Hafer Erbsen Gemenge

15. Feb. 2014, 19:44 179781

Hafer Erbsen Gemenge

Wer hat damit Erfahrung. Welcher Mischungsanteil passt für so ein Gemenge mit der Blatterbesensorte Sirius? Nutzung hab ich eher Dreschen vor, ev. auch Ernte als Silage. Gottfried

Antworten: 3

15. Feb. 2014, 21:24 ANDERSgesehn

Hafer Erbsen Gemenge

erbsen mit sommerweizen! sw ist die bessere stützfrucht als hafer für erbsen. mischung: 1/3 sw + 2/3 sh reicht.

16. Feb. 2014, 20:24 klw

Hafer Erbsen Gemenge

ich siliere immer erbsen-getreide. 2/3 erbsen, 1/3 Hafer. baue aber nach dreschen an, also mitte juli/ anfang august und dann ende september silieren. habe auch schon mais dazu gemischt oder sonnenblumen. sonnenblumen passen eher nicht meiner meinung. mais geht gut, jedoch wenn es im september friert ist der mais auch nicht mehr ideal. ertrag ist halt extrem unterschiedlich, wenns trocken ist so wie voriges jahr kommt die erbse halt sehr schwach.

27. Feb. 2014, 08:07 Floli

Hafer Erbsen Gemenge

Servus!! Haben schon jahre lang Erbsengemenge entweder Hafer-Gerste-Weizen-Erbse , Weizen-Hafer-Erbse, Gerste- Erbse! Ist zur Schweinemast genau richtig, zumindest bei mir. Das Problem ist beim Erbsen Gemenge das Dreschen, weil die Siebung sehr problematisch ist - die Siebe zu weit offen -> Hafer bzw. Gerste fällt durch -> Folge sehr viel ausfallgetreide (ist zu verkraften) - die Siebe zu weit zu -> Unkrautsamen bzw. Schoten ungebetener Beikräuter im Dreschgut Das sind Meine Erfahrungen weiters sollst du noch die Reifezeit beachten weil in den Letzten Jahren der Reifepunkt von Erbse und Hafer sehr weit auseinander geraten sind! Meine Empfehlung an dich: Erbse+Gerste oder Pferdebohne+Hafer (Ist auch super, muss man aber 2mal anbauen ) hoffe ich hab geholfen bei Fragen meld dich lg Floli

ähnliche Themen

  • 9

    Brennholzkalkulation

    Hallo, Ich habe die letzten paar Tage ca. 30m³ Brennholz gespalten, die Stunden habe ich mitgeschrieben und jetzt habe ich mir ausgerechnet wieviel mir der m³ kostet. Ausgangspunkt ist vom Holzlagerpl…

    alexanderimhof gefragt am 16. Feb. 2014, 16:54

  • 0

    Beschreibung für Milchtanksteuerung

    Bild Steuerung

    ameise gefragt am 16. Feb. 2014, 16:25

  • 0

    Beschreibung für Milchtanksteuerung

    Habe einen gebrauchten Milchtank mit einer Steuerung der Bezeichnung HP93 Milk-Controller gekauft. Leider ist keine Beschreibung dabei. Meine Frage ist, ob man die Schalthysterese einstellen kann.

    ameise gefragt am 16. Feb. 2014, 15:54

  • 0

    MF 3625

    Hallo, wer kann einen MF 3625 sein Eigen nennen. Bitte um Auskunft über Zufriedenheit und Probleme. Danke und Grüße Georg

    strage gefragt am 16. Feb. 2014, 15:23

  • 0

    Betriebsanleitung T6090 mit Sidewinderarmlehne

    Hallo wehr fährt einen New Holland T6090 mit Sidewinderarmlehne ich bräuchte eine Auszug aus der Betriebsanleitung wo die Armlehne beschrieben ist Mfg

    Kainrath gefragt am 16. Feb. 2014, 15:22

ähnliche Links