- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweinegrippe Impfung auch für Österreich?
Schweinegrippe Impfung auch für Österreich?
04. Sept. 2009, 18:25 beginner
Schweinegrippe Impfung auch für Österreich?
Mittels einer völlig ungerechtfertigten Angstkampagne sollen ALLE* (!!) Österreicher zur Verabreichung eines nachweislich nicht ausreichend geprüften Impfstoffes** gebracht werden. (*Quelle: offizieller Pandemieplan d. Gesundheitsministeriums 06 Seite 13) Der Staat hingegen lehnt hingegen jegliche Haftung für schwere Impfschäden definitiv ab (Quelle: offiz. Pandemieplan d. Gesundheitsministeriums S39) Geplante Angstmache „Schweinegrippe“ Immer mehr öffentliche Stellen spielen bei der künstlichen Angstmache mit. Dass dies kein Zufall ist, zeigen nachgewiesene Fälle USA und Deutschland: So erhalten z.B. von gesamt 535 US-Kongress Abgeordneten nicht weniger als 533 Abgeordnete direkte „Zuwendungen“ der Pharmaunternehmen. (Quelle: ORF-Weltjournal August 09) Ebenso in Deutschland, wo in der TV-Aufdecker-Sendung „Frontal 21“ von Pharmaunternehmen die Rede ist, die Zitat wörtlich: „völlig ungestört ihre Profitinteressen verfolgen können. Das geht zu Lasten von Patienten, wenn dabei die Nebenwirkungen verschwiegen werden.. (Quelle: ZDF-Frontal 21-Dokumentation: „Das Pharma-Kartell“ – 8.12.08) Im Zulassungsbescheid der europäischen Arzneimittelbehörde heißt es gar wörtlich: „ ..dass es nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand keine umfassende Auskunft über die WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT des Arzneimittels bei normaler Anwendung geben kann. (** Quelle: Ärzte für individuelle Impfentscheidung Juli 09) Das Risiko schwere Nebenwirkungen des Impfstoffes davonzutragen tragen wir – die Bürger! Dessen noch nicht genug: AUSSCHLIESSLICH die WHO (Weltgesundheitsorganisation) darf für 194 Staaten Seuchenalarm (!) ausrufen, was sie am 22.07.09 dann wegen der „Schweinegrippe“ auch offiziell gemacht hat, obwohl weltweit keine Seuche vorhanden war, und der „Virus“ bisher nicht einmal direkt nachgewiesen werden konnte.... „Mit dem direkten Nachweisverfahren werde eine wissenschaftlich nicht zu rechtfertigende Messlatte gelegt“ so die Aussage des Robert Koch Institutes auf ihrer Internet-Seite) Das alles riecht streng nach Korruption und hemmungsloser Geschäftemacherei von Pharmaunternehmen die WHO und das Robert Koch Institut offiziell „beraten“. Österreichs Gesundheitsministerium übernimmt total unkritisch den völlig ungerechtfertigten Seuchenalarm der WHO und richtet sofort permanent tagende „Kristenstäbe“ ein. (Quelle: oe24 – 6.8.09 und Pandemieplan des Gesundheitsministeriums) Politiker schieben mit dieser Vorgangsweise auch jede mögliche Verantwortung in Richtung EU und WHO ab. .......Haftungsfälle für schwere Impfschäden werden vom Österreichischen Staat gleich kategorisch und schriftlich abgelehnt. (Quelle: Pandemieplan des Gesundheitsministeriums S 39) Was steckt dahinter? Auf jeden Fall Gewinne in Milliardengewinne für die Pharmaindustrie. Nachdem jede einzelne Entscheidung der WHO Milliardenumsätze für die Pharmabranche in gleichzeitig fast 200 Ländern bedeuten kann oder auch nicht, ist der Druck der Pharmawirtschaft auf diese WHO Einfluss zu nehmen natürlich immens. Teil II – Mögliches gesundheitliches Gefährdungspotential durch Impfstoffe Sogar die Londoner „The Times“ schreibt am 22. Juli 2009: Zitat: „Einen Großteil der Bevölkerung mit einem „experimentellen“ Schweinegrippe-Impfstoff zu impfen, wäre hoch zu spielen. Die gesamte Bevölkerung zu impfen wäre ein enormes und waghalsiges Experiment, für das es derzeit keine wissenschaftliche Grundlage gibt. (Quelle: Euro-med. vom 28.7.09) Alleine in Deutschland rechnet man mit 250.000 Impf-Geschädigten (!!) infolge schwerer Nebenwirkungen des neuen Schweinegrippe-Impfstoffes“ (Quelle: Institut für ganzheitliche Medizin vom 9.8.09) Der Bremer Pharmakologe Peter Schönhofer sagte dem „Tagesspiegel am Sonntag“ dass in den USA bereits in den 70iger Jahren ein Impfstoff gegen Schweinegrippe zurückgezogen worden sei, da es dort zu Häufungen mit schweren Nervenlähmungen (!!) gekommen sei. Verantwortlich dürften die Impf-Zusatzstoffe z.B. Aluminiumhydroxid (!) weiters Konservierungsstoffe sowie gesetzlich „nicht deklarierungspflichtige Inhaltsstoffe“ sein. Wenn dann noch quecksilberhaltige Inhaltsstoffe dazukommen, dann kann es dramatische Folgen geben. So zeigte sich in Versuchen, dass „Thiomersal“ schon in geringsten Mengen zellzerstörend wirken. Die Gabe von Quecksilberclorid zusammen mit Thiomersal führt zu einem Absterben von 70 % aller getesteten Nervenzellen binnen 25 Stunden.. (Quelle: Dr. Mutter – „Gesund statt chronisch krank“ – Fit für das Leben Verlag) Warum derart unhaltbare Zustände zustande kommen: Beweise für den gigantisch – politischen Einfluss der Pharmaunternehmen: (Quelle: Dr. Mutter – „Gesund statt chronisch krank) Die meisten „Studien“ sind von direkt oder indirekt von Pharmaunternehmen finanziert Viele Wissenschaftler, Beamte und „Experten“ arbeiten für die Pharmaunternehmen als Berater u. ähnliches. Sie werden dafür offiziell bezahlt. Die meisten Universitäten müssen eigestehen, dass ein Großteil der dort laufenden Studien von der Pharmaindustrie finanziert werden, da sie aus Staatsmittel nicht finanziert werden können. Selbst Regierungsbeamte oder Mitglieder von Kommissionen die z.B. Impfempfehlungen abgeben, bekommen Gelder von der Pharmaindustrie. WICHTIGER HINWEIS IN EIGENER SACHE: Dass in Österreich - die weitaus überwiegende Anzahl von Ärzten und Helfern - die im Gesundheitswesen arbeiten, sich aufopferungsvoll Tag für Tag für ihre Patienten einsetzen, sollte an dieser Stelle hervorgehoben und entsprechend gewürdigt werden. Die Schattenseiten der Gesundheitsindustrie müssen aber angeführt werden, da sie eine zunehmende Gefahrenquelle für uns Bürger und Patienten darstellen. Dies meint Ihre Bürgerrechtsbewegung Rettet-Österreich
Antworten: 1
04. Sept. 2009, 19:55 helmar
Schweinegrippe Impfung auch für Österreich?
Schweinegrippe her oder hin, ich lasse mich auch heuer wieder gegen die Influenza impfen. Mich hat diese vor fast 10 jahren erwischt und meinen Mann auch. Wir hatten tagelang 40 Fieber, unsere damals 10 jährige Tochter hat eine Woche lang nachgeheizt und Packerlsuppe gekocht. Wären nicht abwechselnd über 5 Tage meine Nachbarn melken, füttern und Milchtankfahren gekommen, ich weiss nicht wie das ausgegangen wäre, denn ich habe beim besten Willen nichts tun können. Auch danach war ich wochenlang schlapp und ko bei der kleinsten Anstrengung, weil ich mich eben nicht voll erholen konnte. Wenn jemand von Rettet Österreich überall hingeht und arbeitet wo jemand wegen der echten Influenza ausfällt, dann können sie auch gegen die Impfung polemisieren........komisch nur, dass wenn tatsächlich eine grössere Epideme käme, dann jene welche so sehr gegen Impfungen und dergleichen wettern dann am meisten nach staatlichen Massnahmen schreien. Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 0
neiheitn 2010
i findseh interesant wos as fia ane neiheitn in da maschinanwöt gib. mia hüfts eh nit fü waun si fi di ebenen maschinen entwikln wei i waun am berg und bruch leichte leistunsstorke maschinan. Vützdam …
frauns gefragt am 05. Sept. 2009, 18:23
- 0
Maispreis 2009
Wieviel wird 2009 1ha Silomais ab Feld (ab Stamm) ohne Erntevorgang und Abtransport kosten? Hat schon jemand heuer Mais verkauft oder eingekauft und um wieviel? Danke für Eure Beiträge
maiginger gefragt am 05. Sept. 2009, 15:43
- 0
Maispreis 2009
Wieviel wird 2009 1ha Silomais ab Feld (ab Stamm) ohne Erntevorgang und Abtransport kosten? Hat schon jemand heuer Mais verkauft oder eingekauft und um wieviel? Danke für Eure Beiträge
maiginger gefragt am 05. Sept. 2009, 15:39
- 1
Keilringpacker oder Stabwalze
Hallo zusammen! Ich möchte mir einen neuen Grubber kaufen, wahrscheinlich einen Regent oder Einböck. Hat wer von euch schon Erfahrungen mit dem Tukan oder Hurricane? Bei der Nachlaufwalze überlege ich…
charly1970 gefragt am 05. Sept. 2009, 13:27
- 2
Stufen oder Schräg betonieren
hallo ich bin gerade am Stallumbau und habe eine Steigung von 87 cm auf 2,4m länge zu überwinden. Ich habe Mutterkühe wobei in diesen Stall kein Stier mitläuft. das ganze befindet sich Schattseitig un…
joih gefragt am 05. Sept. 2009, 11:32
ähnliche Links