- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sind 3 EURO / pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll
Sind 3 EURO / pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll
22. Dez. 2008, 11:08 flantom
Sind 3 EURO / pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll
Sind Drei Euro pro Tonne produzierte Milch Für die AMA noch sinnvoll.Das sind immerhin 300 EURO bei einer Jahresliefermenge von 100 000 Liter. Und bei einer Jahresleifermenge alle Österreichischen Milchbauern von rund 1.6 Milionen Tonnen für die AMA immerhinn 4.8 Millionen Euros. Wenn meine Rechnung stimmt ein schöner patzen Geld. Wofür verwendet die AMA dieses Geld? Die Erzeugermilchpreise verfallen ins bodenlose und mann hört nichts von der AMA!
Antworten: 4
22. Dez. 2008, 11:27 Gstettnbauer
Sind 3 EURO / pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll
ironie des schicksals: man finanziert einen verein, der dich dann kontrolliert und vielleicht einen patzen geld abnimmt.
22. Dez. 2008, 12:04 kali
Sind 3 €pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll
Mich würde interressieren ob man von der AMA eine Aufstellung der Gelder bekommen kann wofür die Marketingbeiträge die von den Bauern bezahlt werden müssen ausgegeben werden. Ich glaub wir sollen uns nicht nur kontrollieren lassen sondern wir Bauern sollen der AMA auch auf die Finger schaun was die so mit unserem geld treiben. Wie denkt ihr da darüber?
22. Dez. 2008, 12:28 dresan
Sind 3 EURO / pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll
Agrarmarketingbeitrag für Weingärten 55 Euro pro ha im Jahr. Obwohl ich den Wein alles selbst vermarkte und keinen cent für Werbung oder sonst irgend etwas bekomme. Habe einmal nicht bezahlt prombt Kontrolle natürlich nur zufällig. Mein Vorschlag wäre Offenlegung der verwendeten Gelder (Transparenzdatenbank).
23. Dez. 2008, 11:06 welli
Sind 3 EURO / pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll
Für Speiseindustriekartoffel aus denen ausschließlich Pommes für Mc Donalds gemacht werden bezahlen wir € 29,50/ha. Ich habe jedoch noch keine AMA Werbung gesehen in der Pommes vorkommen, ich gehe aber davon aus das Mc Donalds Werbungskosten bei Einkaufspreisen kalkuliert, Frisch u. Frost als Verarbeiter macht aber auch Werbung. Also zahlen wir doppelt oder dreifach. Bei allen anderen Produkten wird es wohl ähnlich sein. Warum werden diese Zahlen nicht veröffentlicht? Mit der Landwirtschaft ist wohl leichter Geld zu verdienen als in der Landwirtschaft!
ähnliche Themen
- 3
Schlepprechen wo kaufen?
Ich war neulich beim Verband (Lagerhaus) und wollt einen ersatz für unseren mittlerweile defekten und auch nicht mehr richtig schweißbaren schlepprechen kaufen. Zu meinem entsetzen sagen die mir "sowa…
zog88 gefragt am 23. Dez. 2008, 10:35
- 1
Gründungsgipfel des Gaskartells nach OPEC-Vorbild
Morgen ! ja alle dürfen das.... darum wenn die COPA es nciht schafft sollte es die IG der BDM auf europäischer Ebene ruhig weiter probieren...;-)) denn Öl und Gas sind wichtig, aber die gesunde Ernähr…
biolix gefragt am 23. Dez. 2008, 09:40
- 0
Preis für Futterhafer
Guten Morgen! Kann mir jemand sagen, was heuer für Futterhafer ab Feld bezahlt wurde? Preise bitte inkl. Mwst. angeben. Danke
Wicki gefragt am 23. Dez. 2008, 08:13
- 0
Fleischzerlegekurse für Schwein
Wollte mal fragen ob jemand weiß wo man solche Kurse also Fleischzerlegung für Schweine machen kann. Würde sowas brauchen im nächsten Jahr. Danke lg angerweber
wene85 gefragt am 22. Dez. 2008, 22:24
- 1
Mal was von den Indianern:
(Haben die auch schon von der Wirtschaftskriese gewußt?) Wir sind diejenigen auf die wir gewartet haben! Ein Orabi Älterer spricht: Ihr habt den Menschen erzählt, dass dies die elfte Stunde ist, nun m…
naturbauernhof gefragt am 22. Dez. 2008, 22:09
ähnliche Links