- Startseite
- /
- Forum
- /
- Siloanlage Getreide/Mais
Siloanlage Getreide/Mais
28. Dez. 2012, 17:03 Vierkanter
Siloanlage Getreide/Mais
Hallo Kollegen! Bin am Planen einer Siloanlage. Es sollten Rund- bzw. Rechtecksilos werden. Fassungsvermögen 60to. Befüllt wird mit bestehendem Elevator samt Gosse. Hauptsächlich Getreidelagerung, weil Trockenmais in Schüttgutlager gelagert wird. Silos sollen innen aufgestellt werden und eine leichte Entnahmemöglichkeit sollen diese vorweisen...Fließboden?? Dachte an insgesamt 2 Kammern mit je 30to. Welche Systeme von welchen Herstellern habt ihr in Verwendung? (Gruber, etc.) Bräuchte ebenfalls neuen Windsichter und neues Gebläse zur Belüftung......gibt es aus euren Erfahrungen heraus ein besseres (soll einfach sein) Reinigungssystem bzw. hat sich wer getraut sein Getreide nicht zu belüften (wenn in einem Silo gelagert)?! Vielen Dank, Richard PS: beim Getreide in diesen Silos handelt es sich um Marktfrüchte, als keine Verfütterung am Hof.
Antworten: 1
29. Dez. 2012, 00:45 JD6230
Siloanlage Getreide/Mais
REchtecksilos mit Fließboden der Fa Gollinger, Vorchdorf Solange das Getreide frei aus dem Silo läuft, ist es ok. Jedoch wenn das Gebläse benötigt wird (zum herausblasen), staubt es extrem. würde Rechtecksilos deshalb mit Trichter machen (mit Belüftung), unten Schieber und eine Trogschnecke zu der bestehenden Gosse/Elevator. Eine Internationale Firma, welche auch empfehlenswert ist wäre Neuero www.neuero-farm.de
ähnliche Themen
- 4
Wald in Frauenhand?
Mit Interesse habe ich den Artikel im FL gelesen, noch interessanter waren die Reaktionen darauf. Warum ist es für viele (Frauen!) ein Problem, wenn Waldbesitzerinnen sich in und bei Forstarbeiten aus…
lmao173 gefragt am 29. Dez. 2012, 14:18
- 0
Follow me home Funktion bei Steyr 9105MT
Hallo zusammen !! Könnte mir jemand sagen wie die Follow me Home Funktion beim Steyr MT funktioniert, zum einschalten bzw. zum programmieren. Lt. Händler hat er diese Funktion
markus8510 gefragt am 29. Dez. 2012, 14:15
- 1
Frage an die Hydraulikspezialisten
Gibt es einen Hydromotor den man auf einen Zapfwellenstummel aufstecken kann? Wenn ja wo? Würde gerne den alten Heublitz mit dem Hoflader nützen um die viele Recharbeit unter den Streuobstbäumen zu ve…
MG123 gefragt am 29. Dez. 2012, 13:51
- 4
Wassertemp. in der Kälberaufzucht
Hallo, möchte meinen Kälbern in der kalten Jahreszeit angewärmtes Wasser anbieten. Vorhanden sind unbeheizte Rohrventiltränker und Warmstall. Bei der Entwöhnung von Milch bekommen sie noch eine Zeit l…
freidenker gefragt am 29. Dez. 2012, 12:16
- 1
Fröling FH-G Turbo 40, Bj. 1993
Halo zusammen, Ich bin gerade erst in ein altes Bauernhaus gezogen welches gerade renoviert wurde. im Heizkeller steht ein Fröling FH-G turbo 40, Bj. 93 und ich hätte ein paar fragen dazu. * kann mir …
Nogatec gefragt am 29. Dez. 2012, 11:14
ähnliche Links