- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sind der Schwader Pöttinger 380N und Krone Swadro 38 wirklich gleich schwer ?
Sind der Schwader Pöttinger 380N und Krone Swadro 38 wirklich gleich schwer ?
09. Nov. 2012, 14:24 Rauli
Sind der Schwader Pöttinger 380N und Krone Swadro 38 wirklich gleich schwer ?
Tag, Allerseits ! Es gibt da im Landwirt einen Schwadertest, wo die Vorderachs-Entlastung des Traktores geprüft wird. D.h. je schwerer der Schwader umso mehr entlastet sich die Vorderachse. Jetzt steht da beim Krone Swadro, daß der aufgrund seines hohen Gewichtes die Vorderachse relativ wenig entlastet. Als schon alleine vom optischen Eindruck kann ich das nicht so bestätigen. Hat jemand einen Vergleich diesbezüglich schon gemacht. Stehe nämlich vor der Entscheidung mir einen Pöttinger oder einen Krone zuzulegen. Danke ! Reinhard
Antworten: 2
09. Nov. 2012, 15:32 MaxPower
Sind der Schwader Pöttinger 380N und Krone Swadro 38 wirklich gleich schwer ?
Hallo Hab den Test leider nicht gelesen. Was du da schreibst widerspricht sich komplet: "D.h. je schwerer der Schwader umso mehr entlastet sich die Vorderachse. Jetzt steht da beim Krone Swadro, daß der aufgrund seines hohen Gewichtes die Vorderachse relativ WENIG entlastet." Wenn das so im Test steht, ist das natürlich falsch! Der Pöttinger 380N ist ca 380 kg schwer, der Krone Swadro 38 ca 570 kg. (laut Prospekt) Wenn bei deinem Schwaderkauf das Gewicht entscheident ist, wirds wohl der Pöttinger werden! mfg
09. Nov. 2012, 18:24 zehentacker
Sind der Schwader Pöttinger 380N und Krone Swadro 38 wirklich gleich schwer ?
Guten Abend! Die Vorderachsentlastung ist nicht nur vom Gewicht des Gerätes sondern auch vom Abstand des Schwerpunktes Gerät zu den Hinterrädern abhängig. Dass es leichter verständlich ist, die Hebelwirkung spielt mit. Mit einen langen Sechsscharer Pflug hast wesentlich mehr Vorderachsentlastung wie mit einen gleichschweren Gewicht an der Ackerschiene. ferd
ähnliche Themen
- 0
Suche Futterbahnkette
Hi!! Ich weiß das gehört normalerweise in die Kleinanzeigen aber hoffe es geht so besser. Bin auf der Suche nach gebrauchten nicht mehr funktionsfähigen Ketten einer Futterbahn für Trockenfutter. Die …
BreiHu gefragt am 10. Nov. 2012, 13:35
- 2
MF 165
Vor zwei Woche etwa habe ich einen MF 165 bei der Arbeit gesehen. Dürfte eines der ersten Baujahre gewesen sein und war in absolutem Originalzustand, 1 a lackiert und keinerlei Geraffel drangebaut. Un…
179781 gefragt am 09. Nov. 2012, 20:53
- 0
MF bei der Arbeit
Vor zwei Woche etwa habe ich einen MF 165 bei der Arbeit gesehen. Dürfte eines der ersten Baujahre gewesen sein und war in absolutem Originalzustand, 1 a lackiert und keinerlei Geraffel drangebaut. Un…
179781 gefragt am 09. Nov. 2012, 20:52
- 0
Stiermast ohne Mais
Ist stiermast ohne Mais sinnvoll? Kraftfutter muss zu 100% zugekauft werden. Fütterung mit Grassilage.
klw gefragt am 09. Nov. 2012, 20:08
- 1
Rasentraktor as 940 wartung
Hi, hat mit der Wartung jemand Erfahrung ? Fahrt Ihr das teil auf ne Rampe, oder habt Ihr ne grube ? Oder kann man das auf die Seite legen ? ich hab keine Lust das immer in die Werkstatt zu fahren nur…
desmodiavolo gefragt am 09. Nov. 2012, 19:11
ähnliche Links