Siliersystem ?

05. Juli 2005, 20:49 Unknown User

Siliersystem ?

Bin am überlegen von Rundballen-auf Traunsteinersystm umzusteigen Hier einige Daten. Derzeit ca. 400- 600 Siloballen im Jahr bei eigener Mechanisierung. Die Presse müsste getauscht werden. Habe derzeit bereits einen Traunsteinersilo für Maissilage. Hätte die möglichkeit mit einen zweiten Betrieb eine Siliergemeinschaft mit Rotorladewagen bei gemeinsamer arbeitserledigung zu gründen. Ladewagen müsste gekauft werden. 2/3 der Fläche sind arrondiert 1/3 ca 6km entfernt. wie würdet ihr Entscheiden? Was ist günstiger bzw. schneller? Danke für jede Antwort

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Biobetrieb-zupachtung von Nicht Bioflächen

    Hallo! Frage an die Berufkollegen: Kann ich als Biobetrieb nicht Bioflächen zupachten??? lg H.

    hank gefragt am 06. Juli 2005, 19:31

  • 0

    RME für Steyr

    Ich habe einen 8070 Steyr Bj. 83. Bitte um infos, ob bzw.kann man den Traktor mit Rme betreiben. mfg.danny

    danny gefragt am 06. Juli 2005, 19:30

  • 0

    Biobetrieb-zupachtung Micht Bioflächen

    Hallo! Frage an die Berufkolegen: Kann ich als Biobetrieb nicht Bioflächen zupachten??? lg H.

    hank gefragt am 06. Juli 2005, 19:30

  • 2

    Rapsöl

    Servus Wer kennt sich mit reinem Rapsöl als Treibstoff aus. Hat es die Reinheit zum Treibstoff (Düsen usw.)? Werden Leitungen und Kunstoff durch Rapsöl angegriffen? Bei RME ist dies ja der Fall!? Was …

    Hanschuh gefragt am 06. Juli 2005, 13:18

  • 2

    War nicht anders zu erwarten

    Hab dieser Tage einen Leserbrief an eine Tageszeitung geschickt, der eine Antwort auf einen anderen war. Die Redaktion hat aber den Teil, der mir wichtig war wohl wissendlich gestrichen. Dort war gena…

    naturbauer gefragt am 06. Juli 2005, 12:59

ähnliche Links