Pensionskonto

29. Juli 2014, 21:12 mfj

Pensionskonto

Mittlerweile dürfte die Mitteilung bei so ziemlich allen Bauern gelandet sein. Entweder sitzt der „Schock“ zu tief, oder – und das glaube ich eher – sind hier im Forum die wenigsten richtige Bauern, bzw. Vollerwerbsbauern. Darum kommt zu dieser Sache nichts. Könnt ihr Euch ein „netten Lebensabend“ mit der Bauernpension leisten, oder wird´s happig… Müsste ich mit dieser Pension alt werden, würde ich wohl vor Gram früher in Gras beißen, als mir lieb wäre. Darum heißt es ja – in guten Jahren Speck anzusetzen ! Wie schauts bei Euch aus ?

Antworten: 10

29. Juli 2014, 21:23 Interessierter

Pensionskonto

konkrete Zahlen ;-)

29. Juli 2014, 21:24 MC122

Pensionskonto

HAHA mir gefällt deine Definition eines \"richtigen Bauern\" ... dann kenn ich echt wirklich wenige \"richtige Bauern\"

29. Juli 2014, 22:37 soamist2

Pensionskonto

die möchtegernschweizer haben ihren letzten konstruktiven beitrag geleistet als sie ende des 19. jahrhunderts großflächig ihre weichenden bauernsöhne in die verbliebenen kronländer geschickt haben und damit sie, und ihre familien vor dem hungertod zu bewahren. sogesehen sind kommentare von den erben der \"verbliebenen\" (und mittlerweile sicherlich auch verblichenen ureinwohner des ländle ) auch entsprechend einzuordnen ...

29. Juli 2014, 23:37 Restaurator

Pensionskonto

also ich bin bei den hungerpensionen welche die echten bauern erwarten schon neugierig, ob die biologischen oder die konventionellen arbeitsgreise zu mehr produktivität in der lage sind :)

30. Juli 2014, 06:55 unicorn

Pensionskonto

also wenn irgendjemand glaubt, dass er das erhalten wird was draufsteht, solls mir recht sein. Ich gehe von weiteren Reformen (= Verringerungen) aus. lg unicorn

30. Juli 2014, 07:20 hesiod

Pensionskonto

Ich habe auch noch keine Kontoerstgutschrift erhalten. Da ich jetzt schon sehr bescheiden lebe, gehe ich davon aus, dass sich auch in meiner Pension nicht viel ändern wird (müssen). Nachdem ich jedoch in mehrere PV Systeme einzahle, nehme ich an, dass ich mir zumindest eine warme Mahlzeit pro Tag auch in meinem Ruhestand werde leisten können. Außerdem haben meine Frau und ich auf eher unkonventionelle Weise für diesen Lebensabschnitt finanziell vorgesorgt. (also keine Zusatzversicherungen o.ä.) an walterst: In der SVB aktuell 03/2014 steht, dass die SVB die Kontoerstgutschriften in den Monaten Juli bis Oktober versendet, beginnend mit dem Geburtsjahrgang 1955 aufsteigend.

30. Juli 2014, 07:22 helmar

Pensionskonto

Es steht jener Betrag drauf welchen mir vor etwa einem Jahr der Angestellte der SVB ausgerechnet hat wenn ich mit 60, also nächstes Jahr in Pension gehe. Und ich sage ganz offen, dass ich mir schon ein bissl was grinse.......dass ich diesen Betrag für mich habe. Denn aus der Sicht vieler "echter Bauern"( also Vollerwerbsbauern wo auch die Frau zuerst mit versichert, dann "eigene Pensionsversicherungszeiten" als Anerkennung ihre Berufes erwerben konnte) war die Art wie ich meine Versicherungszeiten erlangt habe, nämlich dass ich meinen Hof tatsächlich mit allem drum und dran bewirtschaftete und mein Mann anderswärtig berufstätig gewesen ist, eh net wirklich "bäuerlich". Nun, mein Mann hat seine, durch ziemlich hohe Beiträge doch recht gute Pension, und die "Meine" welche ich hoffentlich doch erleben werde, ist auch ganz nett...... Wie der Gottfried schon geschrieben hat........beim Einzahlen ist manchen ein niedriger Einheitswert recht gewesen, jetzt wird halt die Pension billig. Mfg, Helga

30. Juli 2014, 08:35 Christoph38

Pensionskonto

Habe mir ca € 1.000,- Pension bislang erarbeitet, laut Pensionskonto. Für fast alle Bauern wird das Pensionskonto sowieso aus mehreren Quellen gespeist werden, da es kaum einen geben wird, der immer und nur bei der SVB war.

30. Juli 2014, 11:06 colonus

Pensionskonto

@mfj: Der Schock hat dir scheinbar ein paar Gehirnzellen verbrannt!!! Bitte erklär mir mal den Unterschied zwischen richtigen und falschen Bauer?? Außerdem brauchst nicht sudern, du kannst mehr einzahlen dann bekommst auch mehr Pension!! (Bis zum doppelten von deiner Quartalsmäßigen vorschreibung kann freiwillig dazu bezahlt werden). Dann bekommst auch mehr Pension und musst nicht vorzeitig ins Gras beißen.... Gruß

30. Juli 2014, 12:49 freidenker

Pensionskonto

Also bei mir ist noch keine Post eingetroffen. Die später zu erwartende Bauernpension ist für mich eher ein Argument mehr, mich in Richtung Nebenerwerb bzw. Ackerbau zu orientieren. Wenn ich mir anschau, was so manche abghackelte Bauern in der Pensi erhalten im Vergleich zu andere Berufsgruppen, wird sich wohl der derzeitige Trend nicht mehr umkehren. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Hilfe bei Getriebeprobleme MF 3065

    An alle MF Techniker. Kennt jemand die Ursache wenn sich das Getriebe vom MF 3065 schwer oder nur im Stillstand schalten lässt. Problem tritt nur auf wenn die Lastschaltstufe in der Schildkröte sprich…

    2081976 gefragt am 30. Juli 2014, 21:05

  • 0

    Hilfe bei Getriebeprobleme MF 3065

    An alle MF Techniker. Kennt jemand die Ursache wenn sich das Getriebe vom MF 3065 schwer oder nur im Stillstand schalten lässt. Problem tritt nur auf wenn die Lastschaltstufe in der Schildkröte sprich…

    2081976 gefragt am 30. Juli 2014, 21:05

  • 5

    Fliegl 8600 Vakuumfass

    Hallo Ich habe mir heute ein Fliegel 8600l Vakuumfass anbieten lassen. Zur meiner Wunschausstattung gehören: 10.000l Kompressor Untenanhängung 2-Kreis Drucklufttbremse hydraulische Deichselfederung mi…

    Rapsl gefragt am 30. Juli 2014, 20:30

  • 0

    John Deere - 26 % bei neuanmeldungen

    Es braucht sich keiner Sorgen machen um John Deere oder die Technikcenters- In unserer Gegend verkaufen die TC mehr John Deere Traktoren als alle anderen Traktorfabrikate zusammen. Ich bin seit Jahren…

    203060 gefragt am 30. Juli 2014, 20:29

  • 0

    Getreideernte 2014

    Dere! So, das meiste ist jetzt schon abgeerntet, was habts für Erträge heuer in euren Gegenden würde mich interessieren? ...viel Lagefrucht? mfg

    Leo1993 gefragt am 30. Juli 2014, 19:45

ähnliche Links