- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schwadbreite bei Doppelschwadern
Schwadbreite bei Doppelschwadern
02. Sept. 2012, 12:37 herzleo
Schwadbreite bei Doppelschwadern
Hallo, möchte für nächste Saison in einen leichten Doppelschwader investeiren. War gestern auf der Agragia und hab mir einige Fabrikate angesehen, wobei bei allen Herstellern die Mittelschwader die Leichtgewichte sind und für mich am besten passend. Ein Problem sehe ich aber in der Schwadbreite dieser Geräte. Nachdem die Kreisel nebeneinadner angeordnet sind und sich die Arme nicht überlagern entsteht eine Schwadbreite von 1,3m aufwärts. Beim Laden mit dem Ladewagen wärs egal, aber wenn ich mit der Rundballenpresse komme, sehe ich gewisse Zweifel. Denke mal, wenn ich nur in der Mitte lade entsteht ein Rundballen der eher einer Kugel ähndelt. Wenn ich so wie üblich den Schwad mal links und mal rechts in die pick-up laufen lasse fahre ich mit einem Rad ständig am Schwad umher, was auch nix ist (Heu). Weiss jetzt nciht wirklich was ich tun soll. Wer hat so eine Kombination und somit Erfahrung? Vielen Dank
Antworten: 3
02. Sept. 2012, 13:33 MaxPower
Schwadbreite bei Doppelschwadern
Hallo Da brauchst du dir keine Sorgen machen, das funktioniert schon. Wenn die Schwad breit genug ist brauchst du mit der Ballenpresse überhaupt nicht mehr hin und her fahren. Was der Schwader haben soll, ist ein Schadtuch in der Mitte (ist bei den kleinen Schwader nicht immer dabei), Weil dadurch die Schwad einfach schöner geformt wird. Viel Spaß damit. mfg
02. Sept. 2012, 20:59 Fendt312V
Schwadbreite bei Doppelschwadern
Da brauchst keine Sorgen zu haben. Wir haben schon Jahre einen 671er Fella Doppelschwader den wir nicht mehr hergeben würden. Top Schwaden auch in Kurven. Machen dabei auch jährlich über 300 Rundballen und Ladewagen. Gibt beim Ballen absolut keine Eier. Bei wenig Futter muß sogar links rechts gefahren werden.
03. Sept. 2012, 06:51 9094
Schwadbreite bei Doppelschwadern
Hallo. Fahren auch schon seit Jahren mit einem Fella TS671 und da brauchst du dir mid der Rundballenpresse überhaupt keine Sorgen machen. Gibt kein schöneren Schwaden für die Presse da diese gleichmässig sind und nicht schon mit einem Traktor 5 mal überfahren sind und dann noch mal etwas dazugeschwadet wie es gewisse betreiben. Von der Schwadbreite auch überhaupt kein Problem.
ähnliche Themen
- 0
Biomasseheizung aus Schweden, Dänemark usw.
Hallo, hat oder weiß jemand einen empfehlenswerten Anbieter von einer Biomasseheizung (Hackschnitzel - und Pellets) aus Schweden, Dänemark?
Hanna6719 gefragt am 03. Sept. 2012, 12:26
- 2
Steuer für Steyr T84
Moin moin, mal ne unbedarfte Frage, habe mir letzte Woche endlich einen 18er Steyr zugelegt, BJ 1957. Im Moment so gut, so weit, bevor ich ihn aber anmelde, würde ich gerne wissen wie viel Steuer beim…
FuchslugerM gefragt am 03. Sept. 2012, 12:11
- 1
Elefantengras als Einstreu?
Hallo liebe Landwirte! Ich bin am überlegen Elefantengras anzubauen und es zum einstreuen eines Tretmiststalles zu verwenden! Ich möchte es dann Häckseln und Pressen lassen. Glaubt ihr das das billige…
Pehaminator gefragt am 03. Sept. 2012, 12:06
- 0
Gruppenhaltung Zuchtsauen
Hallo Kollegen Wir müssen unseren Wartebereich auf Gruppenhaltung umrüsten , hat jemand Erfahrungen mit den Pendeltüren von STEWA ÖKO - Swing Danke für eure Antworten Karl
karl1965 gefragt am 03. Sept. 2012, 11:43
- 0
Ernte Ölkürbis
Teilweise ist ja bereits die Ölürbisernte angelaufen. Wie sieht´s mit den ersten Erträgen aus?
Raps gefragt am 03. Sept. 2012, 10:39
ähnliche Links