- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schwader Neukauf
Schwader Neukauf
16. Dez. 2016, 16:50 FloW4
Schwader Neukauf
Möchte meinen Pöttinger Eurotop 380 BJ 2001 vertauschen, da schon 2 mal der Anbaubock gebrochen ist bin ich von Pöttinger nicht so überzeugt. Es soll wieder einer in der Größe werden. Welche Marken könnt ihr empfehlen? gefahren wird mit einen 8070 SK1 Und wie schaut es vom Preis aus?
Antworten: 8
16. Dez. 2016, 19:39 thomas.w
Schwader Neukauf
Hei Wir haben dieses Jahr einen Krone Schwadro 380 gekauft mit tastrad und Tandemachse fahren mit 85ps auch im sehr steilen gelände. Die Rechqualität ist top vorher hatten wir einen alten pöttinger der ist nicht zu vergleichen mit dem krone. Er ist aber auch massiver dadurch schwerer als der pöttinger. Unserer hat 6500€ gekostet MVG Thomas
16. Dez. 2016, 20:05 Steira
Schwader Neukauf
Hallo, Hab heuer einen Kuhn 4121 gekauft, ist eine Nummer größer als ein 380er, hatte vorher einen Krone 3.45 mit dem ich auch sehr zufrieden war! Fahre mit einen 9083 Steyr, meist Hanglagen.... Preislich ist der Kuhn eine Spur günstiger als Krone und Pöttinger... MFG A STEIRA
16. Dez. 2016, 20:14 FloW4
Schwader Neukauf
Danke für deine Meldung. Habe gerade nachgeschaut zw Krone swadro 38 und eurotop 382 sind nur 30 kg unterschied. Lely fällt leider weg weil der kleinste 3,2m Kreiseldurchmesser hat, da komm ich beim Tor nicht durch. : (
16. Dez. 2016, 20:36 Vollmilch
Schwader Neukauf
Claas gibt es auch noch! Der liner370 war im Prospekt um 5600€ zu sehen. LG Vollmilch
16. Dez. 2016, 22:26 Martin456
Schwader Neukauf
Die neuen Pöttinger Top haben die bekannten Schwachstellen nicht mehr vom Eurotop. Habe meine Eurotop auch gegen einen Top umgetauscht. Viel massiver gebaut. Meiner Meinung nach einer der massivsten am Markt
18. Dez. 2016, 09:07 Geo42
Schwader Neukauf
Hast du keine Dämpfungsstreben drauf gehabt oder falsch eingestellt? Bei uns läuft 99% pöttinger und ich hör keinen jammern.
18. Dez. 2016, 11:24 thomas.w
Schwader Neukauf
Hei An Geo 42 Bei unserem Pöttinger ist der Anbaubock auch gebrochen. Bei dem gab es noch keine Dämpfungsstreben und ohne am hang aufheben belastet die ganze Maschine sehr. Beim neuen Krone sind sie natürlich dabei ist schon ein großer unterschied wenn man vorher ohne gefahren ist. MVG Thomas
18. Dez. 2016, 13:25 FraFra
Schwader Neukauf
kann man den alten schwader nicht hochrüsten?? verstärken wenn der nicht durch ist und ich keine größere maschine benötige ??
ähnliche Themen
- 6
Schlachtrinder Klassifizierung
Hallo, Hab da eine Frage zur Klassifizierung. Hab letztens 2 Kalbinnen und 1 Stier verkauft. Auf der Abrechnung sieht es so aus: Kalbin P1, VG (kg) 154, Preis 1,3000€. Stier B, VG(kg) 319, Preis 1,800…
Hofknecht gefragt am 17. Dez. 2016, 09:17
- 8
Christliches Europa
In der gestrigen Parlamentsdebatte prahlte ein Abgeortneter (Partei und Namen will ich nicht nennen), das er von der Österreichischen Bischofskonferez, eine Einladung zu einen Ökomenischen Gottesdiens…
ruefra gefragt am 16. Dez. 2016, 21:38
- 13
Triticale Mutterkühe
Hallo, Hallo bin ein Neuling im Bereich Kraftfutter und Milch, daher meine vielleicht komische Frage. Wir haben Mutterkühe und füttern im Moment 40% Maissilage, 20% Grassilage und 30% Heu. Zusätzlich …
MC122 gefragt am 16. Dez. 2016, 19:14
- 0
Elektrische Kuhbürste Happy Cow
Hallo ! Wer von euch hat eine solche Kuhbürste in Verwendung und wie seit ihr zufrieden damit? Lg Andi
AUK gefragt am 16. Dez. 2016, 17:36
- 3
Hydraulik Umschalter
Gruess Euch, Mein Onkel und sein Hausschweisser haben sich einen \"Kürbiszusammenschieber\" gebaut, den sie nun von der Hydraulik her ausbauen wollen. Da sich beide technisch (ausser schweissen), ent …
robert.l gefragt am 16. Dez. 2016, 11:14
ähnliche Links