Sisu Perkins Deutz...

12. Nov. 2007, 17:34 Bayer

Sisu Perkins Deutz...

Hallo, derzeit sind ja wahnsinng viele Motorenhersteller auf dem Markt ( bzw. verbaut) auch innerhalb einer Marke mehrere . Mich würde interessieren mit welchen ihr gute bzw. weniger gute Erfahrungen gemacht habt; Gut/ Schlecht. mfg

Antworten: 4

12. Nov. 2007, 18:29 berndi_

Sisu Perkins Deutz...

Hallo Bayer! Das ist jetzt weider mal eine Diskusion die zu keinem Ergebniss führen wird. Weil jeder wieder sagt sein Traktormotor ist der Beste. Aber ich sage dir, dass Deutz schon sein 1864 Motore baut. Und den Benzinmotor Erfunden hat vor Rudolf Deisel den Dieselmotor. Und ich kenne auch mehrere die einen alten Deutz fahren. Mit dem 914er Luftgekühlten Motor. Die gehen sehr gut, sind sparsam, und Buan, buan und buan! Wir haben einen Lindner 1500 mit Perkins Motor. Sind mit dem gerade nicht sehr zufreiden. Unser Same Dorado 70 hat einen SAME 1000.4 A4 Motor. Luft/Öl gekühlt 4 Zyl 70 PS Saugm. einen Mittleren Kolbendruck von 6.6 da/N. (Also sehr viele Reserven, weil der Maximale Kolbendruch bei 12,5 daN liegt.) Der geht sehr gut, ist Sparsam, und springt auch bei über -20 Grad im Winter verlässlich an. Nicht Selbstverständlich für einen Südländler!!! Kann auch sein dass andere gute Erfahrungen mit Perkins haben, aber wir würden uns niemehr einen Traktor mit diesem Motor kaufen. mfg.

12. Nov. 2007, 19:05 TreckerFan123

Sisu Perkins Deutz...

Moin Meinen Erfahrungen ist mit einem Deutz nichts verkehrt zu machen !!Viel Hersteller beuen ihn ein zB. Fendt,usw.... . Vom verauch ist der auch top ! Fahren selbst auch einen Deutz und der hat schon 15000std gelaufen und hat dampf ohne ende.

12. Nov. 2007, 21:37 Fergi

Sisu Perkins Deutz...

> Hallo, > derzeit sind ja wahnsinng viele Motorenhersteller auf dem > Markt ( bzw. verbaut) auch innerhalb einer Marke mehrere . > Mich würde interessieren mit welchen ihr gute bzw. weniger > gute Erfahrungen gemacht habt; Gut/ Schlecht. > mfg >

12. Nov. 2007, 21:37 Fergi

Sisu Perkins Deutz...

> Hallo, > derzeit sind ja wahnsinng viele Motorenhersteller auf dem > Markt ( bzw. verbaut) auch innerhalb einer Marke mehrere . > Mich würde interessieren mit welchen ihr gute bzw. weniger > gute Erfahrungen gemacht habt; Gut/ Schlecht. > mfg >

ähnliche Themen

  • 1

    e-mail an unser Vertreter?!?

    Ich habe schon öfter versucht unseren "Vertretern"?? ein email zu schreiben und meinen Diskussionsbeitrag zu versch. Themen an Ort und Stelle abzugeben! Konkret waren es in den letzten Monaten ein mai…

    JosefP. gefragt am 13. Nov. 2007, 17:19

  • 1

    15ner Steyr kauf

    Auf was sollte man achten wenn man sich einen 15ner steyr bj1954 kauft? Mit hydraulik, mähwerk, ohne Frostschaden! Wie kann man überprüfen ob der Motor noch gut ist?? bin euch über eure meldungen sehr…

    dominik17 gefragt am 13. Nov. 2007, 16:36

  • 0

    Handynummer angeben

    Was soll das, dass man die Handynummer angeben muss. Ich habe bereits die Festnetznummer angegeben. Soll ich vielleich noch eine DNA Probe abgeben ?

    Christoph38 gefragt am 13. Nov. 2007, 16:15

  • 0

    pflügen bei Schnee

    Hallo zusammen: Was haltet ihr von Pflügen der Winterbegrünung bei 5 cm Schneelage? Bodenverdichtung usw?

    Karl gefragt am 13. Nov. 2007, 14:03

  • 1

    Handy-Masten

    Hallo, wer hat erfahrungen mit solchen, positive wie auch negative ? Kenne einen der hat sich jetzt eine Antenne auf den Stall gebaut - ist das unbedenklich oder auf längere Sicht ungesund ? Wie ist d…

    eicher1 gefragt am 13. Nov. 2007, 13:56

ähnliche Links