- Startseite
- /
- Forum
- /
- Solarstromrekord ........... und wie man ihn errechnet
Solarstromrekord ........... und wie man ihn errechnet
28. Mai 2012, 11:06 Chevy
Solarstromrekord ........... und wie man ihn errechnet
Bin gespannt, was man hier dazu sagt ;-)
Antworten: 2
28. Mai 2012, 11:54 Shalalachi
Solarstromrekord ........... und wie man ihn errechnet
Mir fehlt bei den Leistungsangaben immer der Zeitraum. Eine Spitze von 20.000MWh kann auch nur eine Stunde dauern. Hier ist viel Halbwarheit und Polemik im Spiel. Subventionen für Solarstrom... Reden wir doch mal drüber wieviel denn die Atommeiler an Subvention bekommen. Ich habs schon öfters gesagt: Die Biogasanlagen wären mit entsprechendem Gasspeicher auch in der Lage solche Verbrauchsspitzen abzufangen bzw die Photovoltaik auszugleichen. Und das das mit dem billigen Strom auch bald Geschichte ist so wie das billige Öl aus den 60ern wird auch hoffentlich mitbedacht.
28. Mai 2012, 12:05 biolix
Solarstromrekord ........... und wie man ihn errechnet
MZ ! ja christoph was soll man dazu sagen.. zu Leuten die sich auf einer Hompage die sie "Achse des Guten" nennen, verbreiten.... und wo der Miersch dabei ist..Gesponsert von der Öl und Chemischen Industrie...;-))))((( ich habe nur allein den Pkt 1. mal gelesen, allein das sie ausgehen das 40 Cent pro kwh gefördert wird, stimmt schon gar nicht, inkl. das der Sptizenstrom um die Mittagszeit auch oft über 40 Cent früher in den Sommermonaten gekostet hat... also was soll man da noch weiter lesen oder denken ? ;-)) lg biolix p.s. und shalachi sagts eh richtig, von den Atomrtomsubventionen wird man bei der "Achse des Guten" nichts lesen.. nur gegen das Stromsparen bei mierschs "Stromsparlüge" etc... Hauptsach man kann jetzt das "Wasserproblem" lösen, bin gespannt mit welcher Energie.. ;-)(( http://orf.at/stories/2122268/
ähnliche Themen
- 3
Milchbauernverzwergung
Je nachdem ob du holländische, amerikanische oder neuseeländ. Kuhfotos mit Bauern anschaust, fällt dir auf, dass die eu-anglo-holländischen Bauern viel kleiner sind als bspw. die Kiwifarmer. Jetzt hab…
krähwinkler gefragt am 29. Mai 2012, 10:11
- 4
Neuerfindung der automatischen Fütterungstechnik?
Vor ein paar Tagen hat Lely sein neuentwickeltes, vollautomatisches Fütterungssystem "Vector" vorgestellt. Ist dies tatsächlich eine Berreicherung ? Wie sieht es in Kombination mit einem Tiefsilo aus?…
Bergwanger gefragt am 28. Mai 2012, 22:49
- 0
automatische Fütterungssystem
Vor ein paar Tagen hat Lely sein neu entwickeltes Fütterungssysttem "Vector" vorgestellt welches statt mit Futtervoratsboxen mit einem Kran der auf ein best. Abteil einer Fläche (worauf z.B. silo gela…
Bergwanger gefragt am 28. Mai 2012, 22:43
- 3
Winterbegrünung nach Ölkürbis
Hallo! Da ich kommendes Jahr den Mulchsaatversuch in Ölkürbis machen will hab ich schön langsam ein Grobes Konzept! Folgendes: Da die Untersaat vor Reihenschluss mit Klee wahrscheinlich nicht funktion…
schellniesel gefragt am 28. Mai 2012, 22:23
- 0
100.000.-- euro betreibsprämiencaos - wird der Herr Minister zurücktreten ? ? Wird den Bauern wieder etwas verschwiegen.
Sind die ÖPUL AZ Tierprämeinförderungen in Österreich rechtens ? ? gibt es dafür gültige Richtlinien ? ? oder wird den Bauern wieder etwas verschwiegen.
muk gefragt am 28. Mai 2012, 22:19
ähnliche Links