- Startseite
- /
- Forum
- /
- Siloballen
Siloballen
17. Apr. 2006, 15:22 donald
Siloballen
Hallo! Habe zwei Hochsilos die ich mit dem Häcksler befülle, reicht mir eigentlich als Silo, aber manchmal aus Platzmangel, oder Wetterumstände muss ich Siloballen machen. Wie siliert ihr die Ballen (wenns sichs aussuchen lässt), eher "nass" oder stark angewelkt.... Hab halt die Erfahrung gemacht, das stark angewelkte Ballen, zwar weniger "richen" aber eher Schimmelbildung zu beobachten ist, und auserdem fressen sie ihn nicht so gern, als grünere. Was meint ihr dazu? Donald Schreibfehler sind bewusst und dienen als Belustigung, und dürfen behalten werden!
Antworten: 2
18. Apr. 2006, 08:41 pillma
Siloballen
Hallo Donald! Haben auch einen Hochsilo den wir mit dem Heukran befüllen und entnehmen. Beim dritten Schnitt machen wir immer Rundballen. Wir lassen meist eher stärker anwelken, haben auch schon feuchter gepresst, die Kühe fressen stärker angewelkten genauso gern wenn nicht lieber als den feuchteren. Wenn Schimmel bei den Ballen ist dann nur wenn irgendwo ein Loch in der Folie ist bzw. war. Habe auch den Eindruck wenn trockener siliert wird, das die Futterverschmutzung geringer ist, hängt auch sehr stark vom Schnittzeitpunkt ab (abgetrochnete Wiese). Gruß Markus
19. Apr. 2006, 09:38 chris00
Siloballen
Hallo , siliere ausschließlich Rundballen und bilde mir ein erkannt zu haben das bei sehr feuchter Silage die Fruchtbarkeit der Tiere darunter leidet weil die Inhaltsstoffe der Milch steigen. Ich persönlich siliere wenn möglich gut angewelkt das heißt im Sommer am Morgen trocken mähen am frühen Nachmittag schwaden und am Abend Pressen. Gruß Chris
ähnliche Themen
- 0
Deine Meinung zu einem TSA125
Grias Eich!! Was haltet ihr von einem TSA 125?? Hab in Erwägung gezogen einen solchen Traktor zu kaufen. Bitte um objektive Meinungen - Vor- und Nachteile. Herzlichen Danke popcorn
popcorn gefragt am 18. Apr. 2006, 09:01
- 0
Mutterkuhhaltung- Fütterung
Suche auf Basis von Luzernegrassilage Futterzusammenstellung mit Hafer,Triticale,Gerste (sind vorhanden ) und Mineralleckmasse für Kreuzungstiere (GA X PSS ) ! Bitte um Empfehlungen.
rosen gefragt am 18. Apr. 2006, 08:07
- 0
Raps in der Schweinemast.
Hallo zusammen. Wer hat erfahrungen oder weiß etwas über Rapsschrot in der Schweinemast?Lohnt sich das oder ist es nicht zu empfehlen. Würde diesen günstig bekommen. L.G. Gugge
gugge gefragt am 17. Apr. 2006, 19:43
- 2
Kubatur von Rundballen
Wie kann man eigenltlich die Kubatur von Rundballen und Silage aus demm Fahrsilo vergleichen kann mann annehmen daß ein Siloballen von 1,20 M Durchmesser 1,20 Kubikmeter auch im Fahrsilo ergibt ich me…
ali78 gefragt am 17. Apr. 2006, 19:42
- 2
Rechnet es sich eine Wiese zu pachten
Hallo griaß eich ich würde gerne wißen wie Ihr dazu steht ob es sich Eurer anicht nach rechnet Wiesen zu pachten es handelt sich hier um 5 Ha egene Fläche und muß dafür keinen Pacht zahlen und würde d…
ali78 gefragt am 17. Apr. 2006, 19:31
ähnliche Links