- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilausstoß für Kunststoffseil
Seilausstoß für Kunststoffseil
14. Feb. 2014, 22:21 Gerhardd
Seilausstoß für Kunststoffseil
Grüß euch Welcher Seilausstoß funktioniert bei Kunststoffseil? Auf was kommt es an? Was haut nicht hin? Danke
Antworten: 5
15. Feb. 2014, 00:00 textad4091
Seilausstoß für Kunststoffseil
Im Landtreffforum hat ein User seine Tajfun mit Ausstoß, 8 Tonnen Zugkraft glaub ich, auf ein Kunststoffseil umgerüstet- Er hat diese Anpressrollen beim Seilausstoß durch Kunststffrollen ersetzt oder so ähnlich; Und ma muss sämtliche Umlenkrollen wie auch die Trommel endgräten; Kurzum: Von offizieller Seite gibts glaub ich nur von Tiger einen Seilausstoß auch mit dem Kunststoffseil, sonst wirst bei so ziemlich jedem auf die Aussage \"Keine Garantie, Gewährleistung, funktioniert nicht\" stoßen, denk ich halt; Da is ma dann dazu angehälten, wie oben beschrieben, selbst zu tüfteln- Wenns einem Wert ist;
15. Feb. 2014, 07:20 mostilein
Seilausstoß für Kunststoffseil
nicht nötig kann i dir nur sagen komm überzeuge dich wie leicht das rausgeht
15. Feb. 2014, 09:39 Rescha1
Seilausstoß für Kunststoffseil
Ich halte vom Seilausstoß sowieso nicht sehr viel, denn wenn man ein Seil bergauf ziehen muß und dies dann am Boden schleift, hilft auch der Seilausstoß nicht mehr. Soviel ich von meinen Nachbarn, die bereits ein Kunststoffseil haben, ist das eben sehr viel geringere Seil die wirkliche Erleichterung
15. Feb. 2014, 11:25 melchiorr
Seilausstoß für Kunststoffseil
Hallo! @Rescha1 Ich habe heuer die Seilwinde getauscht, auf eine mit Seilausstoß, weil ich meinen Wald nur im bergigen Gelände habe und die Zufahrt talseitig ist, sodaß ich das Seil meistens bergauf ziehen muß. Vor her brauchte ich immer eine zweite Person, die mir das Seil von der Trommel zog. Mit Seilausstoß geht das locker alleine, ich habe 100 m 10er Seil auf der Trommel. lg.
15. Feb. 2014, 17:29 Darki
Seilausstoß für Kunststoffseil
Wenn das Kunststoffseil noch zu \"schwer\" ist sollte man sich ein anderes Hobby suchen!
ähnliche Themen
- 6
Welches Frontmähwerk???
Welches Frontmähwerk würdet ihr kaufen? Pöttinger Novacat Classic 301 oder Fella SM 310 FP-K oder Krone EC 32 P? Wie breit sollte die schwadablage sein? Ist es besser wenn man mit den Räder nicht glei…
heigl1990 gefragt am 15. Feb. 2014, 22:21
- 0
100.000.-
Hallo! Welche Geräte oder Maschinen würdet ihr euch kaufen, wenn 100.000.- Euro frei zur Verfügung stehen würden. LG
Sperre_234 gefragt am 15. Feb. 2014, 21:53
- 0
Hafer Erbsen Gemenge
Wer hat damit Erfahrung. Welcher Mischungsanteil passt für so ein Gemenge mit der Blatterbesensorte Sirius? Nutzung hab ich eher Dreschen vor, ev. auch Ernte als Silage. Gottfried
179781 gefragt am 15. Feb. 2014, 19:44
- 3
Anhänge
Ich habe eine Automatische Anhänge auf meinem Traktor und habe ein Güllefass mit untenanhängung und komme nicht mit der zapfwelle vorbei was sol ich machen umtrehen? ist das möglich ?wie macht ihr das…
Igel gefragt am 15. Feb. 2014, 17:55
- 3
Massey Ferguson MF560S
Hallo Massey Fans! Habe die Möglichlichkeit einen Massey MF560S zu kaufen, doch zwei dinge stören mich doch etwas. Der erste Punkt ist die kaputte Lenkung: das Lenkrad lässt sich nach links und rechts…
jezza gefragt am 15. Feb. 2014, 14:47
ähnliche Links