Nachlaufgeräusche MF 4225A

17. Juni 2012, 21:56 MF274A

Nachlaufgeräusche MF 4225A

Hallo, nach dem Abstellen meines MF 4225A habe ich für ca. 10sec Nachlaufgeräusche aus dem Bereich Getriebe oder Hinterachse. Was könnte das sein? Danke für Eure Antworten.

Antworten: 4

17. Juni 2012, 22:15 jfs

Nachlaufgeräusche MF 4225A

Ein Bekannter hat bei seinem auch diese Geräusche. Ist normal. Ist irgendein Teil im Getriebe. Sagte er mir.

18. Juni 2012, 06:46 Kernarnold

Nachlaufgeräusche MF 4225A

Ich habe einen MF4335 und auch diese Nachlaufgeräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Nachdem`s der Turbo nicht sein kann, kann es eigentlich nur der Zentrifugalfilter für das Getriebeöl sein. MfG Arnold Kern

18. Juni 2012, 07:33 Soliman

Nachlaufgeräusche MF 4225A

Das ist eindeutig der Zentrifugalfilter.

21. Juni 2012, 09:41 pepbog

Nachlaufgeräusche MF 4225A

nach fast 50 jahren berufserfahrung auf hauptsächlich großdieselmaschinen (bis 4500 Kw leistung) : es gibt nichts besseres als zentrifugalfilter (wenn sie richtig gewartet werden) lasst sie nach dem abstellen doch auslaufen die stören doch nicht würden die motorenbauer diese technik auch beim motoröl verwenden bzw einsetzen wären die ölwechselintervalle auf ca das 10 fache angehoben warum wohl da wenig interesse besteht?

ähnliche Themen

  • 2

    Farbton Mähdrescher New Holland TX 66

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, Habe bei meinem TX 66 das Abtankrohr verlängert, damit das Beladen von großen Sattelzügen leichter von statten geht, und stehe nun vor dem Problem dass ich nirgends das k…

    von_Paulus gefragt am 18. Juni 2012, 20:29

  • 2

    Kleinsamenstreuer

    Hallo Hat wer erfahrungen mit apv geräten oder dem einböck rotoseeder? würde ihn nur zur nachsaat im grünland für gras- und kleesamen benötigen. wie ist die streugenauigkeit bei solchen geräten und wa…

    MG123 gefragt am 18. Juni 2012, 09:52

  • 3

    Getreidepreise

    Hallo Kollegen, nachdem ich heuer Gerste zukaufen muss, wollt ich mal fragen, ob es schon Tendenzen gibt? Wo pendelt sich der Gerstenpreis ein? Letztes Jahr war 200 €/to ab Feld. Liegt dieser heuer hö…

    __joe007 gefragt am 18. Juni 2012, 07:52

  • 1

    Motorstaubremse auf Traktor?

    Habe einen Valtra N 101 mit 4,4 Liter Hubraum mit dem ich viel Holz transportiere. Eine DLA ist noch nicht vorhanden, eine Staubremse auch nicht. Ist es sinnvoll eine Staubremse nachzurüsten? Oder wür…

    Max1991 gefragt am 18. Juni 2012, 06:40

  • 3

    Carraro TTR

    Fahre seit 02/2011 eine TTR 9800 im Winter mit 6m Ladekran am Schlepper und Heizohack 8/400 an der Zapfwelle. Ebenso mit Forstmulcher FAE 1,80 AB. Läuft tadellos. Ist nur im unteren Drehzahlbereich et…

    Hexabanner gefragt am 17. Juni 2012, 23:42

ähnliche Links