- Startseite
- /
- Forum
- /
- silo
silo
29. Okt. 2015, 11:57 mosts
silo
Fahrsilo oder Siloballen? mfg
Antworten: 6
29. Okt. 2015, 12:17 vadireckt
silo
Wie soll man auf so eine Fragestellung antworten? Hektar? Entfernung? Stückzahl Vieh? Eigenmechanisierung vorhanden und was? Zukunftspläne? Platz?.....etc.!!?? mfg
29. Okt. 2015, 13:13 eklips
silo
Fahrsilo. eh klar. Oder Ballen.
29. Okt. 2015, 13:40 golfrabbit
silo
Evtl. Kombination von Beidem. - Bei uns sieht man gar nicht selten Siloballen in Fahrsilos stehen - funkt super.
29. Okt. 2015, 15:25 Ziegenbua
silo
Siloballen sollen auch recht gut zum Abdichten vom Fahrsilo funktionieren. Spart man sich dann die Reifen oder Sandsäcke. Ich würde dennoch zum Schlauch raten, ich glaube der passt am besten zu deinen betrieblichen Gegebenheiten.
29. Okt. 2015, 15:54 Rautne
silo
Siloballen
29. Okt. 2015, 21:04 wald4tler1
silo
Was sonst: Hochsilo
ähnliche Themen
- 0
Tieretarier
Eine neue Spezies. :D Eine Ansage an alle Veggies und Lebensgefährlich-Einstufer "Don´t Go Veggie!" von Klaus Alfs, der ANTI-VEGGIE-BLOGGER. www.facebook.com/KLALFS?fref=ts M.
FeSt gefragt am 30. Okt. 2015, 08:24
- 0
Startschutzschalter Renault Ceres bzw. John Deere 3410. Wo sitzt er ??
Hallo, weiß jemand wo der Startschutzschalter beim Renault Ceres Schlepper bzw. beim baugleichen John Deere 3410 sitzt . Schlepper geht in Nullstellung nicht mehr an . ! Danke im vorraus
RainbirdXL gefragt am 30. Okt. 2015, 07:59
- 5
Pflugkauf Kverneland oder Lemken
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Pflug. Ich besitze einen Traktor mit 165 PS und haben in der Nähe 2 Händler welche Kverneland und Lemken vertretten. Gebt mir bitte einige kurze Infos bez…
johann.b1 gefragt am 30. Okt. 2015, 07:22
- 5
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
Hallo! Haben jetzt auf Laufstall umgestellt und werden vermutlich an der Zwischendesinfizierung der Melkzeuge nicht vorbeikommen! Mit welchen Produkten habt ihr die besten Erfahrungen und wo kann man …
halloechen03 gefragt am 29. Okt. 2015, 21:03
- 0
Kälbermilch ansäueren
Hallo! Möchte gerne meine Kälbermilch ansäueren damit die Milchtemperatur nicht mehr so genau ist! Mit welchen Produkten habt ihr da gute Erfahrungen gemacht und wie ist es am praktikabelsten? Mlg!
halloechen03 gefragt am 29. Okt. 2015, 20:27
ähnliche Links