- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schulterschluß BDM und Bauernverband in der BRD
Schulterschluß BDM und Bauernverband in der BRD
05. Juni 2008, 23:35 biolix
Schulterschluß BDM und Bauernverband in der BRD
Hallo ! hier noch die schlußfeststellung des BDM aus der BRD ! da gibts dank für die Zusammenarbeit... fragt euch mal in Ö weil das jetzt von "Spaltung der bauernschaft" die Rede ist, wer hier wirklcih gespalten hat ??? bze. geschürt udn geschürt hat ? bzw. auch wer die SOlidaridät nur in Worten zu den deutschen KollegenInnen gelebt hat , undnicht in taten obwohl eine massive Milchmenge nach BRD geflossen wäre und dort die deutschen BäuerInnen und den Schwesternverband geschwächt hätte... all das konnte durch ein aussergewöhnlcihe Engagement von Ö MilchbauernInnen verhindert werden, danke ! lg biolix Milchlieferstopp ist beendet (Berlin) Eine beeindruckende Kulisse bot sich am heutigen Donnerstag ab 11 Uhr in Berlin vor dem Brandenburger Tor: Aus ganz Deutschland waren seit dem frühen Morgen bzw. seit gestern Abend 7.000 Milcherzeuger – darunter 250 Milcherzeuger mit ihren Treckern und Schleppern zur Großkundgebung des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. nach Berlin gereist, um die Forderungen an die Milchwirtschaft noch einmal eindringlich zu formulieren und auch die Politik in die Pflicht zu nehmen. Mit den Worten „Ab sofort wird nichts mehr sein wie es war. Wir Milchbauern sind endlich auf Augenhöhe angelangt. Aber es wird auch Zeit zur Normalität zurückzukehren. Ich fordere dazu auf, den Milchlieferstopp einzustellen und ab heute wieder Milch zu liefern“, beendete Romuald Schaber, Vorstandsvorsitzender des BDM, unter frenetischem Jubel heute gegen 16 Uhr den Lieferstopp. Mit dem Lieferstopp sei erreicht worden, dass der Lebensmitteleinzelhandel die Preise wieder anhebe. Es gebe so gut wie keine Kette, die nicht schon zugesagt habe, die Preise anzuheben. In diesem Zusammenhang könne das wertvolle Lebensmittel Milch nicht länger den Verbrauchern vorenthalten werden. Daran, dass die „Milchpreisoffensive 2008“ dennoch weitergeht, ließ Schaber keinen Zweifel: „Wenn die Gegenseite versucht, uns in den Verhandlungen „aufs Kreuz zu legen“, dann sind wir wieder da. Dann wird der Lieferstopp nur ausgesetzt und beim nächsten Mal sind dann nicht mehr nur 60 bis 70 % der Milcherzeuger dabei, sondern unter Umständen 90% und mehr.“ Besonders überwältigt zeigten sich auch die Redner aus dem europäischen Ausland von der unglaublichen Solidarität und Entschlossenheit der Milcherzeuger. Man war sich einig, dass sich sehr viel verändert hat in der kurzen Zeit des Lieferstopps. Schaber zeigte sich überzeugt davon, dass der Lieferstopp ein absolutes Muss war und genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgt sei. Er räumte jedoch auch Fehleinschätzungen ein: „Wir haben falsch eingeschätzt, wie erfinderisch die Molkereien sind, wenn es gegen die Bauern geht. Die Molkereien haben in dieser Situation ihr wahres Gesicht gezeigt.“ Seine Botschaft an die Molkereien: „Wir sind da und werden nicht weichen.“ Es seien nun weitere Gespräche angesetzt und es sei davon auszugehen, dass die Gegenseite jetzt zu ernsthaften Verhandlungen bereit sei.“ Schabers Dank richtete sich auch an den Bauernverband, ohne dessen Verbindungen zum Lebensmitteleinzelhandel diese Preisanhebungen des Handels nicht so schnell hätten erreicht werden können, betonte jedoch gleichzeitig, dass es vor allem der Ausdauer und dem Mut der Milcherzeuger zu verdanken sei, dass dieser Erfolg erreicht werden konnte.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Was kostet Bio Mais ab Hof
Mich würde interressieren was Bio Mais ab Hof bei euch so kostet oder was ihr so vom Händler bekommt. Danke
Salzburger gefragt am 06. Juni 2008, 20:56
- 1
Frage an Pflanzenschutzprofis
Ich habe erstmals Mais in Direktsaat anbauen lassen, nach der Kleegrasernte. Werden die Kulturgräser, die jetzt teilweise weiterwachse vom ZEUS genügend erfasst? Kann man Zeus mit SL 950 mischen, mit …
ereston gefragt am 06. Juni 2008, 20:54
- 0
Frage an Pflanzenschutzprofis
Ich habe erstmals Mais in Direktsaat anbauen lassen, nach der Kleegrasernte. Werden die Kulturgräser, die jetzt teilweise weiterwachse vom ZEUS genügend erfasst? Kann man Zeus mit SL 950 mischen, mit …
ereston gefragt am 06. Juni 2008, 20:54
- 0
Mit Pocket Pc fläche vermessen.
Hallo Kennt von euch wehr so ein Programm und es Sollte kostenlos sein.
frank100 gefragt am 06. Juni 2008, 18:24
- 3
Rückwirkende Milchpreissenkung von Woerle!!!
Hallo! Was denkt ihr über diese Meldung vom ORF: http://salzburg.orf.at/stories/283572 Ist nach dem Milchstreik schon wieder vor dem Streik? Es scheint so, als wären noch Abrechnungen offen.... Kuhlim…
traun4tler gefragt am 06. Juni 2008, 15:41
ähnliche Links