skandalöse Ferkelpreise

20. Nov. 2007, 20:40 dorn

skandalöse Ferkelpreise

Wieso akzeptieren wir Ferkelerzeuger dieses schon langandauernde, schmerzliche Ferkelpreistief mit so wenig Gegenwehr? Wieso die exportorientierten Dänen und Holländer in Europa den Markt durch "Entsorgungsverkäufen" sich selbst und den ganzen europäischen Markt kaputt machen? Wieso greift die europäische Agrarpolitik nicht regelnd ein? Dazu ist Politik doch da - habe ich bisher geglaubt. Wenn der Milchpreis auf 20 Cent fallen würde, käme breite Kathastrophenstimmung auf und es würden gerechtfertigerweise die Fetzen fliegen. Zu den Schweinebauern sagt man nur: "Durchhalten" und wir zahlen brav weiter Eintritt im Stall........... Ein Phänomen! Denke mir immer öfter: Sind wir denn die Deppen für die Anderen (Fleischmafia), welche die Situation skrupellos ausnützen? Betroffene, wie denkt ihr drüber? Mir reichts!

Antworten: 4

20. Nov. 2007, 20:48 Jophi

skandalöse Ferkelpreise

Glaubst Du denn im Ernst, daß das einen Politiker schert, wenn die Schweinepreise schlecht sind ? In Deutschland ganz bestimmt nicht. Eher im Gegenteil, die freuen sich über die niedrigen Preise.

20. Nov. 2007, 20:48 biolix

skandalöse Ferkelpreise

geh dorn nur die guten überleben, heisst es doch bei der standesvertretung udn den Ferkelring gibts doch auch ..... na ich glaub es war schon höchste zeit für die IG Fleisch.. g biolix

20. Nov. 2007, 22:07 Halodri

skandalöse Ferkelpreise

Kann deine Stimmungslage gut nachvollziehen,denn bei diesem Preisniveau wärs kein Wunder wenn die Stimmungslage depressiv ist. Ich glaube auch das die Politik nichts in Richtung bessere Preise unternimmt (speziell von unserem Minister). Es ist nicht fair, daß ein Land wie Dänemark 400% seines Inlandverbrauches produziert und in ganz Europa die Preise ruiniert, hier könnte die Politik ja ansetzen aber das will sie ja gar nicht, denn das Essen muß ja billig sein. Vielleicht bringt die IG Fleisch etwas Positives in Bewegung. Bei ständig steigenden Kosten und weniger Direktzahlungen brauchen wir dringend bessere Ferkelpreise und nicht ständiges Wachstum, und wenn ich schon das Wort Kostenoptimierung höre wird mir schon schlecht, das heisst nichts anderes als da ist nichts zu verdienen. Hoffe das wir Ferkelbauern auch wieder einmal lachen können. Gruß Halodri

21. Nov. 2007, 04:38 hubertri

skandalöse Ferkelpreise

Du hast dich von den Ferkel abhängig gemacht bist selber Schuld. Du musst als Landwirt flexibl sein.

ähnliche Themen

  • 4

    Agrotron K

    Hätte gerne Informationen von Besitzern was die Zuverlässsigkeit und die Leistung der Agrotron K Modelle ( speziell K 110 ) betrifft. Wie seid Ihr mit der Maschine zufrieden und würdet ihr euch den Sc…

    hpu6 gefragt am 21. Nov. 2007, 20:15

  • 3

    Zapfwellendrehzahl 540 oder 1000 ( Heck )

    Hallo ! Ist es besser wenn ich meinen Mulcher gleich mit einem 1000 ender Getriebe Bestelle ???? Habe ich mit der 1000 ender Zapwelle bei gleicher Motordrehzahl ca. 2200 Upm. eine bessere Kraftübertra…

    Pez1989 gefragt am 21. Nov. 2007, 19:07

  • 2

    Nachtlicht

    Hallo! Was mich interessieren würde, habt Ihr im Stall eigentlich ein "Nachtlicht" brennen? Oder kann man sich das sparen? Seit wir unsere Mutterkühe im Laufstall haben, lassen wir über die Nacht eine…

    Trulli gefragt am 21. Nov. 2007, 19:02

  • 0

    Kompost

    Hallo Zusammen Kann mir jemand im Netz einen Informativen Link zum Thema Kompostieren in Landw. Größenordnungen empfehlen? Würde gern unseren P Mangel im Grünland korregieren. Gruß Sepp

    harly gefragt am 21. Nov. 2007, 18:57

  • 4

    Preise für Beton pro m³ ?

    hallo, ich würde gerne ungefähr wissen wieviel ein m³ beton kostet wenn ich mir den per trudler vom werk anliefern lasse...weiß das hier vielleicht einer? wir wollen im frühjahr eine halle von 500 m² …

    Belarus gefragt am 21. Nov. 2007, 18:01

ähnliche Links