- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
29. Okt. 2015, 21:03 halloechen03
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
Hallo! Haben jetzt auf Laufstall umgestellt und werden vermutlich an der Zwischendesinfizierung der Melkzeuge nicht vorbeikommen! Mit welchen Produkten habt ihr die besten Erfahrungen und wo kann man das kostengünstig beziehen? Mlg!
Antworten: 5
30. Okt. 2015, 07:23 Vollmilch
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
Hallo! Warum glaubst du eine Zwischendesinfektion zu brauchen? Lg Vollmilch
30. Okt. 2015, 08:54 horni
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
Hallo! Kann Dir Wofasteril empfehlen. Verwende es seit Jahren. Dosierung 0,2% - 0,5% ig mit Wasser, zumindest 1 mal pro Tag frisch an mischen. Kosten minimalst. Ziehe das Mittel mit einer Einwegspritze und aufgesteckten abgeschnittenen Besamungshülle auf, in 1 l Wasser, fertig. Würde mir auf alle Fälle eine Sprühanlage leisten, weil die Melkzeuge damit ruck zuck durchgesprüht sind (Melktechnik-Discount.de € 499,-). Wenn Du damit nur eine Staph. aureus Infektion verhinderst hast die Kosten schon wieder drinnen. LG
30. Okt. 2015, 09:05 horni
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
Hallo! Wofasteril Zu beziehen bei Melktechnik(Service) Firmen bzw. frag mal bei Hühnerbauern nach. Die kaufen das Zeug zum Teil in Kanistern. Würde Dir aber Kleingebinde empfehlen da bei einer Konzentration von 0,2% - 0,5% kaum Mengen aufgehen (je nach dem wie Du es verwendest). Würde Dir zu einer Sprühanlage raten. Geht schnell bzw. sparsam (Melktechnik-Discount.de € 499,-). @Vollmilch Ich nehme mal an als Vorbeuge (Staph. aureus). Außerdem kann es ja nicht schaden sich zwischendurch mal die Hände zu desinfizieren (natürlich mit Melkhandschuhen) LG
30. Okt. 2015, 12:44 Vollmilch
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
499 € sind schon ein kleiner "Schaden" + Desinfektionsmittel + Zeit. Also wenn es notwendig ist ja! Nur weil es nicht "schadet "- nein! Lg Vollmilch
30. Okt. 2015, 19:35 horni
Zwischendesinfizieren mit Peressigsäure
Hallo! Gibt auch als Handsprühflasche mit senkrechtem Sprühkopf von namhaften Melktechnikherstellern in grün und blau. Kosten rund € 10,-. 1 lt Wofasteril rund € 25,-. Zeit pro Melkzeug 4 sec. Ich glaub es gibt schlimmeres. LG
ähnliche Themen
- 10
McCormick x4, x5
Hallo Landwirte möchte mir einen neunen Traktor kaufen Hat schon wer Erfahrungen mit denn Schleppern Für mich währen sie super weil der Händler in der Nähe ist und sie optimal zu meinem Betrieb passen…
Hendl1 gefragt am 30. Okt. 2015, 17:08
- 1
Stallbau
Hallo.. Ich habe vor zum in den nächsten jahren einen sehr einfachen, kleinen mutterkuhstall neu zu bauen.. hat jemand von euch vielleicht einen stall für 6 bis 10 mutterkühe, und hat auch fotos, plän…
Rind12 gefragt am 30. Okt. 2015, 16:20
- 4
Kartellstrafe für Spar verzehnfacht
Was sagt man dazu, eine Preisabsprache zur Marktstabilisierung von Lebensmitteln wird bestraft mit Millionen. Konkret wieder mal die \"teure\" Milch. Die Sparte Lebensmittelproduktion ist mit relativ …
Dragster gefragt am 30. Okt. 2015, 16:07
- 0
Einhandfettpressen
Guten Tag Wer hat Erfahrung mit Einhandfettpressen, Welche Fabrikate könnt ihr empfehlen. Kartuschen oder Selbsfüllung Welche Kartuschen kauft ihr und wo Danke
dabei gefragt am 30. Okt. 2015, 14:00
- 0
Tieretarier
Eine neue Spezies. :D Eine Ansage an alle Veggies und Lebensgefährlich-Einstufer "Don´t Go Veggie!" von Klaus Alfs, der ANTI-VEGGIE-BLOGGER. www.facebook.com/KLALFS?fref=ts M.
FeSt gefragt am 30. Okt. 2015, 08:24
ähnliche Links