Erstlingskuh mit kurzen Zitzen

02. Juli 2013, 12:56 Wurm

Erstlingskuh mit kurzen Zitzen

Hallo forums Mitglieder!! Würde tringend euren Rath brauchen habe eine erstlingskuh welche am Sonntag gekalbt hat die extrem kurze Stricheln hat 3-4 cm das euter ist aber noch etwas geschwollen, werden die noch länger? Bzw. hab ich jetzt das Problem das sie sich nicht wirklich melken lassen will mit der Maschine??? oder einfach wieder das Kalb damit daraus was wird???

Antworten: 5

02. Juli 2013, 13:08 Christoph38

Erstlingskuh mit kurzen Zitzen

die Hoffnung besteht darin, dass vor allem die Schwellung zurückgeht

02. Juli 2013, 13:14 Drauhexe

Erstlingskuh mit kurzen Zitzen

Bei Kühen kenne ich mich eigentlich nicht aus. Aber bei Ziegen und ich denke, dass es vielleicht ähnlich ist: ich habe auch hie und da mal Erstlingsziegen mit ganz kurzen Strichen die anfangs recht schwer zu melken sind. Aber mit der Zeit vergrößert sich das schon. Auch wenn die Kitze trinken, vergrößern sich die Striche. Hatte gerade erst eine Erstlingsziege mit nur einem Kitz - beide Striche waren recht kurz, der Strich bei dem das Kitzi immer trank ist deutlich größer. Jetzt, da ich das Kitz abgespänt habe und melke, sind die Striche zwar noch etwas ungleich, aber nicht mehr so stark wie am Anfang der Melkperiode. Und inzwischen lässt sich das Euter auch recht gut melken, das war anfangs auch etwas schwierig und die Ziege war zudem sehr, sehr zickig! Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, Deine Kuh anfangs mit der Hand zu melken? Liebe Grüße Drauhexe

02. Juli 2013, 13:32 helmar

Erstlingskuh mit kurzen Zitzen

Bitte nimm die Melkmaschine......händisch ist bei solchen Zitzen eine Plagerei für dich und die Kuh. Eventuell das Melkzeug anfangs von unten zum Euter mit der Hand stützen. Mfg, Helga

02. Juli 2013, 14:34 Wurm

Erstlingskuh mit kurzen Zitzen

mit der melkmaschine wird sie e gemolken nur hab ich das gefühl das die zitzen von der melkmaschine auf das strichelende drücken!!!

02. Juli 2013, 20:04 Shalalachi

Erstlingskuh mit kurzen Zitzen

keine Panik die werden noch etwas länger. Am Anfang musst du das Melkzeug händisch etwas halten, damit es nicht runter fällt wenn viel Milch ankommnt, die Schwellung legt sich nach ein paar Tagen, etwas Bewegung schadet ihr da nicht ( Laufstall, Auslauf) Wenn die Schwellung sehr stark ist hat der Tierarzt eventuell auch was.

ähnliche Themen

  • 0

    Steilhangmäher

    Welchen Steilhangmäher habt ihr Zuhause? Wie seid ihr damit zufrieden? Entscheidungsgrund warum dieser Mäher?

    Klaffner_Tom gefragt am 03. Juli 2013, 10:32

  • 2

    Fütterung

    Hallo Kollegen, wie immer, wenn sich etwas "fuxt" wissen unsere Vorgänger, was schon wieder alles falsch ist, jetzt ist es halt zur Abwechslung mal wieder die Fütterung: Da heuer leider das Futter so …

    muttl gefragt am 03. Juli 2013, 08:48

  • 0

    Horsch Tiger Drill? Wer hat Erfahrung?

    Hallo Gemeinde! Ich bin am überlegen mir einen Horsch Tiger mit Drille zuzulegen und wollte hierzu mal eure Meinung hören.

    JD8330 gefragt am 03. Juli 2013, 00:18

  • 5

    Feingewindeschrauben?

    Hi. Bräuchte Feingewindeschrauben, aber wo kriegt man die schnell her? Förch etc haben die nicht im Sortiment, Schraubencenter in der Nähe hat auch nix passendes Es ginge um: M10x1, brüniert, 12.9 Fes…

    Heimdall gefragt am 02. Juli 2013, 21:19

  • 0

    Lagersilo für Trocken-Mais: Beton oder Wellblech?

    Ich will mir Lagerraum für Mais schaffen. Wer hat dazu zweckdienliche Ratschläge? Gruß, DJ

    DJ111 gefragt am 02. Juli 2013, 21:01

ähnliche Links