Schweiz: "Bauernaufstand"

29. Aug. 2009, 13:40 walterst

Schweiz: "Bauernaufstand"

heute in den News aus der Schweiz: Hintergrund sind wohl die ersten Erfahrungen der Schweizer mit der "segensreichen" Abschaffung der Milchquoten. "Bauernaufstand" in Sempach 29.8.2009 13:11 Mehrere Tausend Bauern und Milchproduzenten haben bei der Schlachtkapelle in Sempach/LU gegen die sinkenden Einnahmen der Produzenten demonstriert. Sie fordern eine Systemänderung im Milchmarkt, weg vom Diktat, hin zur Selbstverwaltung der Mengen. Aus der Sicht der Organisatoren ist nach der Aufhebung der Milchkontingente eine allgemeinverbindliche Mengensteuerung unverzichtbar. Am Ende der Kundgebung wird die Versammlung eine Resolution an den Bundesrat verabschieden.

Antworten: 1

30. Aug. 2009, 08:35 iderfdes

Schweiz: "Bauernaufstand"

Die Abschaffung der Quote war aber doch auch eine Forderung der Milchproduzenten selbst. Wie übrigens auch in vielen anderen Teilen Europas, deshalb hat mich besonders verwundert, dass man auch in Italien jetzt gegen Auswirkungen demonstriert hat, mit denen natürlich niiiiieeemand rechnen konnte.

ähnliche Themen

  • 5

    Steyer 8070

    Hallo, ich bin nun auch Besitzer von einem Steyr 8070. Nun habe ich aber ein paar Fragen über diesen schönen Schlepper, die mir hier vielleicht jemand beantworten kann: 1. Der Schlepper hat ein EZ 198…

    sandmann_99 gefragt am 30. Aug. 2009, 13:26

  • 2

    Rat zu Rundballenpresse

    Grüss Euch Wir möchten uns eine gebrauchte Rundballenpresse kaufen. Es klappt einfach nicht so richtig mit der Terminvereinbarung und der Pünktlichkeit bei den Lohnpressern. IDa ich mich nie mit Techn…

    Jander gefragt am 30. Aug. 2009, 12:50

  • 0

    Wer weis Rat?

    Hallo! Habe ein kleines Problem mit den Inhaltsstoffen der Milch. Eiweiß ist ok aber mit dem Fett da schauts traurig aus. Bin BIO und habe keinen Acker. Wer hat einen Tip für mich. gruß rauterlis

    rauterlis gefragt am 30. Aug. 2009, 08:29

  • 0

    Erdnussanbau in Österreich-möglich???

    Geht diese Kultur bei uns??

    bergbauer310 gefragt am 30. Aug. 2009, 08:25

  • 1

    Same Centurion

    Hallo ich habe einen Same Centurion Export VDT 75 Bj. 1984 hat jemand Erfahrung mit diesem Motor ????? Wer hat den gebaut Same oder Lamborgini .??? Ist der Motor getrosselt kann man ihn noch mehr bela…

    Haaregg gefragt am 30. Aug. 2009, 08:23

ähnliche Links