Seilwindenkauf in Slowenien

15. Feb. 2015, 10:07 Unknown User

Seilwindenkauf in Slowenien

Immer wieder gibt es Gerüchte, dass man Seilwinden in Slowenien viel billiger als in Österreich kaufen kann. Ist da was dran?

Antworten: 2

15. Feb. 2015, 12:13 Haa-Pee

Seilwindenkauf in Slowenien

es war einmal! nachdem diese seilschaften um slowenische seilwinden immer grösser wurden ist das meines wissens schon stark reglementiert! auch die grüne mafia ist auf diesen zug aufgesprungen und ist für so einen slo windenhersteller importeur . bzw zahlst in SLO auch nicht viel weniger als österreicher es sei den du hast einen guten kumpel in slowenien der sie dir aushandelt! ist schon recht mit ausland kaufen aber es gibt in österreich sehr gute hersteller von seilwinden die ansprechende produkte bauen natürlich teuerer da wir auch andere lohnkosten usw haben!

16. Feb. 2015, 14:08 zifanken

Seilwindenkauf in Slowenien

bedenke auch deinen aufwand bis sie bei dir zuhause ist um wieviel ist so ne winde billiger (von der Qualität wirst um eine SLO nicht herumkommen den die guten österr. Hersteller haben auch SLO verbaut und schlagen für österr typenschild ordentlich drauf

ähnliche Themen

  • 0

    Mähzapfwelle bei Dorado 70

    Hallo, grüß euch, wie geht es euch beim Mähladen mit dem Same Dorado 70, dreht sich da die Pickup nicht zu schnell? Noch eine Frage: Welche Deutz Traktoren entsprechen den Dorado 70 bis 86, sind da we…

    ragger gefragt am 16. Feb. 2015, 09:29

  • 0

    2-Seiten-Kipper

    wie viel kann man für einen 2 Seiten Kipper von Fuhrmann BJ 78, Nutzlast 6t verlangen? Die Deixel ist etwas verbogen ansonsten schaut der Anhänger recht gut (dem alter entsprechend) aus.

    Chris68 gefragt am 16. Feb. 2015, 07:26

  • 0

    Steyr kompakt 4085

    Hallo, wer hat Erfahrungswerte mit dem 4085 Steyr

    hausera gefragt am 15. Feb. 2015, 22:26

  • 6

    Durchforstung mit.Harvester

    Hallo Ich möchte.einen Fichtenbestand ca.30 cm durschnittlicher BHD. mit einem Harvester Durchforsten lassen. Die Fläche liegt auf ca 1600m und hat ein Gefälle von ca. 20 %. Sollte man voher auszeigen…

    Neuper1 gefragt am 15. Feb. 2015, 22:26

  • 5

    Gülleausbringung vor Maissaat

    Hallo, ich überlege mir gerade wie ich meine Gülle vor der Maissaat ausbringen, dazu möchte ich gerne von euch eure Erfahrungen und eure Meinung hören ;) Es sollen 14 ha Mais mit 30 cm / pro Hektar ge…

    YoungFarmer gefragt am 15. Feb. 2015, 21:48

ähnliche Links