"Schwarze Gersten Ähre"

02. Mai 2011, 19:15 Biber83

"Schwarze Gersten Ähre"

Hallo zusammen! Bei der heutigen Begutachtung meines Gerstenbestandes (Sorte - Laverda) , ist mir ein Halm ins Auge gestochen, wobei ich nicht weiß worum es sich hierbei handelt! Der Halm ist ganz normal ausgebildet und gleich weit entwickelt wie der andere Bestand - die gesamte Ähre hat aber lauter "Schwarze Körner"! Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee worum es sich hierbei handeln könnte? Danke für Eure Antworten! Mfg Biber

Antworten: 1

02. Mai 2011, 20:20 tristan

"Schwarze Gersten Ähre"

Schaut aus wie ein Foto aus dem Lehrbuch. Es handelt sich um Flugbrand der Gerste. Bekämpfung: Anbau resistenter Sorten Verwendung von flugbrandfreien Saatgut Saatgutbeizung mit einem systemisch wirksamen Spezialbeizmittel. Also kein ungebeiztes Nachbausaatgut mehr verwenden. hde Tristan

ähnliche Themen

  • 2

    CATERPILLAR verbaut CUMMINS Motoren?

    Hallo Da wir letzte Woche ein günstiges Angebot für einen alten kleinen Skidder bekommen haben, haben wir uns kurtzerhand auf den Weg gemacht und haben ihn uns angeschaut. Ist eigentlich in einem gute…

    Fendt828 gefragt am 03. Mai 2011, 18:56

  • 3

    Der ertste Starkregen und die Gräben sind das erste Mal voll!

    Passiert letztes WE in der Oststeiermark. ... und da drängt sich wieder mal die Frage auf, ob wir Landwirte uns freiwillig zu anderen Bodenbearbeitungsmethoden durchringen können oder erst wenn wir da…

    DJ111 gefragt am 03. Mai 2011, 16:52

  • 1

    Schlegeln bei hohem Gras?

    Hallo Ich möchte ja mal fragen , was passiert mit dem Mulchen bei hohem aber auch festem KleeGras? Habe eine Wiese zu mulchen . Wann ist der beste Zeitpunkt zum Mulchen?Soll ich jetzt mulchen oder ? I…

    Waldtanne12 gefragt am 03. Mai 2011, 16:30

  • 1

    Kren

    Hallo Möchte euch alle begrüßen, bin zum ersten mal im Forum. Hab eine Frage zum Kren Anbau. Gibt es vielleicht welche Videos. Welche Geräte benötigt man. Wie viel Düngen. Zeit pro Hektar. Danke im Vo…

    zweifi gefragt am 03. Mai 2011, 16:26

  • 2

    Abreifeschutz Wintergerste

    Welche Mittel und Mischungen eignen sich eurer Meinung nach am besten zum Abreifeschutz, und wann spritzt ihr diese? Zur Zeit befindet sich meine Gerste gerade im Grannenspitzen. Ist das noch zu früh?…

    cowkeeper gefragt am 03. Mai 2011, 14:34

ähnliche Links