•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

07. Sept. 2017, 15:14 gruberp

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Na allerhand, wenn dort mein Sohn wäre!? Und wenn das umgekehrt wäre. Was sagen dazu Schweinemäster und Bauernvertreter, oder traut sich niemand etwas zu sagen, haa---a-alllo ich hört keinen Bauernvertreter. Steht nicht nur auf unzensuriert, sondern für die, die diese Seite stört, auch in fast allen Zeitungen. www.unzensuriert.at/content/0024909-Aus-fuer-Schnitzel-mit-Pommes-Amstettner-Kindergaerten-Kniefall-vor-moslemischer

Antworten: 8

07. Sept. 2017, 15:41 mittermuehl

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Ich esse alles. Ich trinke auch alles. Aber ob Schulkinder nur Rind -Huhn - Schaf - Ziege bekommen weil so das Leben für den Schulkoch leichter wird ist mir recht egal. Schweinefleisch hat nichts mit meiner religiösen oder kulturellen Indentität zu tun. ABER Viel warscheinlicher wird ein allgemeines Flesichverbot in Schulküchen kommen. Und "unzensuriert" würdew ich auch nicht verbreiten. Die sind so peinlich wie Pornos...

07. Sept. 2017, 15:52 stefan.u

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Gelebte Praxis seit über 10 Jahren im Kindergarten im Nachbarort.... keine Sau störts.... Der Grund ist ganz einfach, dass es den Kindergärtnerinnen viel zu viel Arbeit und zu lästig ist, da jedes mal 2 verschiedene Dinge zu servieren und die kleinen Flöhe dann zu hüten, dass sie es sich nicht gegenseitig vom Teller essen. So gibts das Standardmenue für alle und damit ist der Nachbarteller nicht mehr interessant. (Allergiker (bzw. "mein Kind darf aber das nicht essen" Kandidaten) dürfen dort z.B. gar nicht Mittagessen die müssen heim zur Mama) Schweinefleischverbot wurde dort von keinem Moslem jemals verlangt, ist so aber einfach praktikabler. Den Kindern schadet es nicht, die kennen den Unterschied zwischen Puten und Schweineschnitzel nicht, auch an der Putenfrankfurter ist noch keines erstickt. Und Schweinefleischmangelerscheinungen sind auch noch nicht aufgetreten. Wird nur alles gerade massiv aufgebauscht das Thema. Bei uns im Ort gibt es afaik keine Schweinefleischregel d.h. zu Mittag gibt es auch manchmal Schwein, dafür ist es generell verboten zur Jause folgende Sachen mitzugeben: Weißbrot, Weiße Brezen, alle Arten von Wurst, Fruchtjoghrt, sämtliche Süßigkeiten, alle gezuckerten Säfte (ausser Verdünnungssaft), usw. Denn Zucker, Fett und "weißes" Mehl sind böse... Da tobt sich eben die Kindergärtnerin aus und hat einen Gesundheitswahn. Stört auch keinen...

07. Sept. 2017, 19:17 Vollmilch

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

... so peinlich sind Pornos nun auch wieder nicht! ;-) LG Vollmilch

07. Sept. 2017, 21:01 Ferdi

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Bez. dem Schweinefleischkonsum im Kindergarten in Amstetten NÖ dürfte stimmen, ließt man auch in den Zeitungen. Man stelle sich das umgekehrt vor: in einem Muslimischen Land gehen Kinder vom deutschsprachigen Raum dort in eine ganztags Schule oder Kindergarten u. die würden dort Schweinefleisch verlangen? Die Welt steht nicht mehr lange.

07. Sept. 2017, 21:11 meki4

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Da sieht man wieder, das sich Österreich auf den Kopf sch.... läßt. Solche Aktionen spielen der Fpö wieder Wähler zu. Bei uns hat einen türkische Pizzaria Flyer ausgeschickt, das es jetzt Pizzen mit Speck und anderen schweinernen Zutaten gibt. - Sonst hätten sie eh bald zusperren können. Es gibt ja auch positive Fälle von Integration, vor Jahren hat ein türkischer Bauarbeiter gesagt - "in Österreich Allah nix sehen - Schnitzel gut"

07. Sept. 2017, 22:01 mittermuehl

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

@ Vollmilch .... Ich muß dir recht geben. Ich lese peinlicheres hier. ;) Die bösen Moslems essen unser Schweinefleisch nicht. Aber die guten Moslems importieren unser Rindfleisch.

07. Sept. 2017, 23:09 Century

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Ich find das überzogen. Den Kindern das zu verbieten geht mM nach zu weit. Ich finde, es sollte gar keine Verbote von Lebensmitteln in solchen Speisungen geben, (Allergiker mal abgesehen), bis das Kind selbst mündig genug ist, wie weit es seiner Religion folgen will.

08. Sept. 2017, 06:46 mittermuehl

Schweinefleischverbote in Österreich, was sagen da die Bauernvertreter dazu, oder trauen sie sich nichts sagen!?

Es wurde ja nicht verboten. Der Kindergarten kocht um sich das Leben leichter zu machen halt nur Rind und Huhn. Warum sollte man dem Personal das Leben schwerer machen als es eh schon ist. Schweineflseich ist ja keine Ausdruck unserer Religion. Nur wenige beten den heiligen Sauschädel an. Maximal in der FP. Mitbringen darf ja jeder was die Eltern so mitgeben. Bei uns in der Gegend ist das sogar meist Vegetarisch was mir persönlich lieber ist. Ich will eh nicht das mein Knd irgend ein billiges Schweinfleisch untergeschoben bekommt. Wenn schon Fleisch unbekannter Herkunft dann Rind. Mein persönlicher Schweinfleischkonsum beschänkt sich auf etwas sehr fetten Speck (eine Droge) und gelegentlch eine Wurst aus Schwein. Ein paar Gramm in der Woche. Ich halte es mit regionalem Rind, Schaf und Huhn.... Aber das Kindergartenkinder mündig für ihre Religion sind .... da würde mein Pfarrer laut lachen. Der will die Erstkommunion ab 14. Weil die vorher nicht verstehen was Sache ist

ähnliche Themen

  • 3

    Wie denkt Österreich

    Hallo Forum Habe soeben beim lesen einer großen österreichischen Tageszeitung einen sehr interessanten Leserbrief entdeckt. Wie sind eure Meinungen dazu? Ich denke der gute österreichische Wein ist no…

    ijl gefragt am 08. Sept. 2017, 12:43

  • 0

    Wie denkt Österreich

    Habe soeben beim Mittagessen Leserbriefe einer großen österreichischen Tageszeitung gelesen und da ist mir ein Leserbrief sofort ins Auge gestochen! Was denkt ihr liebes Forum darüber? Ich denke der ö…

    ijl gefragt am 08. Sept. 2017, 12:31

  • 0

    Bauernleben - Bauernsterben

    Ein sehenswerte Dokumentation von Peter Liska http://tvthek.orf.at/profile/Menschen-und-Maechte/13886256/Menschen-Maechte-Bauernleben-Bauernsterben/13944760

    Efal gefragt am 08. Sept. 2017, 07:47

  • 0

    Bauernleben - Bauernsterben

    Ein sehenswerte Dokumentation von Peter Liska http://tvthek.orf.at/profile/Menschen-und-Maechte/13886256/Menschen-Maechte-Bauernleben-Bauernsterben/13944760

    Efal gefragt am 08. Sept. 2017, 07:45

  • 0

    Bauernleben - Bauernsterben

    Ein sehenswerte Dokumentation von Peter Liska http://tvthek.orf.at/profile/Menschen-und-Maechte/13886256/Menschen-Maechte-Bauernleben-Bauernsterben/13944760

    Efal gefragt am 08. Sept. 2017, 07:41

ähnliche Links