- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sind wir zu viel versichert?
Sind wir zu viel versichert?
01. Juli 2013, 13:42 hans_meister
Sind wir zu viel versichert?
Es ist gut, wenn man sie hat, aber noch besser wann man sie nicht braucht: Versicherungen. Doch sind wir zu viel versichert?
Antworten: 3
01. Juli 2013, 14:07 walterst
Sind wir zu viel versichert?
absolut. Oder auch nicht. Kommt drauf an, aus welcher Perspektive "wir" die Sache sehen, wer "wir" sind, wie konkret "wir" versichert sind und von welchen Ereignissen "wir" gerade betroffen sind oder waren, bzw. wie der Fall genau ausschaut, auf den sich die Frage beziehen soll.
01. Juli 2013, 14:42 Stefanie04
Sind wir zu viel versichert?
@hans_meister Meiner Meinung nach schon! Denn sind wir uns ehrlich, wenn mal was passiert ist, wird es nie mehr so wie es vorher war. Siehe "Lebensversicherung" oder "Unfallversicherung" - klar, man wird entschädigt... in Geld, für etwas, das einem viel mehr als nur eine gewisse Summe bedeutet. Da stellt sich meiner Ansicht nach nur die Frage, wie soll man dann die Ereignisse verhindern, die so viel Schaden bringen, damit man sich nicht dagegen versichern muss? Ich möchte da gerne auf das Prinzip der Ursache und Wirkung hinweisen - also muss es für alles, was uns widerfährt eine von uns gelegte Ursache geben.... aber wollen wir das immer wahr haben? Es ist doch viel einfacher die Schuld auf die anderen zu schieben - oder aber, wegzusehen und brav seine Versicherung zu zahlen... ;-) mfG Stefanie
02. Juli 2013, 07:08 johny6140R
Sind wir zu viel versichert?
Grüss Gott Herr Meister !! Zu dem Thema möchte ich nur sagen vielleicht ist man heut zu Tage zuviel Versichert aber irgendwie beruhigt es einen aber auch das wenn mal der Fall Eintritt das man dann nicht alleine im Regen steht !!!! So wie es bei uns vor einigen Jahren bei einem schweren Hagelunwetter war meine Nachbarn hatten beide keine Hagelversicherung auf ihren Gebäuden und bei beiden wurde das Eternitdach der Hallen völlig durchlöchert. Beide haben zittern müssen und warten was sie vom Katastrophenschutz Fond bekommen der damals schon eh relativ ausgreizt war weils damlas in ganz Ö so rundgegangen ist !!! Aber das beste kommt jetzt erst beide haben am Anfang den "billigsten" Schutz von der Versicherung haben wollen und haben sie gewechselt. Nur im Kleingedruckten ist leider nicht gestanden das sie keine Sturm und Hagel für die LW-Gebäude enthält !!! Mittlerweile haben beide auch Sturm und Hagel bei den Gebäuden dabei und zahlen jetzt um nicht viel mehr wie wenn sie gar nicht erst die Versicherung gewechselt hätten wo die Hagel und Sturmversicherung inkludiert war !!! Naja "Geiz" ist vielleicht mal Geil aber nicht wenn es um Haus und Hof geht !!! mfg johny 6140R
ähnliche Themen
- 5
Erstlingskuh mit kurzen Zitzen
Hallo forums Mitglieder!! Würde tringend euren Rath brauchen habe eine erstlingskuh welche am Sonntag gekalbt hat die extrem kurze Stricheln hat 3-4 cm das euter ist aber noch etwas geschwollen, werde…
Wurm gefragt am 02. Juli 2013, 12:56
- 0
Betriebsanleitug Claas Markant 51
Suche eine Bedienungsanleitung für eine Claas Markant 51. Hat jemand so eine Betriebsanleitung zuhause und könnte mir eine Kopie per email schicken? Vielen Dank schon mal
Lindner500 gefragt am 02. Juli 2013, 10:33
- 0
Hochwasserschutz: Entschädigungsmodelle ?
der Hochwasserschutz ist in aller Munde: den Flüssen Raum geben, Retentionsbecken usw meist geht es dabei darum, dass landwirtschaftliche Grundstücke gezielt beansprucht werden kennt jemand Entschädig…
Christoph38 gefragt am 02. Juli 2013, 08:27
- 0
GRATULATION HERR AUER!!!
WHAT a SUPRISE Der Liebe Jakob AUER BESTVERDIENER aller NATIONALRATSABGEORDNETER!!! HERZLICHE GRATULATION!!!!!!!
kbg gefragt am 02. Juli 2013, 08:22
- 2
Literatur Rinderkrankheiten
Einen wunderschönen guten Morgen euch allen! Ich hätt da mal eine Frage an die Belesenen unter euch... um für eventuelle (Not-)Fälle bei unserer zukünftigen Arbeit mit den Milchmädls zumindest literar…
wanda200 gefragt am 02. Juli 2013, 07:36
ähnliche Links