Schrotmühle

02. Jan. 2008, 12:00 Kathi

Schrotmühle

Hallo Ich brauch mal Eure Hilfe. Wir haben eine alte Schrotmühle und vor Jahren habe ich diese Gebläsesäcke (ich hoff ihr wisst was ich mein) neu genäht, aus einen ganz fein gewebten Leinen (war am Haus). So jetzt müssten die wieder ersetzt werden, nur keine Ahnung woher so einen Stoff bekommen. - oder ist das egal - ich denk mir nur, bei den normalen Stoffen die ich so hab, wird halt vieel mehr Staub durchgehen .. Kathi

Antworten: 6

02. Jan. 2008, 12:40 Jophi

Schrotmühle

Hallo Kathi ! Auf der Mühle ist doch wahrscheinlich noch der Name des Herstellers zu lesen ? Damit einfach mal beim Fachhandel anfragen. Wenn es den Hersteller nicht mehr gibt, dann passt vielleicht auch der Staubsack von einen anderen Hersteller. Ich hatte das gleiche Problem, bei einem Getreide Vorreiniger, habe den Staub ganz einfach mit Rohren ins Freie geleitet. Somit, muß ich auch keine staubigen Säcke mehr schleppen. Gruß Jophi

02. Jan. 2008, 13:28 tristan

Schrotmühle

hi ich hab meine bei der fa gruber, gaspoltshofen, oö gekauft. hde tristan

02. Jan. 2008, 14:00 tristan

Schrotmühle

hi ich hab meine bei der fa gruber, gaspoltshofen, oö gekauft. hde tristan

02. Jan. 2008, 16:41 wene85

Schrotmühle

@Kathi Wieso nimmst den nicht gleich einfache Plastik Säcke geht ja auch und geht kein Staub durch. LG angerweber

02. Jan. 2008, 17:43 manke

Schrotmühle

Hallo Kathi! Ich (bzw. meine Herzallerliebste) näht neue Säcke immer aus Windelstoff, den Du als Meterware bekommst! Unten einfach mit einem Elektrikerdraht zubinden, funktioniert bestens! Meist werden die Säcke durch Mehlwürmer kaputtgefressen, also öfters auslehren! Grüße Manke

03. Jan. 2008, 20:13 toma

Schrotmühle

Hallo Kathi Hab schon vieles probiert enweder war alles voll Staub oder zu wenig Leistung der Schrotmühle. Hab mir Stoff (Meterware) von Fa.Zipfinger 07448/2367 besorgt hat auch Siebe und Schläger Qualität super Preis ok.

ähnliche Themen

  • 3

    Herdenproblem - Wer kann mir weiterhelfen?!

    Folgendes Problem: Meine Kühe bekommen keinen richtigen Milcheinschuß bzw. ziehen die Milch ins Euter auf bzw. geben teilweise die Milch in zwei Etappen. Betroffen davon sind nur die älteren Kühe, kei…

    FranzM gefragt am 03. Jan. 2008, 08:47

  • 1

    Rundballenauflöser

    Wer hat erfahrung mit Rudballenauflöser oder Futtermischwagen für Siloballen. Brauche ca 2 Ballen täglich. Habe noch Schnurbindundung . Würde mich freuen wenn sich wer dazu meldet und vieleicht den Pr…

    walterhausi gefragt am 02. Jan. 2008, 22:31

  • 3

    Rinderbestand auf Rekordtief

    Habe jetzt im Forum durchgeblättert und kam zu diesen Thema das es Stichtag Juni 2007 erstmals seit dem 2 Weltkrieg so wenig Rinderhalter gibt. Eines muss man schon sagen wieso wohl gibt es so wenig R…

    wene85 gefragt am 02. Jan. 2008, 21:22

  • 3

    Teleskoplader

    Hi Kollegen!! Ein gutes neues Jahr wünsch ich euch allen! Und das hier im Forum nicht zu viel Blödsinn verzapft wird! Ich bin auf der Suche nach einem Teleskoplader. Hat jemand von euch einen? Wenn ja…

    Willo gefragt am 02. Jan. 2008, 21:20

  • 4

    Hoflader

    Will mir einen Hoflader mit Hydrostat zulegen. Wer hat Erfahrung mit Schäffer und Oehler ? Wo kann ich preiswert kaufen? Verwendungszweck: Mist laden und Großballen laden und transportieren. Gruß Simo…

    Heuwagen gefragt am 02. Jan. 2008, 21:14

ähnliche Links