Schweinemastration gut oder nicht?

24. Aug. 2008, 17:19 nucomer

Schweinemastration gut oder nicht?

Hallo! Ich hätte eine Frage wegen meiner Schweinemastration, laut meinen Berechnungen sollte die Ration nicht so schlecht sein, aber dennoch fehlt die Leistung im Stall. Darum bitte ich euch ev. Fehler bei meinem Rechenweg auzubessern! Ich fütterte Flüssig: zuerst ziehe ich das Wasser ab, dann rechne ich alle Komponenten auf 88% Wassergehalt( BSP: Mais 70% TS 96kg wird zu------> 88%TS 76kg Und so komme ich auf folgende Ration( mit 88%TS): Ganzkorn(mais): 76,9%.........Soja 44: 18,66%......MIneral 2,8%.........Weizen 1,6% Laut meiner Rationsberechnung ist das einzige Prolbem das ich hier habe das zu wenig Rohfaser drin ist! Was sagt ihr zu der Ration? Ich weiß nicht woran es sonst liegen könnte das die Leitung nicht höher ist( BSP: verkaufe Schweine mit 130 tagen....95 kg SG das wären ca 675g TGZ)) !!! Habe hohe Tierarztkosten, entwurme regelmäßig, Mais ist toxinarm!!! Bitte um eure Hilfe Vielen Dank im Vorraus Christian

Antworten: 2

24. Aug. 2008, 18:21 ANDERSgesehn

Schweinemastration gut oder nicht?

die ungenau definierte futterration ist zwar nicht top. jedoch die rezeptur ist eine standardrezeptur für eine höhere tgz. ... da kann es viele möglichkeiten geben, wieso deine leistung nicht stimmt!!! angefangen von genetik, zukauf von verschiedenen betrieben, stallhygiene, fütterhygiene, fütterungssystem, lüftung, krankheitserkennung, usw usw usw. hohe tierartztkosten sind hier wahrscheinlich das größte problem. an hand deiner postleitzahl bist wieselburg oder umgebung und das ist kein typisches schweinegebiet. es wäre jetzt auch von hilfe wenn du etwas detailiertes über krankheitsbilder, blutbefunde, futteranalyse oder verschriebenen medikamente schreiben könntest.

24. Aug. 2008, 22:38 apfel11

Schweinemastration gut oder nicht?

Hallo! Wie genau sieht die Ration ohne Korrektur auf Trockensubstanz aus. Höhe Wasser, Mais, Mineralfutter, Soja, Weizen, welche Inhaltsstoffe weißt dein Mineralfutter auf?? Nach deinen Angaben zufolge ist die Ration eher eine Endmastration und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du bei den Einstallferkel (30-50kg) viel an möglichem Leistungspotential verschenkst!! Die Ferkel können aufgrund der Futteraufnahmekapazität sicherlich nicht ihr volles Leistungspotential ausschöpfen. Meinem Rationsrechner zufolge weißt die Ration auch ein Defizit an Mineralstoffen (Ca, P) auf (kann dir meine Rationsrechner sehr gern schicken: fetta@gmx.at). Warum sind die Tierarztkosten so hoch?? Gibt es ein immer wiederkehrendes Problem?? LG Werner

ähnliche Themen

  • 0

    GB.: Stierkälber marktkonform eliminieren

    www.topagrar.at wenn es der Markt so verlangt.....

    walterst gefragt am 25. Aug. 2008, 17:04

  • 3

    Traktorkauf

    Hallo! Habe vor mir einen neuen Traktor anzuschafffen und habe mich noch für keine Marke entschieden. Meine Vorstellungen zum Thema Leistung liegt zwischen 70 und 80 PS. In näherer auswahl stehen new …

    Eisenlehner gefragt am 25. Aug. 2008, 14:09

  • 1

    Eigenmischung Kraftfutter Kälber

    Hallo, welche Rezepturen habt ihr für eigene Kraftfuttermischungen, oder kauft ihr Fertigmischungen? Habe selber Gerste und kaufe Körnermais und Sojaextraktionsschrot zu. Würde letzteres gerne ersetze…

    lacusfelix gefragt am 25. Aug. 2008, 13:49

  • 3

    Bringt Senf in 4 Wochen noch genügend Grünmasse??

    Mir hats Mais derhagelt, bringts was wenn i Grubber und dann noch Senf drausäe bis Ende September, weil dann Wintergetreide draufkommt. Kommt da genügend Grünmasse zsammen ??damit sich der Aufwand loh…

    bergbauer310 gefragt am 25. Aug. 2008, 08:33

  • 0

    Motty Kürbisputzmaschine

    Wollte mal fragen ob es hier Bauern gibt die selber Kürbisputzmaschinen besitzen kleine und große und was solche Maschinen kosten würden. lg angerweber

    wene85 gefragt am 24. Aug. 2008, 23:53

ähnliche Links