Welches Frontmähwerk???

15. Feb. 2014, 22:21 heigl1990

Welches Frontmähwerk???

Welches Frontmähwerk würdet ihr kaufen? Pöttinger Novacat Classic 301 oder Fella SM 310 FP-K oder Krone EC 32 P? Wie breit sollte die schwadablage sein? Ist es besser wenn man mit den Räder nicht gleich nach dem mähen drauffährt oder ist es egal??

Antworten: 4

16. Feb. 2014, 10:07 MH1

Welches Frontmähwerk???

Krone F320 mit angetriebene Schwadformer. Bringt das Futter sauber zusammen und du fährst mit dem Traktor nicht drauf. Bei viel Futter helfen die Schwadscheiben von Pöttinger nicht, die werden nur durch den Futterfluß angetrieben und bleiben schnell stehen. Krone hat zudem SafeCut Inside Anfahrsicherung, jede Mähscheibe einzeln abgesichert. Ein Heckmähwerk kann bei einem Stock/Stein nach hinten ausweichen, das Frontmähwerk nicht. Die Anfahrsicherung von Krone hilft dir dabei deinen Mähbalken zu schützen. Ist dasselbe System wie es im Großflächenmäher BigM verbaut wird..... Ich hatte schon das EC 32P zu vollster Zufriedenheit, jetzt das neue F320, kanns nur weiterempfehlen. Ausserdem finde ich das die Materialgüte bei Krone ein vielfaches besser ist als bei den roten......Verschleißkufen serienmäßig drauf ( müssen bei anderen extra bestellt weden ),.........

16. Feb. 2014, 18:43 Willo

Welches Frontmähwerk???

Servus! hab ein Krone Front 32P mit den Schwadformern und Saftycut ! War voll zu frieden, hab es aber zu einem großen Teil zur Grünfutterbereitung in Kombi mit nem Ladewagen benützt! Zum silieren und Heuen hab ich es dann mit nem Heckmähwerk kombiniert!! des steht zum Verkauf!! BJ 2010 bin jetzt auf eins mit Aufbereiter umgestiegen!! Meld dich -wenn du Interesse hastt! Sg

16. Feb. 2014, 18:43 Willo

Welches Frontmähwerk???

Servus! hab ein Krone Front 32P mit den Schwadformern und Saftycut ! War voll zu frieden, hab es aber zu einem großen Teil zur Grünfutterbereitung in Kombi mit nem Ladewagen benützt! Zum silieren und Heuen hab ich es dann mit nem Heckmähwerk kombiniert!! des steht zum Verkauf!! BJ 2010 bin jetzt auf eins mit Aufbereiter umgestiegen!! Meld dich -wenn du Interesse hastt! Sg

16. Feb. 2014, 18:43 Willo

Welches Frontmähwerk???

Servus! hab ein Krone Front 32P mit den Schwadformern und Saftycut ! War voll zu frieden, hab es aber zu einem großen Teil zur Grünfutterbereitung in Kombi mit nem Ladewagen benützt! Zum silieren und Heuen hab ich es dann mit nem Heckmähwerk kombiniert!! des steht zum Verkauf!! BJ 2010 bin jetzt auf eins mit Aufbereiter umgestiegen!! Meld dich -wenn du Interesse hastt! Sg

ähnliche Themen

  • 4

    Bereifung Motormäher

    Hallo, wir haben einen Reform 115 Motormäher und sind auf der Suche nach breiteren Reifen oder Zwillingsreifen. Da man aber im Internet schwer etwas findet, wollte ich fragen ob ihr Adressen habt wo i…

    MC122 gefragt am 16. Feb. 2014, 21:55

  • 0

    Ferguson TEF 20

    Suche einen Ferguson TEF 20 zu restarieren? Wer weiss so einen bzw. hat einen? Hat es diesen auch in rot gegeben?? MFG

    fergie30 gefragt am 16. Feb. 2014, 20:26

  • 9

    Brennholzkalkulation

    Hallo, Ich habe die letzten paar Tage ca. 30m³ Brennholz gespalten, die Stunden habe ich mitgeschrieben und jetzt habe ich mir ausgerechnet wieviel mir der m³ kostet. Ausgangspunkt ist vom Holzlagerpl…

    alexanderimhof gefragt am 16. Feb. 2014, 16:54

  • 0

    Beschreibung für Milchtanksteuerung

    Bild Steuerung

    ameise gefragt am 16. Feb. 2014, 16:25

  • 0

    Beschreibung für Milchtanksteuerung

    Habe einen gebrauchten Milchtank mit einer Steuerung der Bezeichnung HP93 Milk-Controller gekauft. Leider ist keine Beschreibung dabei. Meine Frage ist, ob man die Schalthysterese einstellen kann.

    ameise gefragt am 16. Feb. 2014, 15:54

ähnliche Links