Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

03. Juni 2012, 19:41 nilo7

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

Hallo, Ich habe einen Holzvergaser mit 40 KW und 3x1000 lt. Puffer nach Tichelmann. Das Warmwasser wird über die Puffer, bzw. über einen Ölkessel erwärmt. Ich möchte eine Solaranlage nachrüsten, dazu bräuchte ich einige Tipps oder Ratschläge, bitte. Wenn ich die Puffer aufheizen will, wie viel m² Kollektorfläche brauche ich dazu? Ich könnte auch einen 500 lt. Warmwasserspeicher direkt aufheizen, ohne über die Puffer zu gehen. Was ist die sinnvollere Lösung für die Warmwasserbereitung? Ich benötige eine ca. 45 – 50 Meter lange Zuleitung. Laut meinem Installateur ist das viel zu lang, erfordert eine starke Pumpleistung und ist deshalb nicht wirtschaftlich. Habt Ihr Erfahrung mit so langen Zuleitungen? Danke. Mit freundlichen Grüßen Nilo

Antworten: 10

03. Juni 2012, 20:11 browser

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

Ganz einfach weiter mit holzvergaser Wasser erwärmen Bei deinen Vorhaben werden so ca 12-13000 euros fällig so nach meinen Schätzungen Bei dreitausend Liter warmwasser reicht sicher 1mal die Woche anfeuern

03. Juni 2012, 21:41 wene85

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

bei so langen Zuleitungen rentiert sich eine Solaranlage nie. Habe heuer auch eine Raufgemacht nur für Warmwasser heize einen 300 Liter Boiler auf obwohl der fast zu klein ist könnte theoretisch auch den Puffer aufheizen stehen nebeneinander. Habe 4 Kollektoren raufgemacht und die Leitung von den Kollektoren bis zum Boiler sind 20m.

04. Juni 2012, 04:50 Shalalachi

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

Öl erfordert auch eine starke Pumpleistung um bis zu deinem Tank zu kommen.

04. Juni 2012, 08:21 whoknows

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

warum soll das nicht gehen? wenn du nur das warmwasser willst ist am einfachsten wenn du einen eigenen boiler machst. bei 500l würd ich 8 m² kollektor empfehlen, mit der langen leitungslänge könntest auch 10 nehmen, da bist auf der sicheren seite. die überschüssige wärme speicherst dann im puffer. du kannst auch ein frischwassermodul am puffer anschließen und nur einen deiner puffer mit dem kollektor heizen. da würd ich aber nicht unter 12 m² gehen. lg

04. Juni 2012, 09:47 baerbauer

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

wir haben einen 2000l Puffer mit Frischwassermodul und einen Stückgut/Pelletsofen. Wir heizen jetzt im 4 Personenhaushalt ca. alle 6-7 Tage den Puffer auf ca. 65-70 grad (oben-mitte, entspricht ca. 60%geladen) den Holzvergaser ein. Wir haben die Solaranlage aus Kostengründen Eingespart, da wir auch mit Pellets heizen können.

04. Juni 2012, 09:56 einheizer

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

eine leistungsstarke solaranlage rechnet sich immer-!! in deinem fall unbedingt solarschichtlademodul u. frischwassermodul u. sehr gute steuerung!! damit du auch mal weniger sonnenenergie nutzbar hast,ohne zusätzlich einheizen zu müssen- sonnenenergie ist saubere energie-kostenlos-und für jeden nutzbar- und im winter und übergangszeit heizt die sonne auch noch mit- sonnige grüsse- lg.

04. Juni 2012, 10:04 einheizer

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

hab vergessen- wg. der pumpenleistung- pumpenleistung hängt nicht so sehr von der länge ab-vielmehr vom höhenunterschied-müsste eigentlich ein installateur wissen-40-50 lfm sind doch ein klax-nur must halt gut isolieren-der höhenunterschied wird ja net so hoch sein-rechne doch mal bei einem mehrfamiliennhaus-da hast auch gleich mal 50 lfm heizungsleitung od. fußbodenheizungen- also leitung in dem ausmass ist kein problem-absolut nicht-wollt ich nur noch mal sagen- lg.

04. Juni 2012, 10:12 einheizer

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

@ frank wenn du nur mal 2m³ holz im jahr brauchst,kost auch die solar keine 15.000,-auch keine 5.000,- hab ja schon mal fürn woddy eine rechnung erstellt-in dem forum-und die ist locker aufgegangen-mit seinen vorgaben!! wo ihr die preise nur immer her habt- euch würde ich sehr gerne solar u. heizungen verkaufen...gggggg. 40m²hochleistungssolarkollektoren fürn nilo würden sicher auch keine 15.000,- kosten-incl. den modulen u. toller steuerung!!! wennst fragen dazu hast, steh ich dir jederzeit zur verfügung- sonnige grüsse lg

04. Juni 2012, 21:31 500

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

Hallo Nilo 7! ich hab heuer im Winter eine Anlage mit 90m" aufs Dach.Heize damit 6000 l Puffer. Leitungslänge VL+RL ca. 160 m zuzgl. der Verbindungsleitung der Kollektoren. Kosten brutto knapp 50 000.- abz. Förderungen. Wärmeabnahme tägl. durch Stall ca. 150Kw + Warmwasserverbrauch im Haushalt Grob kann man rechnen das 1m² Kollektor ca. 3kw/Tag bei guter Strahlung bringen sollte Bei mir sind es nur 2,2-2,5kw Wirtschaftlich gesehen- meine ganz ehrliche Meinung- gut überlegen!!!! Weiß nicht ob ich die Investition nochmals tätigen würde, bin jedoch auch mit der Leistung nicht ganz zufrieden

04. Juni 2012, 22:35 Shalalachi

Solaranlage nachrüsten für Warmwasser

Heizöl hat einen Energiegehalt von 10 kWh du würdest also 15L Heizöl brauchen um täglich deine Wärme für den Stall zu erzeugen. Da kommt auch was zamm.

ähnliche Themen

  • 0

    50 geburtstag unseres obmann der biowärme und beuernbund alland

    wir gratulieren recht herzlich zum geb. ruft bitte recht zahlreich an und gratuliert die ersten 50 werden zur feier eingeladen 06767932832

    Deutz120k gefragt am 04. Juni 2012, 19:09

  • 2

    Ballenabwickler

    Hallo Leute! Habe eine Frage, hinsichtlich eines Ballenabwicklers. Folgende Ausgangssituation: Haben Silageproduktion, ca. 30 - 50 Ballen im Jahr. Eher auf der nasseren Seite. Bis jetzt wird händisch …

    K110 gefragt am 04. Juni 2012, 12:57

  • 0

    Kolben und Büchsen tausch 9094MWM

    Hat jemand Erfahrungen mit Motor-rep. Satz aus dem Nachbau? Original ca 3000Euronen Nachbau ca. 1500 Euronen Wo liegt da der Hund begraben? mfg

    hanserhof gefragt am 04. Juni 2012, 12:35

  • 0

    Rindermastfütterung und Kälber

    beziehend auf den ersten Rinderfütterungsthread: Danke für die vielen Tipps! Ja es handelt sich um Anbindehaltung. Die Fütterung mit Grassilage, darüber Schrot anschließend Heu funktioniert gut. Der T…

    halloralle gefragt am 04. Juni 2012, 12:09

  • 1

    Anfrage Motorradführerschein mit 16 Jahren.

    Anfrage Motorradführerschein mit 16 Jahren. Darf man in Österreich mit 16 Jahren eine Führerscheinprüfung ablegen und ein Motorrad mit bis zu 125ccm fahren. Ich habe bis jetzt die Information dass es …

    Sperre_234 gefragt am 04. Juni 2012, 10:23

ähnliche Links