Seilwinde 8,5 Tonnen

14. Nov. 2018, 21:06 huberosk

Seilwinde 8,5 Tonnen

Hallo, bin gerade beim Kauf einer 8,5 Tonnen Seilwinde. Nun stellt sich die Frage welche Seilstärke ich nehmen soll. Hab einiges Berg ab zuseilen. Also das Seil Berg auf zuziehen. Mache viel Durchforstung aber auch hin und wieder auch Starkholz. Würde ein Verdichtetes Seil verwenden. 11 oder 12 mm. Lg

Antworten: 4

14. Nov. 2018, 22:20 Ferdi

Seilwinde 8,5 Tonnen

Auf alle Fälle Verdichtetes Seil wegen dem Gewicht beim Bergauf ziehen. Auf alle Fälle mit Funk u. Seilausstoß. Jetzt kommt es drauf an welche Winde, die "Kettenwinden" haben ja die Zugkraft eh nur bei der ersten Seillage, sollte es aber eine Getriebewinde wie Huber, Pflanzelt, Tiger sein dann eher das 12mm Verdichtete mit so 100m bis 120m Seil. Ohne genauere INFO`s zu haben.

15. Nov. 2018, 18:01 Muli1

Seilwinde 8,5 Tonnen

Hallo, würde nur ein 12 mm Seil empfehlen. Haben bei unserer 8,5 to Winde das 12er Seil schon gekürzt, war aber nur ca. 20 m vom 110 m Seillänge draußen, (also Spule noch fast voll). Zum Berghoch ziehen ist es fast wurscht ob 10 -oder 12mm sind beide schwer, und du schaffst nur wenige Meter. Zum Windenseilziehen samt Ketten sind die Spulwinden od. Motorsägenwinden (sind halt schwerer zum hoch schaffen) am besten. Lg Muli1

15. Nov. 2018, 20:57 sisu

Seilwinde 8,5 Tonnen

Hallo! Ich habe auf meiner 85 G ein 13 mm verdichtetes Seil und 10 mm blaue Pewagketten, beide abzureißen ist kein Problem. Als Endstück habe ich das von Hauslberger, alle anderen sind gerissen..........

20. Nov. 2018, 13:35 Boeli

Seilwinde 8,5 Tonnen

Kauf ja keine Holzknecht, ich habe eine HS 280, ist ne 8to Kettenwinde und nur probleme, zieht nicht richtig, Kupplung ist auch scheiße, aber hier im Forum kommt Holzknecht bei keinem gut weck, die Getriebewinden kenne ich nicht, aber lasst die Finger von den Holzknecht Kettenwinden!!!

ähnliche Themen

  • 2

    Seilwinde quietscht nach Service im Zuzug

    Guten Tag! Ich besitze eine Holzknecht HS 370 (Baujahr 2016) mit Funkfernsteuerung. Vor zwei Wochen war ich beim Landmaschinenhändler um das von der Bedienungsanleitung vorgeschriebene Service zu mach…

    Jan gefragt am 15. Nov. 2018, 20:53

  • 0

    Die Kuh soll es richten

    Schaut man sich das Problem mit der Umweltverschmutzung an, wird die Kuh keineswegs berücksichtigt. Ob Abgase vom Auto ,oder der Reifenabrieb, Industrieabgase, Flugzeuge am Himmel etc... Wenn dass Gra…

    naturbauer gefragt am 15. Nov. 2018, 18:39

  • 5

    Embryo-Firma

    Hallo! Gibt es in Österreich Firmen die sich aufs Embryo Einsetzen spezialisiert haben? Also die auch die Tiere selbst haben und entweder die Kälber dann oder die trächtigen Tiere verkaufen? Oder mach…

    beginner gefragt am 15. Nov. 2018, 11:00

  • 0

    Eingrasen

    Wer von euch verfüttert noch Gras. In meiner Nähe bin ich alleine obwohl das Gras noch richtig schön da steht

    stefan gefragt am 15. Nov. 2018, 08:06

  • 8

    Same Argon 70 IIIB

    Hallo! Bin immer wieder mal bei der Suche nach einem neuen oder gebrauchten Traktor auf den neuen Same Argon gestoßen. Dieser scheint in Österreich sehr selten zu sein. Auf der Internetseite von Same …

    BeK gefragt am 15. Nov. 2018, 06:52

ähnliche Links