Siloschutzgitter

29. Juli 2014, 09:28 HartlAndreas

Siloschutzgitter

Um unsere Fahrsilos vor Vögel zu schützen verwenden wir grüne Siloschutzgitter. Diese haben aber leider inzwischen teilweise kleine Löcher. Gibt es Möglichkeiten diese wieder dauerhaft zu reparieren?

Antworten: 1

29. Juli 2014, 11:15 AndreasTh

Siloschutzgitter

Wie groß sind diese Löcher? wir hatten diese Schutzgitter früher auch im Einsatz. Risse, Löcher usw. haben wir repariert, indem wir von einem Gitter einen Streifen, ca. 0,5m breit runtergeschnitten haben (hatten genug Länge) und aus dem dann die jeweiligen Flicken zugeschnitten und mit 2K-Kleber auf die beschädigten Stellen geklebt. lg andreas

ähnliche Themen

  • 2

    Piwi Muscaris und Cabernet jura - wo bekomme ich die Reben?

    Hallo, planen im Südburgenland einen kleinen Weingarten anzulegen - ca. 1100 m². Nach vielen Recherchen haben wir uns für die Sorten Muscaris und Cabernet jura entschieden. Nun meine Fragen dazu :): W…

    seluk gefragt am 29. Juli 2014, 23:11

  • 10

    Pensionskonto

    Mittlerweile dürfte die Mitteilung bei so ziemlich allen Bauern gelandet sein. Entweder sitzt der „Schock“ zu tief, oder – und das glaube ich eher – sind hier im Forum die wenigsten richtige Bauern, b…

    mfj gefragt am 29. Juli 2014, 21:12

  • 0

    suche dringend teile für Claas Quadrant 1200rc

    Suche dringen ein Getriebe für eine Claas Quadrant 1200rc. Notfall!!!! MfG johannes

    hannes7590 gefragt am 29. Juli 2014, 20:48

  • 2

    Kerbl Holzspalter

    Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Kerbl Holzspalter . Könnte einen Senkrechtspalter mit ca. 20 Tonnen Spaltkraft gebraucht kaufen. Wer von euch arbeitet mit so einem Gerät und kann mir seine Erf…

    servusdiewadln gefragt am 29. Juli 2014, 20:21

  • 2

    Suche Schneeketten für Kranwagen/Rückewagen

    Hallo, suche Schneeketten für einen Kran/Rückewagen für die reifengrösse 400/60-15.5 !! Hat jemand sowas zu Verkaufen ?? oder Ideen wo man was passendes bekommt.? Was verwendet ihr für solche geräte f…

    2011adolf gefragt am 29. Juli 2014, 18:54

ähnliche Links