side-by-side melkstand

21. Dez. 2008, 14:53 servusdiewadln

side-by-side melkstand

hallo zusammen, bist zu welcher herdengröße ist es vernünftig mit einem einseitigen side-by-side melkstand zu melken. ist es zum beispiel vernünftig eine 40köpfige kuhherde mit einem einseitigen 7er oder 8er SbS zu melken oder sollte man da auf ein anderes melksystem zurückgreifen? beste grüße - diewadln

Antworten: 4

21. Dez. 2008, 14:56 Kathi

side-by-side melkstand

Hallo also bis 40 reicht - meiner Meinung sogar nur ein 6er - SBS hat nix mit Herdengröße zu tun lg Kathi

21. Dez. 2008, 18:31 schnorre

side-by-side melkstand

Hallo, ein sbs stand ist von den Abmessung sicher der kleinste, und bei der Reinigung ist er sicher auch der beste. Nachteil ist dass alle Kühe auf die langsamste warten müssen, was wiederum viel Zeit kostet! die Kühe müssen alle gleich groß sein, sonst kann es dir passieren, dass du mal voll angeschissen wirst. Wenn möglich würde ich einen Tandem Stand empfehlen. mfG schnorre

21. Dez. 2008, 21:28 binido

side-by-side melkstand

Ich würde den Side-by-side Melkstand gleich auf 8 Plätze ausrichten, und Anfangs halt mit weniger Melkzeugen bestücken, 6 Melkplätze sind da bei 40 Kühen für mich das Mindestmass, den 15 Minuten können für eine Melkpartie gleich mal aufgehen und dann kannst schwachbestückt gleich mal ganz schön lang melken. Platzersparnis bringt dieser Melkstand nur wenn der Austrieb direkt in einen Fressgang geht oder sowas ähnlichen, wenn sie vorher in einem Voraum gehen beim Ausgang ist der Platzsparefekt total weg, ich rate dir wie andere hier schau dir alle Melksysteme im praktischen Einsatz an das hilft dir die Entscheidung erleichtern.

21. Dez. 2008, 21:28 binido

side-by-side melkstand

Ich würde den Side-by-side Melkstand gleich auf 8 Plätze ausrichten, und Anfangs halt mit weniger Melkzeugen bestücken, 6 Melkplätze sind da bei 40 Kühen für mich das Mindestmass, den 15 Minuten können für eine Melkpartie gleich mal aufgehen und dann kannst schwachbestückt gleich mal ganz schön lang melken. Platzersparnis bringt dieser Melkstand nur wenn der Austrieb direkt in einen Fressgang geht oder sowas ähnlichen, wenn sie vorher in einem Voraum gehen beim Ausgang ist der Platzsparefekt total weg, ich rate dir wie andere hier schau dir alle Melksysteme im praktischen Einsatz an das hilft dir die Entscheidung erleichtern.

ähnliche Themen

  • 0

    AK-Referatsleiterjob für Gusenbauer

    Hat man zunächst geglaubt es herrscht ein regelrechtes Griss um unseren EX-Bundeskanzler, muss er jetzt wohl zurückstecken. Nicht mal einen gut dotierten Versorgungsposten in einem staatsnahen Betrieb…

    Christoph38 gefragt am 22. Dez. 2008, 13:33

  • 0

    AK-Referatsleiterjob für Gusenbauer

    Hat man zunächst geglaubt es herrscht ein regelrechtes Griss um unseren EX-Bundeskanzler, muss er jetzt wohl zurückstecken. Europareferent der AK-NÖ heisst die neue "Hackn". Naja ruhiger wird er es si…

    Christoph38 gefragt am 22. Dez. 2008, 13:31

  • 1

    AK-Referatsleiterjob für Gusenbauer

    Hat man zunächst geglaubt es herrscht ein regelrechtes Griss um unseren EX-Bundeskanzler, muss er jetzt wohl zurückstecken. Nicht mal einen gut dotierten Versorgungsposten in einem staatsnahen Betrieb…

    Christoph38 gefragt am 22. Dez. 2008, 13:31

  • 0

    Schweinelüftung

    Habe eine Frage an auch: Wie stellt man die Lüftung bei Mastschweine richtig ein. Temperatur, spreizung,(Bereich)

    Mulchi gefragt am 22. Dez. 2008, 13:26

  • 4

    Sind 3 EURO / pro Tonne AMA Marketing Beitrag noch sinnvoll

    Sind Drei Euro pro Tonne produzierte Milch Für die AMA noch sinnvoll.Das sind immerhin 300 EURO bei einer Jahresliefermenge von 100 000 Liter. Und bei einer Jahresleifermenge alle Österreichischen Mil…

    flantom gefragt am 22. Dez. 2008, 11:08

ähnliche Links