- Startseite
- /
- Forum
- /
- So a bisl Betrug nebenbei - betrügt österreich da EU finanzzystem ? ? Kontrollen abgelehnt ? ?
So a bisl Betrug nebenbei - betrügt österreich da EU finanzzystem ? ? Kontrollen abgelehnt ? ?
16. Juni 2012, 22:20 muk
So a bisl Betrug nebenbei - betrügt österreich da EU finanzzystem ? ? Kontrollen abgelehnt ? ?
originaltext aus T-368/05 61 Des weiteren bestreitet die Republik Österreich die Behauptung der Kommission, die österreichischen Behörden hätten eine Prüfung der Anträge für das Jahr 2000 generell abgelehnt; diese hätten zu Recht davon abgesehen, die Anträge rückwirkend auf der Grundlage der neuen Methoden zu überprüfen. Hat österreich wirklich so a schlechtes gewissen das sogar die vermutung in raum steht das österreich EU kontrollen abgelehnt hat ? ? was würde wohl passieren wenn a bauer eine kontrolle ablehnt ? ? klare antwort - das ministerium ist schuld - und wenn es zu differenzen kommt , klare antwort - die maske im mehrfachantrag war schuld .
Antworten: 2
17. Juni 2012, 11:32 Fendt312V
So a bisl Betrug nebenbei - betrügt österreich da EU finanzzystem ? ? Kontrollen abgelehnt ? ?
Dieses Finanzsystem wird sich in Kürze auflösen. Was geschehen ist kannst e nicht mehr rückgängig machen. Ärgern bringt e nichts. Hoffe nur dass diese Banditen dann entsprechend behandelt werden, versteht sich bei Wasser und ein wenig Brot mit Steinbrucharbeit.
18. Juni 2012, 20:02 eggerglanzer
So a bisl Betrug nebenbei - betrügt österreich da EU finanzzystem ? ? Kontrollen abgelehnt ? ?
Die Frage ist wer betrügt wen? Die Bauern sind hier wahrscheinlich die Opfer eines Systems für das sie nichts dafür können. Ihnen wurde ein System aufgezungen das sich jetzt mehr als rächt. Das grosse Schweigen von Kammern Ministerium und Minister zu den Thema schüren natürlich das unbehagen der Betroffenen noch mehr. Da auch AMA Kontrollore auf ein und der selben Alm zu unterschiedlichen Futterflächen kommen sieht man wie gut das ganze funktioniert.Schuld ist immer der Bauer fehler macht ja sonst niemand. Ein altes Sprichwort sagt " Wo Gehobelt wird da fallen Spänne" . Es ist menschlich das was daneben gehen kann, so muß man denn Fehler beheben, aber das schechteste ist wenn andere dafür zum Handkuß kommen. Da die Sanktionen und Strafen sicher kein Honiglecken sind bis zur Existenzbedrohung gehen ist es wohl an der Zeit das sich hier einige Verantwortliche Damen und Herrn einmal Besinnen und den von Ihnen angerichteten Schaden wieder Gutmachen. Es kann nicht sein das jeder Betroffene sich mit Rechtsanwalt und Gericht herumschlagen muß. Wenn es so sein soll dann gehen wir mit erhobenen Hauptes und nicht mit gebückter Haltung unter Herr Minister,
ähnliche Themen
- 0
Nachlaufgeräusche MF 4225A
Hallo, nach dem Abstellen meines MF 4225A habe ich für ca. 10sec Nachlaufgeräusche aus dem Bereich Getriebe oder Hinterachse. Was könnte das sein? Danke für Eure Antworten.
MF274A gefragt am 17. Juni 2012, 21:56
- 7
Kompressor
Brauche einen Druckluftkompressor für die Hofwerkstätte. Einsatzgebiet: Reifen füllen, reinigen, Kühler ausblasen, Unterbodenschutz, eindieseln, Schlaagschrauber etc.. Langlebigkeit des Gerätes wäre m…
farmerJT gefragt am 17. Juni 2012, 21:23
- 3
Hartes Gesäuge nach der Geburt
Hallo Kollegen, ich beobachte vermehrt, dass meine Sauen in den ersten 2,3 Tagen immer in etwas hartes Gesäuge haben, dabei aber nicht direkt fiebern. Mit einer Behandlung mit z.B. Tolfedine ist das n…
shootingstar gefragt am 17. Juni 2012, 19:48
- 0
Kürbis nachsäen - noch sinnvoll??
Ich hab auf einem Feld ein paar größere Fehlstellen entdeckt. Macht es noch Sinn Kürbisse nachzusäen? Hat das von euch schon jemand um diese Zeit gemacht? Gruß, DJ
DJ111 gefragt am 17. Juni 2012, 19:29
- 1
Pendelkugellager KR 130 B
Ist das normal das nach der Hauptantriebswelle das zahnrad ein wenig eiert wenns läuft? Ist mir gestern beim abschmieren aufgefallen. Hab dann mal wie ichs abgestellt hab wegen Lagerspiel probiert abe…
HanSolo gefragt am 17. Juni 2012, 18:54
ähnliche Links