- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweinefutter: Verdaulichkeit der Aminosäuren von Getreide
Schweinefutter: Verdaulichkeit der Aminosäuren von Getreide
28. Dez. 2008, 16:15 Unknown User
Schweinefutter: Verdaulichkeit der Aminosäuren von Getreide
Sehr geehrte Damen und Herren! In der Schweinefütterung wird ein bedeutender Anteil an Eiweiß über das hofeigene Getreide in das Schweinefutter gebracht. In der Anfangsmast wird je nach Proteingehalt des Getreides ca. 34-48 % und in der Endmast sogar 52-74 % des Proteins mit dem hofeigenem Getreide ergänzt. Futteruntersuchungen ein Muss! Um bedarfsgerechte und kostengünstige Futterrationen für die Mastschweine erstellen zu können, müssen Sie den Rohproteingehalt der hofeigenen und wenn möglich auch der zugekauften Futterkomponenten genau kennen. Eine kostengünstige Untersuchungsmethode bietet die NIRS-Analyse (Nah-Infrarot-Spektroskopie-Analyse, Kosten: ~20 €). Verdaulichkeit der Aminosäuren Ein weiterer wichtiger Punkt ist die unterschiedliche Verdaulichkeit der Aminosäuren von Getreide. Die Aminosäuren im Getreideprotein (z.B. Weizen, Gerste) stehen dem Schweineorganismus nicht zu 100 % zur Verfügung. Beispielsweise kann Lysin aus dem Weizenprotein vom Schwein nur zu 88 % verwertet werden. Lysin aus dem Gerstenprotein kann hingegen nur mit 73 % vom Schwein verwertet werden. Lysin aus Sojaextraktionsschrot kann zu 80 %, Lysin aus Rapsextraktionsschrot hingegen nur zu 73 % vom Schweineorganismus verwertet werden. Diese Tatsache muss zum Beispiel auch bei einem Preisvergleich der Proteinfuttermittel berücksichtigt werden. Futterrationen: Verdaulichkeit der Aminosäuren berücksichtigen Darum werden heute Schweinefutterrationen auch nicht mehr nach den Brutto-Aminosäuren berechnet sondern nach der praecaecalen (Dünndarm) Verdaulichkeit (pcV) der Aminosäuren. Das Rationsberechnungsprogramm von DI Kajo Hollmichel: <a href=http://www.llh-hessen.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweine/fuetterung/haftung_urheber.php target=_blank> Futterrationsberechnungsprogramm für Schweine, DI Kajo Hollmichel </a> rechnet mit der praecaecalen Verdaulichkeit der Aminosäuren im Getreide. Im Downloadcenter finden Sie eine Übersicht der praecaecalen Verdaulichkeit der Aminosäuren der gängigen Getreidearten unter dem Namen "Verdaulichkeit der Aminosäuren von Getreide" außerdem finden Sie die Degussa-Formeln. Mit diesen Formeln können Sie den Aminosäurengehalt des hofeigenen Getreides auf Basis des Rohproteingehalts bestimmen. Zur Info: Im Downloadcenter im Artikel "Neue Fütterungsempfehlung für die Schweinemast" finden Sie nochmals eine ausführliche Erklärung zur Umstellung auf die praecaecale Verdaulichkeit der Aminosäuren usw.! Für Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung! Mit freundlichen Grüßen Michael Bernscherer bernscherer@landwirt.com
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Futtermischwagen
Kann mir jemand Bescheid sagen über den Futtermischwagen Trioliet Gigant 500. Habt Ihr den Wagen schon einige Jahre im Einsatz und was er gekostet ha.
tgefah gefragt am 29. Dez. 2008, 15:20
- 7
Grundkauf vom Nachbarn
Hallo Ich habe gerade Erfahren, daß mein Nachbar wegen einer Scheidung ca 10 ha Nutzgrund verkauft. Käufer soll er auch schon haben, zwei Landwirte aus einem Nachbarort. Hat man als Nachbar nicht gewi…
fredl0699 gefragt am 29. Dez. 2008, 15:15
- 0
headset
Ich bin am überlegen ein headset zu kaufen zum telefonieren. Habs bisher noch nie probiert. Geht es einem mit der Zeit am Wecker, wenn man das Ding ständig am Ohr hat? Welche sind gute Geräte ?
Christoph38 gefragt am 29. Dez. 2008, 14:15
- 0
Linkadresse
Hier der Link zum Bieten für die Profihefte! http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110331086413&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab%3DSelling mfg fred
manas gefragt am 29. Dez. 2008, 14:14
- 0
Großhändler Brennholz
Gibt es in Österreich Großhändler für Brennholz? Bei Getreide ist es ja das Lagerhaus, gibt es sowas für Brennholz auch? Nimmt das Lagerhaus denn vielleicht auch Brennholz? danke
Imker_Wien gefragt am 29. Dez. 2008, 12:32
ähnliche Links