Kann das sein, dass Du schlechte billige O-Ringe bekommst? Wir haben bei den Getrac`s 83 keine Probleme. Auch nicht beim 1700er. Liebe Grüße

11. Feb. 2008, 21:15 Birga

Hydraulikanschlüsse Geotrac 73

Hallo Könnte es sein das du die Einbaureihenfolge von O-Ring und Stützring vertauschst, oder überhaupt ohne Stützring arbeitest. Sieh es dir genau an. Verschlusseitig ist der O-Ring und Kupplungsseitig ist der Stützring. Vielleicht ist das die Lösung Mfg Martin.

11. Feb. 2008, 21:15 Birga

Hydraulikanschlüsse Geotrac 73

Hallo Könnte es sein das du die Einbaureihenfolge von O-Ring und Stützring vertauschst, oder überhaupt ohne Stützring arbeitest. Sieh es dir genau an. Verschlusseitig ist der O-Ring und Kupplungsseitig ist der Stützring. Vielleicht ist das die Lösung Mfg Martin.

ähnliche Themen

  • 1

    Lasco Holzanhänger mit Kran

    Hallo alle zusammen Wollte mal fragen wer schon erfahrung mit einem LASCO Holzanhänger mit Kran gemacht hat. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Vorteile oder Nachteile nennen. Ich würde auch gerne wiss…

    Pechi gefragt am 11. Feb. 2008, 18:34

  • 0

    Fruchtgenussrecht

    Grüss Gott, wann erlischt ein Fruchtgenussrecht MfG timberjacksy

    timberjacksy gefragt am 11. Feb. 2008, 17:14

  • 1

    Kleinsamenstreuer "Europart" oder "APV"

    Wer hat Erfahrung mit Kleinsamenstreuer. Ich brauche in hauptsächlich zum Ausbringen von Untersaaten (Klee und Kleegras) und für Zwischenfrüchte (Raps, Senf usw.). Sollte mindestens 6m breit streuen, …

    Rauli gefragt am 11. Feb. 2008, 16:20

  • 0

    Tiertransportgesetz - gelungen oder praxisfremd?

    Welche Erfahrungen haben Sie mit dem neuen Tiertransportgesetzt gemacht? Finden Sie es gelungen oder sind Änderungen notwendig? Wie lautet Ihre Meinung zum Thema? Ihr Hans Meister

    hans_meister gefragt am 11. Feb. 2008, 15:14

  • 0

    Aufzeichnungsprogramm ÖPUL

    Hallo! Weiß vielleicht jemand den Unterschied zwischen dem kostenlosen lk-düngerechner und den ÖDüPlan für 50 Euro? Hab beim nachlesen nicht viele Unterschiede gefunden. Finde zwar die 50 Euro auch ni…

    mp12 gefragt am 11. Feb. 2008, 14:28

ähnliche Links