- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schutzgas
Schutzgas
17. Feb. 2010, 18:39 georg1490
Schutzgas
Hallo, habe mir vor kurzem ein Schutzgasschweißgerät gekauft und benötige noch eine ca 20l große Gasflasche. Meine Frage nun : was ist günstiger, Mieten ober Eigenflasche. Mit welchen kosten muss ich beim füllen rechnen (Mischgas) bzw was kostet mich eine eigene Flasche? Ich benutze das Gerät nur bei gelegentlichen Reperaturen, nicht sehr oft. Ich möchte ev auch Niro damit schweißen. Welches Gas benötige ich hierfür??? danke im vorhinein für alle Antworten!!!
Antworten: 2
17. Feb. 2010, 19:28 alexanderimhof
Schutzgas
Hallo, Von den Preisen weiß ich nichts, aber ich habe gehört das die Leute bei uns auch nach Slowenien fahren und dort das Gas nachfüllen zu lassen da es da billiger ist. Beim Edelstahl Schweißen brauchst du erstmal einen anderen Draht und ein edles oder reaktionsträges (inertes) Gas, da ein normales Gas mit die Cr und Ni im Metall reagiert und es heraus löst. Diese zwei Stoffe bilden aber die Schutzschicht auf dem Metall, damit es nicht rostet. Wenn man mit inerten Gasen schweißt heißt das MAG schweißen dann MIG schweißen. Auch beim Alu schweißen braucht man Edelgase sowie beim WIG schweißen da das Gas sonst mit der Wolfram Elektrode reagiert. Zu diesem Thema hätt ich selber ne Frage: wird auch Stickstoff beim schweißen verwendet? Denn durch die 3 fachbindung ist es ja auch ziemlich reaktionsträge soweit ich weiß.
17. Feb. 2010, 21:00 daza17
Schutzgas
Hallo Wenn du nicht viel schweißt und das Gerät nicht jeden Tag Brauchst auf jeden Fall eine Eigenflasche Kaufen, spreche aus Erfahrung!! eine 20 Liter Flasche kostet ca 200€ und für die miete zahlst halbjährlich 45€ Schau im Ebay habe meine auch von da habe 100€ bezahlt samt Fracht aus DE. Achte darauf das die Flasche Überprüft ist mit Pickerl
ähnliche Themen
- 3
Gülle aufrühren möglich?
Hallo! Ich plane heuer eine offene Güllegrube mit 14x5 Meter zu bauen. Für´s aufrühren und durchmixen ist geplant eine Tauchschneid Pumpe anzuschaffen, da die Grube 2meter aus dem Boden schauen soll i…
Biber83 gefragt am 18. Feb. 2010, 17:35
- 0
Vorteile von Streifenblechen beim Pflug
Was ist Eigentlich der Vorteil von Streifenbleche? Ist es überhaupt ein Vorteil?
Muhkuh gefragt am 18. Feb. 2010, 17:23
- 0
Information zu Gaspardo Drillsämaschine.
Wer kann mir über diese Aufgesattelte Maschine etwas berichten, wie zB. Abdrehprobe,Einstellunggenauigkeit, Feinsaat tauglichkeit ,allgemeiner Gesamteindruck. Oder gibt es einenTestberricht. Danke. Sz…
Szmumi gefragt am 18. Feb. 2010, 16:43
- 0
Information zu Gaspardo Drillsämaschine.
Wer kann mir über diese Aufgesattelte Maschine etwas berichten, wie zB. Abdrehprobe,Einstellunggenauigkeit, Feinsaat tauglichkeit ,allgemeiner Gesamteindruck. Oder gibt es einenTestberricht. Danke. Sz…
Szmumi gefragt am 18. Feb. 2010, 16:37
- 2
Neue Stihl Ms 180 nimmt oft Gas nicht richtig an.
Habe mir jetzt zur Baumpflege und kleinere Arbeiten eine Stihl Ms 180 gekauft.Ist zwar sehr leicht und viel aus Plastik aber dennoch ein tolles Gerät mit dem man lange arbeiten kann ohne daß einem die…
Christoph8311 gefragt am 18. Feb. 2010, 16:22
ähnliche Links