- Startseite
- /
- Forum
- /
- selbstfahrende Teleskoparbeitsbühne kaufen
selbstfahrende Teleskoparbeitsbühne kaufen
29. Apr. 2009, 20:21 179781
selbstfahrende Teleskoparbeitsbühne kaufen
Wir möchten gemeinsam mit Nachbarn eine selbstfahrende Teleskoparbeitsbühne kaufen. Bei uns hat jeder etwas zu bauen und ständig Reparaturen an Gebäuden auszuführen. Da sind solche Dinger recht praktisch. Die Auswahl ist zwischen einem Gelenkteleskop, die sind von Platzbedarf und Wendigkeit geschickter oder einem normalen Teleskop, die sind recht lang, haben aber dafür mehr seitliche Reichweite. Das wär auch recht praktisch, weil man da von einem Standplatz aus weiter herum kommt. Hat jemand Erfahrungen, was da besser ist? Gottfried
Antworten: 2
29. Apr. 2009, 20:33 Jophi
selbstfahrende Teleskoparbeitsbühne kaufen
Glaubst Du, daß so eine Investition wirtschaftlich ist ?
17. Nov. 2009, 16:37 Baunpetz
selbstfahrende Teleskoparbeitsbühne kaufen
Folgende Fragen sind hier zu stellen: Elektrisch oder Diesel? -> Innen- oder Außenbereich? Welche Arbeitshöhe soll das Gerät haben? Eine Scherenbühne oder ein Gelekteleskop (Umgangssprachlich Boxer)? Sprich nur in der Höhe arbeiten oder auch Seitlich? Wie transportiere ich so ein Gerät, welches mehrere Tonnen wiegt? www.w-reitinger.at vermietet und verkauft Österreichweit.
ähnliche Themen
- 1
Der "Bauernbündler" schreibt
Der "Bauernbündler" schreibt: EU gegen weitere Hilfen am Milch- und Schweinesektor. Also logische Antwort als Bauer, gehen wir also auch nicht wählen.(EU-Wahl).Ich weis das wir eine Minderheit sind, z…
kaho gefragt am 30. Apr. 2009, 20:10
- 0
schweinepreis styriabrid aktuell minus 4 cent!!!!
Es geht bergab mit den Schweinepreis! Eine Folge der schweinegrippe die gar keine schweinegrippe ist!!!!! Was sagt ihr dazu!!!!
krenni gefragt am 30. Apr. 2009, 19:17
- 3
Same Dorado 86
Ich wollte mal fragen wie viel Silage Rundballen mit 1,35 Durchmesser man einen Same Dorado 86 anhängen kann, ich möchte einen am Frontlader und einem an der Heckhydraulik tranportieren wenn möglich a…
same86 gefragt am 30. Apr. 2009, 17:43
- 0
Neue Daten in Transparenzdatenbank eingespielt!
Heute wurden die Daten für die Zeit 16.10.2007 bis 15.10.2008 eingespielt. Diesesmal sind die OEPUL-Zahlungen auch dabei. Viel Spaß bei http://www.transparenzdatenbank.at !
gasteighof gefragt am 30. Apr. 2009, 14:00
- 1
Steckachsen vom T 84 wackeln
Guten Tag! Wir haben unseren T 84 jetzt fast fertiggestellt, nur leider sind wir jetzt ziemlich ratlos was die Steckachsen betrifft. Wackelt man an einem der Hinterräder so merkt man dass irgendwo im …
matthias31 gefragt am 30. Apr. 2009, 11:14
ähnliche Links